Robert Harris: Titan
Robert Harris: Titan. € 22,60
Nach "Imperium" und "Pompeji" nun Robert Harris' neuer historischer Thriller aus dem antiken Rom
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt. Aber zur Verwirklichung seiner politischen Ideale läuft ihm die Zeit davon, denn Catilina hat den Kampf noch nicht aufgegeben: Zusammen mit enttäuschten Aristokraten, Veteranen, Kriminellen und anderem Gesindel bereitet er eine große Verschwörung vor, um an die Macht zu gelangen. Aber welche Rolle spielt der umtriebige Caesar dabei? Der Einfluss seines Kontrahenten wächst unaufhörlich, und Cicero muss seine Tugendhaftigkeit auf die zwangsläufige Probe stellen: Wenn man die Macht im Staat innehat - ist es dann gerechtfertigt, illegale Methoden anzuwenden, um die Republik zu retten? Schließlich erfährt Cicero von einer konspirativen Sitzung, auf der seine Ermordung geplant wurde ... Robert Harris zeigt sich wieder einmal als wahrer Meister: Er entführt seine Leser mit einem brillant recherchierten historischen Roman ins antike Rom und liefert zugleich einen packenden Politthriller, der aktueller nicht sein könnte.
Buch kaufen
Nach "Imperium" und "Pompeji" nun Robert Harris' neuer historischer Thriller aus dem antiken RomRom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt. Aber zur Verwirklichung seiner politischen Ideale läuft ihm die Zeit davon, denn Catilina hat den Kampf noch nicht aufgegeben: Zusammen mit enttäuschten Aristokraten, Veteranen, Kriminellen und anderem Gesindel bereitet er eine große Verschwörung vor, um an die Macht zu gelangen. Aber welche Rolle spielt der umtriebige Caesar dabei? Der Einfluss seines Kontrahenten wächst unaufhörlich, und Cicero muss seine Tugendhaftigkeit auf die zwangsläufige Probe stellen: Wenn man die Macht im Staat innehat - ist es dann gerechtfertigt, illegale Methoden anzuwenden, um die Republik zu retten? Schließlich erfährt Cicero von einer konspirativen Sitzung, auf der seine Ermordung geplant wurde ... Robert Harris zeigt sich wieder einmal als wahrer Meister: Er entführt seine Leser mit einem brillant recherchierten historischen Roman ins antike Rom und liefert zugleich einen packenden Politthriller, der aktueller nicht sein könnte.
Buch kaufen
edogawa - 23. Okt, 12:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ein rätselhafter Mord in der Halloween-Nacht stört Jane Arnolds Vorbereitungen zum Jagd-Ball. Wieder einmal ist die scharfe Kombinationsgabe der Vorsitzenden des Jefferson-Jagdvereins gefragt. Ein unterhaltsamer Krimi mit cleveren Tieren und einer liebenswerten Heldin.
Hamburg nach 9/11. Ein muslimischer Terrorverdächtiger ist die Schlüsselfigur im gnadenlosen Wettlauf internationaler Geheimdienste. Der neue Roman von John le Carré erzählt von einer durch den Terror veränderten Gesellschaft, in der jeder Unschuldige und Schuldige gleichermaßen Statist in einem undurchschaubaren Marionettenspiel ist.
Dan Browns neuer Roman 'The Lost Symbol' wird für ähnliches Aufsehen sorgen wie sein Weltbestseller Sakrileg. Wieder werden Diskussionen entfacht, Spekulationen geweckt und vermeintlich gesicherte historische Wahrheiten erschüttert. David A. Shugarts liefert wichtige Hintergrundinformationen über die Mysterien, die im Mittelpunkt stehen werden - darunter das Geheimnis der Freimaurer, ihr Einfluß auf die amerikanische Politik oder die Rolle der Mormonen ... Unverzichtbare Lektüre für alle Dan-Brown-Fans - fesselnd wie ein Thriller.
Während einer Razzia an einem Gymnasium in Genua wird der halbwüchsige Francesco tödlich verwundet. Ein tragischer Fall, der Nelly Rosso in einen persönlichen Konflikt stürzt: Franci war der beste Freund ihres Sohnes Maurizio, und der wiederum scheint ihr einiges zu verheimlichen. Mit unbestechlichem Eigensinn folgt die Kommissarin ihrem Instinkt und nimmt den Kampf gegen eine skrupellose Drogenbande und eine einflussreiche Genueser Familie auf.
Die liebenswert schrägen Spellmans betreiben ein Familienbusiness der besonderen Art: eine Privatdetektei. Ihr Handwerk beherrschen sie perfekt - beim Beschatten und Ausspionieren macht ihnen keiner etwas vor.
Trautmann erhält die Meldung, in einem Prater-Kirchlein sei ein Toter gefunden worden. Dieser war von Beruf Kunsthistoriker, und ihm wurde der Zeigefinger der rechten Hand abgetrennt. Später gibt es eine zweite Leiche - auch diesem Toten, Grafiker von Beruf, fehlt der gleiche Finger. Monate später ein drittes Mordopfer, das Kopien von Meisterwerken herstellte. Spielt die Wiener Kunstszene verrückt?
Ein Wiener Kaffeehaus und die dort vertretenen Archetypen bilden das Zentrum des Universums. Hier fallen Entscheidungen, hier gewinnt man Erkenntnisse, hier darf man sich sicher fühlen vor den Übergriffen der postmodernen, neoliberalen und globalisierenden Gleichmachungsmaschinerie. Hier ist gnadenloser Individualismus angesagt. Schrullig, verschroben, aber niemals weltfremd.
Wer seinen Feind besiegen will, muss ihn verteidigen!
Niemand hat gesagt, das Leben sei einfach. Noch dazu in Los Angeles, Stadt der Träume, Möchtegern-Stars und Versager. Genau so einer ist Webster, genannt Web. Ein 29-jähriger Loser, der liebend gern große Sprüche kloppt, aber sonst wenig zustande bringt. Er lebt bei seinem Kumpel Chev, der ein runtergekommenes Tätowier- und Piercingstudio hat, liest stundenlang Comics, schaut sich miese Horrorfilme an und schläft täglich mindestens elf Stunden. Doch damit ist es bald vorbei, als ihn Chev dazu zwingt, endlich einen Job bei seinem Bekannten Po Sin anzunehmen. Web fängt beim »Clean Team« an. Der Job besteht darin, Verbrechensschauplätze von Blut, Fäkalien und anderen unschönen Dingen zu säubern und wieder wohnlich zu machen. Als Web eines Nachts mit seinem Reinigungswagen vor einem abgewrackten Motel steht, in das ihn sein neuer Schwarm Soledad gerufen hat, ahnt er noch nicht, in welchen Schlamassel er sich begibt.