Edith Kneifl: Zwischen zwei Nächten.
TippEdith Kneifl: Zwischen zwei Nächten. € 9,95
Das erfolgreiche Debüt der Kriminalschriftstellerin Edith Kneifl endlich wieder aufgelegt!
Ausgangsspunkt für die spannende Handlung mit subtiler Erotik ist eine sehr innige Frauenfreundschaft Unscharf und verschwommen sieht sie, wie der Sarg an dicken Seilen hinuntergelassen wird und in der Grube verschwindet. Sie will dieses Bild für immer im Gedächtnis behalten. Die beklommene Stille weicht heftigem Schluchzen und Seufzern der Trauer oder der Erleichterung. Sie dreht sich um Fremdverschulden ausgeschlossen, heißt es im Untersuchungsbericht. Aber kann es wirklich Selbstmord gewesen sein? Wie oft hatte sie des Nachts und auch am Tag von Annas Händen geträumt, sich ausgemalt, wie sie zärtlich ihren Körper streichelten und fremde, aber doch vertraute Lust spendeten. Sie selbst hätte nie den ersten Schritt gewagt, nicht einmal in ihren Träumen.
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 1992.
Buch kaufen
Das erfolgreiche Debüt der Kriminalschriftstellerin Edith Kneifl endlich wieder aufgelegt!
Ausgangsspunkt für die spannende Handlung mit subtiler Erotik ist eine sehr innige Frauenfreundschaft Unscharf und verschwommen sieht sie, wie der Sarg an dicken Seilen hinuntergelassen wird und in der Grube verschwindet. Sie will dieses Bild für immer im Gedächtnis behalten. Die beklommene Stille weicht heftigem Schluchzen und Seufzern der Trauer oder der Erleichterung. Sie dreht sich um Fremdverschulden ausgeschlossen, heißt es im Untersuchungsbericht. Aber kann es wirklich Selbstmord gewesen sein? Wie oft hatte sie des Nachts und auch am Tag von Annas Händen geträumt, sich ausgemalt, wie sie zärtlich ihren Körper streichelten und fremde, aber doch vertraute Lust spendeten. Sie selbst hätte nie den ersten Schritt gewagt, nicht einmal in ihren Träumen.Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 1992.
Buch kaufen
edogawa - 3. Aug, 12:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Grüne Wiesen, hohe Berge, schlechter Sex und ein paar Tote.
Das Mündungsdelta des Po ist das ideale Versteck für Abtrünnige, und seine Wasser sind tödlich: In der idyllischen italienischen Stadt Ferrara stirbt ein Gymnasiast, der
Im Zeichen Odins
Bei Urteil: Mord
Sei bereit. Sei schnell. Sei gnadenlos. Nathan Stiedowe hat einen Plan: Er will der perfekte Killer sein. Seine Vorbilder sind Meister ihres Fachs, kaltblütige Monster wie Charles Manson. Nathan ahmt ihre Taten nach und begeht die grausamsten Morde der Geschichte ein zweites Mal, jedoch ohne die Fehler zu machen, derentwegen seine Idole geschnappt wurden. Sein Meisterwerk soll eine Frau werden, die ihm vor vielen Jahren entkommen ist. Sie ist ein schwieriges Ziel, denn ihr Job ist es, Serienkiller zur Strecke zu bringen Die FBI-Agentin Dana Whitestone steht in einer Blutlache. Vor ihr liegt der aufgeschlitzte Torso eines Mädchens. Der Cleveland-Slasher hat wieder zugeschlagen. Dieser Teufel ist der beste Killer, der Dana in ihrer Karriere begegnet ist, und Dana ist schon lange im Geschäft. Als junges Mädchen musste Dana mitansehen, wie ein Serienmörder ihre Eltern tötete. Die Jagd nach diesen Bestien wurde zu ihrem Lebensinhalt, und die Opfer besuchen Dana in ihren Träumen. Nur der Alkohol lässt ihre Schreie verstummen. Das Einzige, auf das sich Dana verlassen kann, ist ihr Jagdinstinkt. Und dieser Instinkt verheißt nichts Gutes. Denn der Killer hat jedem seiner Opfer einen Plastikbuchstaben in die Bauchhöhle eingenäht. Zusammengefügt ergeben sie ein Wort: D A N A
Bier, ein Getränk, das allerhand Stoff für spannende Geschichten bietet - das weiß Günther Thömmes, Autor von drei Bierbrauer-Romanen und Herausgeber der vorliegenden Anthologie, schon lange. Dass auch Bier und Krimis wunderbar zusammenpassen, beweist dieser Band, in der bekannte Krimiautoren aus Deutschland und Österreich prickelnd-spannende Krimis rund um das Thema Bier präsentieren.
Wien, 27. Juli 1911. Ein Großbrand wütet auf den Holzlagerplätzen am Nordwestbahnhof. Erst nach zwei Tagen kann er unter Einsatz von 167 Mann der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Inmitten tausender Schaulustiger wird ein Mann brutal zu Tode geprügelt. Frantisek Oprschalek und sein bester Freund Nepomuk Budka, ein mehrfach verurteilter Gewaltverbrecher, ziehen eine blutige Spur von Morden und Brandstiftungen durch Wien. Inspector Nechyba und seine Frau Aurelia geraten in einen Strudel der Gewalt, der sie auch ganz persönlich bedroht.
"Die etwas stärkere Dosis für Camillieri-Fans" Publishers Weekly
Ist es ein Unfall oder der perfekte Mord, wenn Herrn Moser an einem heißen Sommertag ein Doppler Wein auf den Kopf fällt? Sitzen die Feindschaften zwischen ehemaligen Heumarkt-Catchern auch nach vielen Jahren noch tief genug für eine ominöse Gewalttat namens "Halsknacker"? Und warum will ein eigentlich kaltblütiger und vor nichts zurückschreckender Auftragskiller partout nicht nach München geschickt werden, um dort sein Opfer Puppi von Haindlfing auf so hässliche Art wie nur möglich ins Jenseits zu befördern?In gewohnt skurriler Manier entführt Stefan Slupetzky seine Leser in das Wien vergangener Zeiten, auf eine ferne Bohrinsel oder den nächsten Golfplatz immer im Gepäck sein Gespür für das perfekte Lokalkolorit und seine schrägen Pointen.Ein besonderes Gustostück für alle Freunde des schwarzen Humors sowie all jene, die selbst gern einmal ein bisschen böse wären.