Nervenkitzel und Gaumenfreuden - Februar 2011
Liebe KundInnen, FreundInnen und Interessierte,
Endlich trudeln sie ein, die lang erwarteten Bücher der Frühjahrs-Saison, Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher:
Thomas Glavinic veröffentlicht mit "Lisa" diesmal wieder einen Kriminalroman (mit Schaudern erinnern wir uns noch an "Der Kameramörder")
Arno Geigers Roman "Der alte König und sein Exil" ist soeben erschienen, eine sehr persönliche Vater-Sohn-Geschichte.
Speichelfäden in der Buttermilch. Gesammelte Werke 1 aus der Feder von Christoph Grissemann und Dirk Stermann.
Der 4. Teil der David-Hunter Serie "Verwesung" von Simon Beckett erscheint am 24.2. (Reservierungen werden ab sofort entgegengenommen).
Nach "Schlangenhaus" erscheint nun Sharon Boltons neuester Kriminalroman "Bluternte" am 14.2..
Vielversprechend klingt Claus Cornelius Fischers neuer Krimi "Erlösung" (für alle Fischer-Fans, dieser Krimi spielt nicht in Amsterdam und hat nichts mit der van Leeuwen-Serie zu tun)
Werden Sie Fan unserer Buchhandlung auf Facebook und empfehlen Sie uns auch an Ihre Freunde weiter.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Februar im Detail:
Endlich trudeln sie ein, die lang erwarteten Bücher der Frühjahrs-Saison, Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher:
Thomas Glavinic veröffentlicht mit "Lisa" diesmal wieder einen Kriminalroman (mit Schaudern erinnern wir uns noch an "Der Kameramörder")
Arno Geigers Roman "Der alte König und sein Exil" ist soeben erschienen, eine sehr persönliche Vater-Sohn-Geschichte.
Speichelfäden in der Buttermilch. Gesammelte Werke 1 aus der Feder von Christoph Grissemann und Dirk Stermann.
Der 4. Teil der David-Hunter Serie "Verwesung" von Simon Beckett erscheint am 24.2. (Reservierungen werden ab sofort entgegengenommen).
Nach "Schlangenhaus" erscheint nun Sharon Boltons neuester Kriminalroman "Bluternte" am 14.2..
Vielversprechend klingt Claus Cornelius Fischers neuer Krimi "Erlösung" (für alle Fischer-Fans, dieser Krimi spielt nicht in Amsterdam und hat nichts mit der van Leeuwen-Serie zu tun)
Werden Sie Fan unserer Buchhandlung auf Facebook und empfehlen Sie uns auch an Ihre Freunde weiter.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Februar im Detail:
- Krimitipps und Neuerscheinungen
- Krimitipp Peter May: Blackhouse schottischer Inselkrimi.
- Mo Hayder: Verderbnis. Ein neuer Fall für Jack Caffery
- Richard Stark: Sein letzter Trumpf. Parker is back!
- Qiu Xiaolong: Tödliche Wasser Endlich ein neuer Fall für Oberinspektor Chen
- Francisco Ledesma: Gott wartet an der nächsten Ecke. Barcelona-Krimi mit Inspektor Mendez
- Andreas Winkelmann: Blinder Instinkt
- Emilie Richards: Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeit
- Aktuelle Sachbücher:
- Friedrich Steinhäusler: Terrorziel Europa. aktuelles Sachbuch
- Von den Spiegel-Autoren Marcel Rosenbach, Holger Stark: Staatsfeind Wikileaks. aktuelles Sachbuch
- Kochen und Genießen Highlights:
- Der neue Osteria d'Italia-Führer 2011/2012 mit über 1700 Adressen ausgewählt und empfohlen von SLOW FOOD ist soeben erschienen! Dem nächsten Italien-Urlaub steht kulinarisch nichts mehr im Weg!
- James Tanner: Nur 5 Zutaten. 100 pfiffig-köstliche Rezepte unkompliziert und schnell zubereiten.
- Valentinstag am 14.2.: Anne Haupt: Muffins & Cupcakes. Schönes Geschenkset mit Kochbuch und 12 Silikon-Backformen in Herzform!
- Spannende Bücher für junge Leser
- Chiara Strazzulla: Tharkarún. Spannende Lektüre für Leser ab 12
- Roberto Innocenti: Ein Haus erzählt. für Leser ab 6. eine außergewöhnliche Bilderreise durch die Geschichte
- Julia Boehme, Franziska Harvey: Tschüss, kleines Muffelmonster. für Kinder ab 4. So leicht kann man schlechte Laune vertreiben.
- Webshop - Vorteile im Überblick:
- über 1 Million lieferbare deutschsprachige Titel
- Lieferung im Tagessprung, d.h. bis 13 Uhr bestellen, am nächsten Werktag (ausgenommen Montag) abholen
- eigene Wunschlisten erstellen und versenden
- Wunschzettel im Webshop anlegen: So einfach geht's.
- Unsere Öffnungszeiten:
- Mo - Fr: 9.30 - 18.30
- Sa: 10.00 - 17.00
edogawa - 7. Feb, 18:04
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks