Veranstaltungen - März 2007
8.3.2007: 19 Uhr
Ein "Thrill"-Beitrag zum Internationalen Frauentag:
Reizende alte Damen - smarte Ladies
Auf den Spuren von Miss Marple, Vic Warshawski & Co. - Ein Streifzug durch die Welt fiktiver Detektivinnen mit Dr. Eleonore Biber.
19.3.2007: 19 Uhr
Lesung mit Eva Rossmann: Die Autorin und Köchin präsentiert "Mira kocht" - Ein Mira-Valensky-Kochbuch. Das Kochbuch der Krimiautorin und ihrer Romanheldin. Freuen Sie sich auf einen kulinarisch-literarischen Abend.
Platzreservierung unter T 01-890 45 98-01 oder via Email buch@thrillandchill.at möglich.
Ein "Thrill"-Beitrag zum Internationalen Frauentag:
Reizende alte Damen - smarte Ladies
Auf den Spuren von Miss Marple, Vic Warshawski & Co. - Ein Streifzug durch die Welt fiktiver Detektivinnen mit Dr. Eleonore Biber.
19.3.2007: 19 Uhr
Lesung mit Eva Rossmann: Die Autorin und Köchin präsentiert "Mira kocht" - Ein Mira-Valensky-Kochbuch. Das Kochbuch der Krimiautorin und ihrer Romanheldin. Freuen Sie sich auf einen kulinarisch-literarischen Abend.
Platzreservierung unter T 01-890 45 98-01 oder via Email buch@thrillandchill.at möglich.
edogawa - 12. Jan, 10:19
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks



Was hat das Theorem von Gödel mit Kriminalistik zu tun? Ein argentinischer Mathematikstudent bekommt ein Stipendium an der Universität Oxford und wird dort Zeuge einer Reihe von Morden, die einem logischen Muster zu folgen scheinen. Der Täter hinterläßt jedes Mal eine Botschaft mit einem Symbol, das offensichtlich entschlüsselt werden muß, wenn der nächste Mord verhindert werden soll. Zusammen mit seinem Mathematikprofessor Arthur Seldom versucht der ambitionierte Student die Identität des Serienmörders zu lüften. Doch schon bald stellt sich die



