Thrill & Chill im aktuellen Best of Vienna 01/2007 - Neueröffnung
Wir freuen uns über folgenden Eintrag aus der Feder von Thomas Askan Vierich unter der Überschrift "Krimi-Epizentrum" in der Rubrik Neueröffnungen:


"Wiens bestsortierte Krimibuchhandlung. Helga Hanl-Lohn und ihre Kollegin kennen sich wirklich aus und geben gerne ihre Kenntnisse weiter. Die englischsprachige Abteilung wird gerade ausgebaut. Eine kulinarische Ecke mit Kochbüchern und ausgewählten österreichischen Weinen (Kirnbauer, Cobaneshof, Jaunegg) wird von Gerhard Lohn betreut. Newsletter für Stammkunden und Lesungen."


"Wiens bestsortierte Krimibuchhandlung. Helga Hanl-Lohn und ihre Kollegin kennen sich wirklich aus und geben gerne ihre Kenntnisse weiter. Die englischsprachige Abteilung wird gerade ausgebaut. Eine kulinarische Ecke mit Kochbüchern und ausgewählten österreichischen Weinen (Kirnbauer, Cobaneshof, Jaunegg) wird von Gerhard Lohn betreut. Newsletter für Stammkunden und Lesungen."
edogawa - 28. Apr, 17:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks



Viktor Kärppä ist russischer Emigrant – und ein Mann mit vielen Fähigkeiten. Da sein Diplom der St. Petersburger Sportakademie in Finnland nichts wert ist und er seine kurze Karriere beim KGB geheim halten will, hat er in Helsinki ein Detektivbüro eröffnet. Viktor nimmt Aufträge aller Art an und dient vielen Herren auf beiden Seiten der finnisch-russischen Grenze.
Bei der Eröffnung eines Gourmet-Tempels in Berlin: Gebannt und ängstlich starren Inhaber, Financiers und Hauptstadtprominenz auf den Gastropapst Heinrich Pompl. Alles scheint gut zu laufen. Aber plötzlich verdreht der große wie gefürchtete Pompl die Augen, kippt nach vorn in seinen Pudding und ist tot. Eine Katastrophe für das Restaurant, zumal Gift im Spiel zu sein scheint. Kommissar Stubenrauch, ein modebewusster wie stilsicherer Bonvivant nimmt die Ermittlungen auf. Schnell gerät Pompls junger Kollege und überraschender Nachfolger Alfred Brinkmann samt seiner ehrgeizigen Freundin Cordula in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Bald jedoch merkt Stubenrauch, was er an Alfred hat: so etwas wie einen Freund gegen die Berliner Gastromafia. Und "Alfredito" lernt im Zuge der turbulenten Ermittlungen einiges über Liebe, das Essen und seine wahre Familie ....






