Ronan Bennett: Zugzwang
Ronan Bennett: Zugzwang. € 20,50 Bloomsbury
Mord, Intrigen und ein spektakuläres Schachturnier im vorrevolutionären St. Petersburg
St. Petersburg, März 1914. An einem stürmischen Morgen wird der Zeitungsredakteur O. V. Gulko vor den Augen einer entsetzten Menge ermordet. Alles deutet darauf hin, dass die Täter zur Kampforganisation der Sozialrevolutionäre gehören, und die Frage, warum ausgerechnet Gulko niedergestochen wurde, beschäftigt ganz St. Petersburg.
Fünf Tage später erhält der Psychoanalytiker Dr. Otto Spethmann Besuch von der Polizei. Es hat einen zweiten Mord gegeben, und man verdächtigt ausgerechnet ihn, darin verwickelt zu sein — ihn und seine rebellische Tochter Catherine. Sorge bereiten ihm auch zwei neue Patienten: Anna Petrovna, eine wunderschöne Frau aus der gehobenen Gesellschaft, die von Albträumen geplagt wird — und in die er sich unpassenderweise verliebt. Und Avrom Rozental, ein genialer Schachspieler, der kurz vor seinem wichtigsten Wettkampf, dem Großmeisterturnier, die Nerven zu verlieren droht. Sie alle werden in ein Netz aus Intrigen, Verrat und Mord verwickelt. Und es ist an Spethmann, jeden Schachzug genau zu planen …
Mord, Intrigen und ein spektakuläres Schachturnier im vorrevolutionären St. PetersburgSt. Petersburg, März 1914. An einem stürmischen Morgen wird der Zeitungsredakteur O. V. Gulko vor den Augen einer entsetzten Menge ermordet. Alles deutet darauf hin, dass die Täter zur Kampforganisation der Sozialrevolutionäre gehören, und die Frage, warum ausgerechnet Gulko niedergestochen wurde, beschäftigt ganz St. Petersburg.
Fünf Tage später erhält der Psychoanalytiker Dr. Otto Spethmann Besuch von der Polizei. Es hat einen zweiten Mord gegeben, und man verdächtigt ausgerechnet ihn, darin verwickelt zu sein — ihn und seine rebellische Tochter Catherine. Sorge bereiten ihm auch zwei neue Patienten: Anna Petrovna, eine wunderschöne Frau aus der gehobenen Gesellschaft, die von Albträumen geplagt wird — und in die er sich unpassenderweise verliebt. Und Avrom Rozental, ein genialer Schachspieler, der kurz vor seinem wichtigsten Wettkampf, dem Großmeisterturnier, die Nerven zu verlieren droht. Sie alle werden in ein Netz aus Intrigen, Verrat und Mord verwickelt. Und es ist an Spethmann, jeden Schachzug genau zu planen …
MissChilli - 9. Okt, 14:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Knochen im Wildschweinpferch: Kommissarin Bettina Boll hat Leichenteile, aber keine passenden Vermissten. In der Gerüchteküche stößt sie auf Spuren einer verschwundenen Schwarzarbeiterin und auf Umtriebe von Neonazis. Was geschah wirklich in den Dürkheimer Wäldern?
Dieser erste Roman von Jean-Patrick Manchette (zusammen mit Jean-Pierre Bastid) begründete den «Neo-Polar», der die französische Kriminalliteratur revolutionierte.
Reisen Sie in den Süden – mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Friaul!
Lamm mit 12 Gewürzen aus der Tajine, Gemüse-Reis mit Fischen aus dem Niger, Curry-Kaninchen-Eintopf mit Mangos, Couscous Mali, Frittierte, geräucherte Fisch-Kochbananen-Röllchen, oder kleine Spezialitäten wie Grillspieße oder Bohnen-Beignets aus der „Küche des Begehrens“ (wie die Einheimischen den Straßenimbiss nennen) – erleben und genießen Sie in 50 ausgewählten Rezepten ein authentisches Stück Afrika!
Sonntagsbraten: Das ist eine Fülle von klassischen und innovativen Rezepten rund ums Fleisch. Vom traditionellen Spanferkel für die ganze Familie bis zum raffinierten Fasanenbraten mit Feigen sind hier Rezepte für alle Sorten Fleisch, Fisch und Geflügel versammelt. Die beiden Experten Clarissa Dickson Wright und Johnny Scott liefern Wissenswertes rund um das Fleisch und seine Zubereitung, gespickt mit Anekdoten und praktischen Tipps zu den einzelnen Rezepten.
London ist randvoll mit kulinarischen Hot-Spots: von spanisch über koreanisch bis zu ecuadorianisch, von authentischen marokkanischen Kneipen oder Gastro-Pubs bis zu Sterne-Restaurants oder stylischen Sushi-Bars, von Tea-Time very british bis zu Tea-Time mit Pariser Schick, vom feinsten Bäcker der Stadt bis zu indischer Bio-Feinkost – EAT LONDON tourt durch die lebendige Genuss-Metropole und verrät Stadtteil für Stadtteil die besten Adressen.
Sechs Küchenchefs verraten hier, wie wir in unserer eigenen Küche nach den Sternen greifen können! Die Meisterköche Dieter Müller, Joachim Wissler, Bernhard Diers, Hans Sobotka, Thierry Thiercelin und Olivier Streiff geben faszinierende Interviews und spannende Einblicke in ihre Kunst: Sie erzählen von ihren Vorlieben, ihrer Kochphilosophie, ihren Tricks in der Küche, kurz, ihrer größten Leidenschaft - dem Kochen. Jeder von ihnen hat seine Rezepte so ausgesucht, dass sie seinen persönlichen Kochstil perfekt repräsentieren und so aufgeschrieben, dass wir sie zuhause ganz leicht nachkochen können.
So verführerisch, so echt authentisch haben Sie Thai-Currys noch nie serviert bekommen. Das Geheimnis der besten ist die frisch gemachte Currypaste und die Verwendung von harmonisch kombinierten frischen Kräutern und ausgewählten Zutaten. Thai-Küchenchef Vatch hat seine 120 duftenden Thai-Curry-Favoriten– mit Fisch & Fleisch, mit Gemüse & Früchten nebst Nudel- & Reisgerichten – aus seiner Heimat für dieses Buch zusammengetragen.
2006 von GaultMillau als Köchin des Jahres und mit stolzen 16 Punkten ausgezeichnet, gehört Tanja Grandits zu den aufstrebenden jungen Küchenstars der Schweiz. Aufgewachsen mit schwäbischer Hausmannskost, pflegt sie heute im Restaurant Thurtal in Eschikofen, zehn Kilometer östlich von Frauenfeld, bewusst eine frische, fröhliche »Weltküche« mit einer Vielfalt an Gewürzen und Aromen, die sie äußerst subtil und gekonnt einsetzt und auf ungekünstelte Art mit den Produkten der Region verbindet.
Die Speisen scheinen die Teller kaum zu berühren – sie schweben. Diesen Zustand im Foto einzufangen, ist dem Küchenkünstler Mirco Frentzel über alle Maßen gut gelungen. Seine exzellenten Rezepte, die dazu gestellten Bilder – die er neben der Küchenarbeit selbst „geschossen“ hat – und die federleichte graphische Umsetzung treiben dem Genießer schon beim Durchblättern dieses Kochbuches das Wasser in den Mund. Umrahmt wird das Ganze von Hanjo Seißlers Einführungstexten: oft überraschend, manchmal zum Schmunzeln, immer ein Lesevergnügen.
80 vegetarische Rezepte mit einheimischen Produkten
Für alle, die Wild lieben und es richtig zubereiten möchten, ist dieses Buch ideal. Die Autoren zaubern einen Reigen verführerischer Gerichte von Reh bis Wildschwein und von Fasan bis Wildente mit typisch herbstlichen Beilagen auf den Teller.
Flavio Soriga: Der schwarze Regen
Hannelore Cayres: Der Lumpenadvokat
Seit mehr als zehn Jahren ist der Elsässer Pierre Lingelser Patissier an der Seite des Köche-Idols Harald Wohlfahrt. Dort begeistert er die Gourmetszene mit den ausgefallensten Kreationen und den ungewöhnlichsten Geschmackskomponenten. In diesem Buch verrät er zum ersten Mal Professionelles und Privates zum großen und geheimnisvollen Thema „Patisserie“.
„AL Hashulchan“ (Auf dem Tisch) ist das bekannteste und erfolgreichste Food-Magazin Israels. Mit über 50 Rezepten in jeder Ausgabe, detaillierten Dokumentationen von Spitzenköchen, den neuesten Kochtrends, Restaurant- und Weinkritiken ist es die Standardlektüre sowohl für Spitzenköche als auch für Amateur-Feinschmecker. Aus den besten Beiträgen der Zeitschrift hat Janna Gur, langjährige Redakteurin der Zeitschrift, nun ein Buch zusammen gestellt, das einen großartigen Einblick in die aktuelle israelische Küche gibt.
Also Kaffee. Irgendein Philosoph, und es muss einer der größten gewesen sein, hat einmal gesagt, das sei das Beste am Kaffee, das er in jede Tagesstunde hineinpasse. Wahrhaftig. Worte eines Weisen.
Austern sind sexy – darüber sind wir uns alle einig. Was jedoch wissen wir über ihre legendäre Kraft als Aphrodisiakum hinaus noch über diese kulinarische Kostbarkeit?

Genial kochen heißt: mit Liebe kochen
Dunkle Straßen in Amsterdam, Wasser, das schwarz in den Grachten glitzert. Nachts ändert sich das Gesicht der Stadt, wenn Inspecteur Martin Boks in die düstere Seele des Verbrechens blickt.
Ernährungsmediziner aus allen Ländern sind sich einig: Unser Speiseplan sollte zweimal pro Woche Fisch enthalten. Was liegt also näher, als in Österreichs Seen und Flüssen zu fischen? Forellen, Saiblinge, Zander und Wels sind nicht nur ökologisch unbedenkliche, sondern besonders gesunde Köstlichkeiten: Sie sind extrem reich an gesundem Eiweiß und enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus. Vor allem aber erfreuen Süßwasserfische den Gaumen. Heino Huber und Christoph Wagner stellen die raffiniertesten und schmackhaftesten Kreationen aus heimischen Gewässern vom Bodensee bis zum Neusiedler See vor. Klassiker wie "Forelle blau" sind ebenso vertreten wie zahlreiche innovative Kreationen der Bodensee-Küche, wo Reinanken "Felchen" und Flussbarsche "Egli" heißen. Freuen Sie sich also auf "Marinierten Saibling und Bodenseefelchen auf Apfel-Gurkensalat", "Kümmelbratl vom Wels", "Eglifilets in Bierteig" u.v.m.
Total einfach
Die Zukunft der Menschheit ist in Gefahr
1 CD 52 Minuten. Hörspiel
Rätsel für Gourmets und Kenner
Eigentlich wollten Daniel, Diego und Flora den Auftakt der Sommerferien feiern. Aber der Tag endet in einer Tragödie, nach der in dem beschaulichen Dorf Bell nichts mehr ist, wie es war: Flora wird erschlagen aufgefunden – und ihr Cousin Diego ist aufgrund erdrückender Indizien der Hauptverdächtige. Als der Junge, der stets seine Unschuld beteuert, unter dem Druck zusammenbricht und den Freitod wählt, wird der Fall zu den Akten gelegt.
Neue Gesichter, ja sogar zum Teil eine neue junge Generation an der Spitze der österreichischen Restaurantlandschaft – das ist das Fazit des neu erschienenen Restaurantführers "Österreich A la Carte 2008".
Die edelste Art des Naschens
Eine kulinarische Tour d´horizon 
Die 120 besten Rezepte von Indien bis Afrika
Das neue Buch des jüngsten Meistersommeliers der Welt ist die universelle Weinschule für Einsteiger. So kann jeder zum Weinkenner werden und seinen eigenen Weinstil finden! Vincent Gasnier zeigt in seiner persönlichen und kompetenten Einführung, was guten Wein ausmacht, wie man fachkundig wählt und welche Unterschiede es in Bezug auf Traube, Farbe, Klima und Körper gibt. Über 230 internationale Sorten, geordnet nach Weinstilen und Ländern, z.B. fruchtige, aromatische Weißweine oder reife, samtige Rotweine, stellt der Autor ausführlich und detailliert vor. Zusätzlich nennt er zu jedem Profil Herkunft, Farbe, Aroma, Geschmack, Produzent und das passende Gericht. Als besonderes Highlight bietet diese Weinschule ein „Geschmackstraining“, bei dem Weine probiert, verglichen und eigene Vorlieben entdeckt werden können.
100 Rezepte und wie sie garantiert gelingen
Die kulinarischen Geheimtipps der Toskana
von wein speisen, rezepte und abschweifungen
In dieser Jubiläumsausgabe erwarten Sie Rezepte von seinerzeit, allesamt aus dem 1. THEA Kochbuch, erschienen 1958, so beschrieben, dass Sie auch heute noch gut und gerne nachgekocht werden können.
Der britische Ex-Premierminister Adam Lang will seine Memoiren veröffentlichen. Nach dem dubiosen Tod seines Ghostwriters recherchiert dessen Nachfolger genauer als verlangt und macht eine Entdeckung, die zu einem weltpolitischen Chaos führen kann. War der Premier im »Krieg gegen den Terror« eine Marionette der CIA?
Unser Kochbuch Nr. 1 - alles drin für neugierige Kochanfänger und leidenschaftliche Topfgucker: rund 400 Lieblingsrezepte von ganz einfach und schnell bis richtig fein und gästetauglich. Ob klassisches Wiener Schnitzel oder exotisches Thai-Curry - Schritt für Schritt erklärt, ist der Erfolg in der Küche garantiert. Dazu noch in den Serviceseiten mit Tipps und Tricks, Warenkunde und Pannenhilfe, Küchenhelfer und Vorratshaltung geschmökert, und schon sind Sie die Nr. 1 am Herd! Natürlich auch, wenn Gäste kommen: Wie man Menüs zusammenstellt und entspannt plant, den Tisch eindeckt und die passenden Getränke auswählt, findet sich im "geselligen" Serviceteil am Ende des Buchs. Das Buch präsentiert sich in frischem und modernem Layout, ist auch preislich ganz auf Jungköche zugeschnitten und damit das neue Standardwerk, um ohne große Vorkenntnisse lecker zu kochen!
6 CDs, 409 Minuten. Gekürzte, autorisierte Lesefassung. Gelesen von Jochen Striebeck.
5 CDs, 365 Minuten Gekürzte, autorisierte Lesefassung. Gelesen von Gert Heidenreich



















Weiterführende Links:
Am Anfang stand die Sachertorte
Wissenschaftlich fundierte Schlaglichter zur Kulturgeschichte der Gewürze - von der Antike bis heute - bietet dieser Aufsatzband. An ausgewählten Beispielen werden Herkunft, Relevanz und Verwendung von Gewürzen zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Regionen der Welt dargestellt. Feinschmecker, die über den Rand ihres Speisetellers hinausblicken wollen, erhalten interessante Hintergrundinformationen: beispielsweise über die historische Unterscheidung von Kümmel und Kreuzkümmel, über die kulturell identitätsstiftende Wirkung von Paprika und Chili für die ungarische Küche oder über archäologische Erkenntnisse, wann welche Gewürze zum ersten Mal in Europa aufgetaucht sind. Das Buch erscheint parallel zur Ausstellung »Chili, Teufelsdreck und Safran, die im Herbst 2007 im Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch eröffnet und in den Jahren danach in weiteren deutschen Museen zu sehen sein wird Zu dieser Ausstellung enthält der Aufsatzband einen Katalogteil.
The Brotherhood of the Holy Shroud is the explosive international bestseller that mixes fact and fiction to tell the riveting story of one of the world’s most controversial relics—the Holy Shroud of Turin—and the desperate race to save it from those who will stop at nothing to possess its legendary power....
Die scheinbar heile Welt einer Professorenfamilie wird durch einen Mord zerstört. Ans Tageslicht kommt eine Affäre, die sogar den Präsidenten der Vereinigten Staaten in Gefahr bringt. Der langerwartete Roman des Bestsellerautors von Schachmatt.