Nervenkitzel und Gaumenfreuden - Ausgabe Februar 2008
Nervenkitzel und Gaumenfreuden - Ausgabe Februar 2008
Liebe KundInnen, FreundInnen und Interessierte,
hier die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Februar 2008:
Veranstaltungstipp: 28.2. Robert Pucher, Autor des Krimis "Katerfrühstück" liest aus seinem zweiten Krimi "Die Rattenfalle"
Krimi des Monats Februar: Martin Cruz Smith: "Stalins Geist"
Krimitipps: Ake Smedberg "Vom selben Blut", Sebastian Fitzek "Das Kind"
Krimi-Neuerscheinungen: Nicolas Remin: Die Masken von San Marco, Yasmina Khadra: Nacht über Algier, Island-Krimi von Thráinn Bertelsson: Walküren, Henning Mankell: Kennedys Hirn (neu im Taschenbuch), Daniel Silva: Der Zeuge (neu im Taschenbuch), Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel (neu im Taschenbuch), Maxime Chattam: Die Teufelsformel
Der Deutsche Krimipreis wurde vergeben: Heinrich Steinfests "Die feine Nase der Lilli Steinbeck" hinter Andrea Maria Schenkels "Kalteis" auf Platz zwei.
Kochbuchtipp: Nach "Sweet and spicy" Tom Kimes neues Kochbuch "Street Food" und "Die Walleczek Methode - das Kochbuch"
Kinderbuchtipp:"Das alleralbernste ABC-Buch" zum Kennenlernen der Buchstaben für Kinder ab 4 Jahren
Hörbuchtipp: Karl May - Der Orientzyklus. 12 Stunden Ohrenkino! Herrlich!
Kurioses:Lebte Sherlock Holmes? Ja, sagen viele Briten!
Unsere Serviceleistungen
Infos finden Sie auch unter: www.thrillandchill.at
**********************************************************
1. Veranstaltungstipp
Am 28.2. um 19.00 freuen wir uns auf die Buchpräsentation und Lesung aus "Rattenfalle" mit dem in Wien lebenden Autor Robert Pucher.
Mit "Rattenfalle" ist nun der zweite Krimi mit dem Wiener Bezirksinspektor Doppler erschienen, der bereits in "Katerfrühstück" an der Seite von Kriminalbeamtin Reinbach ermittelte. Gespickt mit Wiener Lokalkolorit und skurrilen Akteuren darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.
Reservierungen unter T 890 45 98-01 oder via E-Mail an buch@thrillandchill.at
**********************************************************
2. Krimi des Monats Februar:
Martin Cruz Smith: Stalins Geist
Und über allem schwebt Stalins Geist.
Arkadi Renko, vielen bekannt aus der Verfilmung seines berühmtesten Romans "Gorki Park", hat es nicht leicht. Der Staatsanwalt lässt ihn in einer geheimen Mission nach Stalins Geist fahnden, der in einer Station der Moskauer Metro gesichtet wurde. Dabei begegnet er demselben bereits auf dem Weg dort hin. Beim Obersten Gericht, einem Monlith aus der Stalin-Ära, tauchen bei Bau- und Grabungsarbeiten schichtweise Leichen aus der Stalinzeit auf. Alle mit einem Loch im Hinterkopf und fein säuberlich im Keller des Obersten Gericht aufgestapelt. Doch das nur nebenbei, als Kulisse, als stalinistische Kulisse.
Eigentlich ist es gar nicht sein Fall, als Renko auf den ermordeten Kusnezow trifft, der mit einem gezielten Beilschlag ins Genick durch die zitternde Hand der stark alkoholisierten Frau verstorben sein soll. mehr...
**********************************************************
3. Aktuelle Krimitipps:
Ake Smedberg: "Vom selben Blut"
Ein geheimnisvolles Foto, eine verschwundene Frau und eine tödliche Lüge
Alles beginnt mit einem alten Foto.
Ein Krimi der sich lohnt und auf alle Fälle aus der Flut von skandinavischen Kriminalromanen heraussticht!!
Sebastian Fitzek: "Das Kind"
Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein.
Diese und viele weitere Krimitipps finden Sie hier:
Thrill & Chill Krimitipps
**********************************************************
4. Krimi-Neuerscheinungen:
Nicolas Remin: Die Masken von San Marco. Commissario Trons vierter Fall
Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth werden zu einem Besuch in der Lagunenstadt erwartet. Da Franz Joseph die vom Parlament erzwungene Kürzung der Militärausgaben missbilligt, soll ein fingiertes Attentat für einen Stimmungsumschwung sorgen. mehr...
Yasmina Khadra: Nacht über Algier
Nach den Erfolgsromanen "Wovon die Wölfe träumen" und "Die Schwalben von Kabul" läßt Yasmina Khadra den unbestechlichen Kommissar Llob hinter die Fassade einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft blicken. Eindringlich schildert er die bedrückende Atmosphäre in Algier am Vorabend der blutigen Zusammenstöße mit den Fundamentalisten. mehr...
Island-Krimi von Thráinn Bertelsson: Walküren
Sexskandale, Erpressung und Machtgier - ein scharfsinniger, bissig-humorvoller Krimi aus Island.
Eine Abgeordnete der isländischen Frauenpartei wird in einem Auto am Stadtrand ermordet aufgefunden. Es gibt nicht wenige, die ein Interesse an ihrem Tod gehabt haben. Freyja Hilmarsdóttir arbeitete an einem Buch über die Stellung der Frau in der Gesellschaft, über Schönheitswahn und Pornografie. Das Buch beinhaltet zwei brisante Interviews mehr...
Henning Mankell: Kennedys Hirn (neu im Taschenbuch)
Als die Archäologin Louise Cantor von ihrer Ausgrabung in Griechenland zu einem Vortrag nach Schweden reist, will sie auch ihren 25-jährigen Sohn wiedersehen. Doch als sie die Wohnung in Stockholm betritt, liegt Henrik tot in seinem Bett. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber daran kann Louise nicht glauben. In dem Kleiderschrank ihres Sohnes findet sie eine Menge Material zu der Frage, warum das Hirn von John F. Kennedy nach der Obduktion spurlos verschwand. War Henrik einem kriminellen Geheimnis auf der Spur? mehr...
Daniel Silva: Der Zeuge (neu im Taschenbuch)
In der Wiener Altstadt detoniert eine Bombe: Opfer dieses brutalen Anschlags ist Eli Lavon, ein Freund des israelischen Agenten Gabriel Allon. Ein Ableger der Al-Qaida bekennt sich zu dem Attentat. mehr...
Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel (neu im Taschenbuch)
Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman – und zugleich ein faszinierendes Porträt der israelischen Gesellschaft
Inspektor Ochajon ist gerade aus dem Urlaub zurück, als ihn in seinem Jerusalemer Büro ein neuer Fall erwartet. In einem unterirdischen Lagerraum des israelischen Fernsehsenders Kanal 1 hat man die Leiche der bewährten Mitarbeiterin Tirza entdeckt: mehr...
Maxime Chattam: Die Teufelsformel.
Eine junge Frau allein im Kampf gegen eine weltumspannende Verschwörung
Eine Reihe mysteriöser Botschaften und kryptischer Texte auf ihrem Laptop versetzen die junge Pariserin Yael in Angst und Schrecken. Allein und verzweifelt, ohne Familie und Freunde, bittet sie eine Zufallsbekanntschaft, den Fotografen Thomas, um Hilfe. Zusammen versuchen sie, den Nachrichten auf den Grund zu gehen mehr...
Diese und viele weitere Krimis finden Sie hier:
Neuerscheinungen Krimis & Thriller
**********************************************************
5. Die Preisträger des deutschen Krimipreises sind:
Kategorie NATIONAL:
1. Platz: Andrea Maria Schenkel: Kalteis
2. Platz: Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck
3. Platz: Jan Costin Wagner: Das Schweigen
Kategorie INTERNATIONAL:
1. Platz: James Sallis: Driver (Drive)
2. Platz: Martin Cruz Smith: Stalins Geist (Stalin's Ghost)
3. Platz: Matti Rönkä: Der Grenzgänger (Tappajan näköinen mies)
mehr dazu ...
**********************************************************
6. Kochbuchtipps:
Tom Kime: Street Food. Authentische Rezepte von Mexiko bis Thailand.
Chefkoch Tom Kime ist rund um den Globus gereist, um Street Food Rezepte zu sammeln. Die besten präsentiert er in diesem Buch. Über 90 leicht nachkochbare Gerichte aus Indien, Südostasien, Südamerika, der Karibik, Südeuropa, dem nahen Osten und Nordafrika machen „Street Food“ zu einer eindrucksvollen kulinarischen Weltreise voller köstlicher Reiseerinnerungen und exotischer Genüsse. mehr...
Sasha Wallecek: Das Kochbuch.
Die Walleczek-Methode ist in aller Munde. Mehr als 100.000 Leser haben von dem Wissen der Ernährungsberaterin Sasha Walleczek schon profitiert. Mit dem Kochbuch, das ganz auf die einzigartige Methode abgestimmt ist, gelingt es Ihnen, Ihre Ernährung so umzustellen, dass Sie Ihr Wunschgewischt erreichen, ohne zu hungern.
Die Rezepte von Sasha Walleczek sind einfach und schnell in der Zubereitung und schmecken hervorragend. mehr...
Diese und weitere Kochbücher finden Sie hier
**********************************************************
7. Kinderbuchtipp:
Daniela Kulot: "Das alleralbernste ABC-Buch", 4+
Wenn Laubfrosch Leopold lauthals lachend lauter lila Luftballone loslässt, kommt garantiert Spaß auf. Ein herrlich albernes ABC-Buch für alle, die die Welt der Buchstaben spielerisch entdecken wollen. Mit 26 Bildern von A wie Alligator bis Z wie Zimtzicke, auf denen richtig was los ist. Und die dazu anregen, selbst kreativ zu werden, nach Herzenslust stabzureimen und Buchstaben zu suchen, die sich überall versteckt haben.Ab 4 Jahren
*************************************************************
8. Hörbuchtipp:
Karl May - Der Orientzyklus. Hörspiel auf 12 Audio-CDs, 646 Minuten
Wer Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Sir David Lindsay leibhaftig bei ihren Abenteuern zwischen Algerien und Istanbul erleben möchte, dem sei diese originalgetreue, effektvolle Hörspielinszenierung ans Herz gelegt. mehr...
**********************************************************
9. Kurioses: Lebte Sherlock Holmes wirklich?
Dieser Frage ging der britische Fernsehsender UKTV Gold nach. Und siehe da, die Merhheit der Befragten ist überzeugt, dass der britische Meisterdetektiv Sherlock Holmes wirklich gelebt hat. Winston Churchills Existenz wurde hingegen von einem Viertel der Befragten angezweifelt.
Hier der Artikel des britischen Senders UKTV Gold: unter dem Titel "Is Robin (Hood) real"
**********************************************************
10. Unsere SERVICELEISTUNGEN:
Wir besorgen jedes lieferbare Buch
Wir bieten Unterstützung bei der Buch-Recherche
Bestellungen per E-Mail oder Telefon: Schicken Sie einfach Ihren Buch-Bestellwunsch per E-mail an buch@thrillandchill.at oder per Telefon 890 45 98-01
Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Telefon, wenn ein bestelltes Buch zur Abholung bereit ist
freie Internet-Benutzung für Recherche: Für Ihre Lese-Stoff-Recherche steht in unserer Buchhandlung ein PC mit Internet-Anbindung zur Verfügung
Wir verpacken Ihre Bücher ohne Aufpreis
Gutscheine im neuen Design
Regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen und Buchpräsentationen
informativer Newsletter: hier können Sie sich anmelden
Sich wohlfühlen: bequeme Sitzgelgegenheiten, gratis Kaffee und Wasser sowie Kunden-WC und Wickelmöglichkeit
Liebe KundInnen, FreundInnen und Interessierte,
hier die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Februar 2008:
Veranstaltungstipp: 28.2. Robert Pucher, Autor des Krimis "Katerfrühstück" liest aus seinem zweiten Krimi "Die Rattenfalle"
Krimi des Monats Februar: Martin Cruz Smith: "Stalins Geist"
Krimitipps: Ake Smedberg "Vom selben Blut", Sebastian Fitzek "Das Kind"
Krimi-Neuerscheinungen: Nicolas Remin: Die Masken von San Marco, Yasmina Khadra: Nacht über Algier, Island-Krimi von Thráinn Bertelsson: Walküren, Henning Mankell: Kennedys Hirn (neu im Taschenbuch), Daniel Silva: Der Zeuge (neu im Taschenbuch), Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel (neu im Taschenbuch), Maxime Chattam: Die Teufelsformel
Der Deutsche Krimipreis wurde vergeben: Heinrich Steinfests "Die feine Nase der Lilli Steinbeck" hinter Andrea Maria Schenkels "Kalteis" auf Platz zwei.
Kochbuchtipp: Nach "Sweet and spicy" Tom Kimes neues Kochbuch "Street Food" und "Die Walleczek Methode - das Kochbuch"
Kinderbuchtipp:"Das alleralbernste ABC-Buch" zum Kennenlernen der Buchstaben für Kinder ab 4 Jahren
Hörbuchtipp: Karl May - Der Orientzyklus. 12 Stunden Ohrenkino! Herrlich!
Kurioses:Lebte Sherlock Holmes? Ja, sagen viele Briten!
Unsere Serviceleistungen
Infos finden Sie auch unter: www.thrillandchill.at
**********************************************************
1. Veranstaltungstipp
Am 28.2. um 19.00 freuen wir uns auf die Buchpräsentation und Lesung aus "Rattenfalle" mit dem in Wien lebenden Autor Robert Pucher.
Mit "Rattenfalle" ist nun der zweite Krimi mit dem Wiener Bezirksinspektor Doppler erschienen, der bereits in "Katerfrühstück" an der Seite von Kriminalbeamtin Reinbach ermittelte. Gespickt mit Wiener Lokalkolorit und skurrilen Akteuren darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.
Reservierungen unter T 890 45 98-01 oder via E-Mail an buch@thrillandchill.at
**********************************************************
2. Krimi des Monats Februar:
Martin Cruz Smith: Stalins Geist
Und über allem schwebt Stalins Geist.
Arkadi Renko, vielen bekannt aus der Verfilmung seines berühmtesten Romans "Gorki Park", hat es nicht leicht. Der Staatsanwalt lässt ihn in einer geheimen Mission nach Stalins Geist fahnden, der in einer Station der Moskauer Metro gesichtet wurde. Dabei begegnet er demselben bereits auf dem Weg dort hin. Beim Obersten Gericht, einem Monlith aus der Stalin-Ära, tauchen bei Bau- und Grabungsarbeiten schichtweise Leichen aus der Stalinzeit auf. Alle mit einem Loch im Hinterkopf und fein säuberlich im Keller des Obersten Gericht aufgestapelt. Doch das nur nebenbei, als Kulisse, als stalinistische Kulisse.
Eigentlich ist es gar nicht sein Fall, als Renko auf den ermordeten Kusnezow trifft, der mit einem gezielten Beilschlag ins Genick durch die zitternde Hand der stark alkoholisierten Frau verstorben sein soll. mehr...
**********************************************************
3. Aktuelle Krimitipps:
Ake Smedberg: "Vom selben Blut"
Ein geheimnisvolles Foto, eine verschwundene Frau und eine tödliche Lüge
Alles beginnt mit einem alten Foto.
Ein Krimi der sich lohnt und auf alle Fälle aus der Flut von skandinavischen Kriminalromanen heraussticht!!
Sebastian Fitzek: "Das Kind"
Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein.
Diese und viele weitere Krimitipps finden Sie hier:
Thrill & Chill Krimitipps
**********************************************************
4. Krimi-Neuerscheinungen:
Nicolas Remin: Die Masken von San Marco. Commissario Trons vierter Fall
Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth werden zu einem Besuch in der Lagunenstadt erwartet. Da Franz Joseph die vom Parlament erzwungene Kürzung der Militärausgaben missbilligt, soll ein fingiertes Attentat für einen Stimmungsumschwung sorgen. mehr...
Yasmina Khadra: Nacht über Algier
Nach den Erfolgsromanen "Wovon die Wölfe träumen" und "Die Schwalben von Kabul" läßt Yasmina Khadra den unbestechlichen Kommissar Llob hinter die Fassade einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft blicken. Eindringlich schildert er die bedrückende Atmosphäre in Algier am Vorabend der blutigen Zusammenstöße mit den Fundamentalisten. mehr...
Island-Krimi von Thráinn Bertelsson: Walküren
Sexskandale, Erpressung und Machtgier - ein scharfsinniger, bissig-humorvoller Krimi aus Island.
Eine Abgeordnete der isländischen Frauenpartei wird in einem Auto am Stadtrand ermordet aufgefunden. Es gibt nicht wenige, die ein Interesse an ihrem Tod gehabt haben. Freyja Hilmarsdóttir arbeitete an einem Buch über die Stellung der Frau in der Gesellschaft, über Schönheitswahn und Pornografie. Das Buch beinhaltet zwei brisante Interviews mehr...
Henning Mankell: Kennedys Hirn (neu im Taschenbuch)
Als die Archäologin Louise Cantor von ihrer Ausgrabung in Griechenland zu einem Vortrag nach Schweden reist, will sie auch ihren 25-jährigen Sohn wiedersehen. Doch als sie die Wohnung in Stockholm betritt, liegt Henrik tot in seinem Bett. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber daran kann Louise nicht glauben. In dem Kleiderschrank ihres Sohnes findet sie eine Menge Material zu der Frage, warum das Hirn von John F. Kennedy nach der Obduktion spurlos verschwand. War Henrik einem kriminellen Geheimnis auf der Spur? mehr...
Daniel Silva: Der Zeuge (neu im Taschenbuch)
In der Wiener Altstadt detoniert eine Bombe: Opfer dieses brutalen Anschlags ist Eli Lavon, ein Freund des israelischen Agenten Gabriel Allon. Ein Ableger der Al-Qaida bekennt sich zu dem Attentat. mehr...
Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel (neu im Taschenbuch)
Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman – und zugleich ein faszinierendes Porträt der israelischen Gesellschaft
Inspektor Ochajon ist gerade aus dem Urlaub zurück, als ihn in seinem Jerusalemer Büro ein neuer Fall erwartet. In einem unterirdischen Lagerraum des israelischen Fernsehsenders Kanal 1 hat man die Leiche der bewährten Mitarbeiterin Tirza entdeckt: mehr...
Maxime Chattam: Die Teufelsformel.
Eine junge Frau allein im Kampf gegen eine weltumspannende Verschwörung
Eine Reihe mysteriöser Botschaften und kryptischer Texte auf ihrem Laptop versetzen die junge Pariserin Yael in Angst und Schrecken. Allein und verzweifelt, ohne Familie und Freunde, bittet sie eine Zufallsbekanntschaft, den Fotografen Thomas, um Hilfe. Zusammen versuchen sie, den Nachrichten auf den Grund zu gehen mehr...
Diese und viele weitere Krimis finden Sie hier:
Neuerscheinungen Krimis & Thriller
**********************************************************
5. Die Preisträger des deutschen Krimipreises sind:
Kategorie NATIONAL:
1. Platz: Andrea Maria Schenkel: Kalteis
2. Platz: Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck
3. Platz: Jan Costin Wagner: Das Schweigen
Kategorie INTERNATIONAL:
1. Platz: James Sallis: Driver (Drive)
2. Platz: Martin Cruz Smith: Stalins Geist (Stalin's Ghost)
3. Platz: Matti Rönkä: Der Grenzgänger (Tappajan näköinen mies)
mehr dazu ...
**********************************************************
6. Kochbuchtipps:
Tom Kime: Street Food. Authentische Rezepte von Mexiko bis Thailand.
Chefkoch Tom Kime ist rund um den Globus gereist, um Street Food Rezepte zu sammeln. Die besten präsentiert er in diesem Buch. Über 90 leicht nachkochbare Gerichte aus Indien, Südostasien, Südamerika, der Karibik, Südeuropa, dem nahen Osten und Nordafrika machen „Street Food“ zu einer eindrucksvollen kulinarischen Weltreise voller köstlicher Reiseerinnerungen und exotischer Genüsse. mehr...
Sasha Wallecek: Das Kochbuch.
Die Walleczek-Methode ist in aller Munde. Mehr als 100.000 Leser haben von dem Wissen der Ernährungsberaterin Sasha Walleczek schon profitiert. Mit dem Kochbuch, das ganz auf die einzigartige Methode abgestimmt ist, gelingt es Ihnen, Ihre Ernährung so umzustellen, dass Sie Ihr Wunschgewischt erreichen, ohne zu hungern.
Die Rezepte von Sasha Walleczek sind einfach und schnell in der Zubereitung und schmecken hervorragend. mehr...
Diese und weitere Kochbücher finden Sie hier
**********************************************************
7. Kinderbuchtipp:
Daniela Kulot: "Das alleralbernste ABC-Buch", 4+
Wenn Laubfrosch Leopold lauthals lachend lauter lila Luftballone loslässt, kommt garantiert Spaß auf. Ein herrlich albernes ABC-Buch für alle, die die Welt der Buchstaben spielerisch entdecken wollen. Mit 26 Bildern von A wie Alligator bis Z wie Zimtzicke, auf denen richtig was los ist. Und die dazu anregen, selbst kreativ zu werden, nach Herzenslust stabzureimen und Buchstaben zu suchen, die sich überall versteckt haben.Ab 4 Jahren
*************************************************************
8. Hörbuchtipp:
Karl May - Der Orientzyklus. Hörspiel auf 12 Audio-CDs, 646 Minuten
Wer Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Sir David Lindsay leibhaftig bei ihren Abenteuern zwischen Algerien und Istanbul erleben möchte, dem sei diese originalgetreue, effektvolle Hörspielinszenierung ans Herz gelegt. mehr...
**********************************************************
9. Kurioses: Lebte Sherlock Holmes wirklich?
Dieser Frage ging der britische Fernsehsender UKTV Gold nach. Und siehe da, die Merhheit der Befragten ist überzeugt, dass der britische Meisterdetektiv Sherlock Holmes wirklich gelebt hat. Winston Churchills Existenz wurde hingegen von einem Viertel der Befragten angezweifelt.
Hier der Artikel des britischen Senders UKTV Gold: unter dem Titel "Is Robin (Hood) real"
**********************************************************
10. Unsere SERVICELEISTUNGEN:
Wir besorgen jedes lieferbare Buch
Wir bieten Unterstützung bei der Buch-Recherche
Bestellungen per E-Mail oder Telefon: Schicken Sie einfach Ihren Buch-Bestellwunsch per E-mail an buch@thrillandchill.at oder per Telefon 890 45 98-01
Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Telefon, wenn ein bestelltes Buch zur Abholung bereit ist
freie Internet-Benutzung für Recherche: Für Ihre Lese-Stoff-Recherche steht in unserer Buchhandlung ein PC mit Internet-Anbindung zur Verfügung
Wir verpacken Ihre Bücher ohne Aufpreis
Gutscheine im neuen Design
Regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen und Buchpräsentationen
informativer Newsletter: hier können Sie sich anmelden
Sich wohlfühlen: bequeme Sitzgelgegenheiten, gratis Kaffee und Wasser sowie Kunden-WC und Wickelmöglichkeit
MissChilli - 5. Feb, 15:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die Walleczek-Methode ist in aller Munde. Mehr als 100.000 Leser haben von dem Wissen der Ernährungsberaterin Sasha Walleczek schon profitiert. Mit dem Kochbuch, das ganz auf die einzigartige Methode abgestimmt ist, gelingt es Ihnen, Ihre Ernährung so umzustellen, dass Sie Ihr Wunschgewischt erreichen, ohne zu hungern.
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs wird in Oldenburg ein junges Mädchen unter unmenschlichen Bedingungen in einer Nervenklinik gefangen gehalten.
Wer kocht, muss nicht abwaschen!
Einfache klassische und anspruchsvolle innovative Krustentierrezepte internationaler Starköche.
Der Polizist Lasse Henning stirbt an einem Herzinfarkt. Auf dessen Beerdigung zeigt die Witwe dem mit ihrem Mann befreundeten Journalisten John Nielsen ein Photo, auf der ihr Mann zusammen mit einer jungen Frau zu sehen ist. Gisela Henning bittet Nielsen herauszufinden, wer die Unbekannte ist und was sie mit Lasse verband. Doch keiner im Umfeld von Lasse Henning scheint die Frau zu kennen oder sie je gesehen zu haben. Schließlich erhält Nielsen einen Hinweis, der ihn tief in einem Sumpf aus Intrigen und Lügen, in dem sein Freund und Mentor gesteckt hat, führt.
Und über allem schwebt Stalins Geist.
Nach den Erfolgsromanen "Wovon die Wölfe träumen" und "Die Schwalben von Kabul" läßt Yasmina Khadra den unbestechlichen Kommissar Llob hinter die Fassade einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft blicken. Eindringlich schildert er die bedrückende Atmosphäre in Algier am Vorabend der blutigen Zusammenstöße mit den Fundamentalisten.

Die Aromen der großen weiten Welt, festgehalten in einem ungewöhnlichen Kochbuch: Chefkoch Tom Kime ist rund um den Globus gereist, um Street Food Rezepte zu sammeln. Die besten präsentiert er in diesem Buch. Über 90 leicht nachkochbare Gerichte aus Indien, Südostasien, Südamerika, der Karibik, Südeuropa, dem nahen Osten und Nordafrika machen „Street Food“ zu einer eindrucksvollen kulinarischen Weltreise voller köstlicher Reiseerinnerungen und exotischer Genüsse. Ob Salate, Fingerfood, Currys, Wokgerichte oder Gebäck – jedes der über 90 Rezepte lässt sich ganz einfach nachkochen und zaubert die Düfte seines Ursprungslandes in die heimische Küche. Zahlreiche Geschichten rund um die Gerichte, die Menschen, die sie zubereiten und die Orte, für die sie typisch sind, verleihen jedem Gericht ein ganz besonderes Flair. Mit nach Art des Gerichts geordneter Rezept-Übersicht und Menüvorschlägen für Partys, Picknicks und viele andere Gelegenheiten.
Kochen lernen mit dem unvergleichlichen Flair der Provence – dieses außergewöhnliche Buch macht´s möglich. Aufgebaut als stimmungsvoller Kochkurs zeigt „Die Küche der Provence“, wie die Spezialitäten der provenzalischen Küche originalgetreu zubereitet werden. Begleiten Sie den erfahrenen provenzalischen Küchenchef Gui Gedda und entdecken Sie die Provence und Ihre kulinarischen Schätze! Nutzen Sie traditionelle Kochtechniken, um den Zutaten ihr volles Aroma zu entlocken, und bereiten Sie mit einer Auswahl von über 100 Rezepten authentische Gerichte wie Zucchini-Beignets, Lammkeule mit Kräutern oder feine Himbeersauce zu. Holen Sie sich die Provence nach Hause und zaubern Sie einen Hauch von Urlaub in die heimische Küche!
Vier Männer kommen an einem glühendheißen Tag in ein stilles Dorf. Man erfährt wenig über sie, scheinbar sind es arme Teufel. Sie haben aber einen Plan: Sie wollen eine Bank ausrauben. Der Coup mißlingt, ebenso die Flucht. Das Dorf wird zur Falle, seine Bewohner formieren sich zum Mob, die Räuber werden zu Gejagten. Ein Gelähmter, der von Großwildjagden träumt, schraubt das Zielfernrohr auf sein Gewehr, eine einsame Frau versteckt einen Flüchtenden und will ihn zum Komplizen ihres verpfuschten Lebens machen, der angesehenste Bürger des Dorfes ist zugleich sein größter Verbrecher. Den Gehetzten bleiben nur wenige Stunden. 

Der Fall um zwei ermordete Ukrainer in Paris zieht weite Kreise. Start einer Krimireihe mit Gerichtsmedizinerin Orla Os
Sexskandale, Erpressung und Machtgier - ein scharfsinniger, bissig-humorvoller Krimi aus Island.
»Die Katastrophe kam im Herbst und brach ohne Vorwarnung über sie herein. Sie warf keine Schatten, sie bewegte sich vollkommen lautlos. Zu keinem Zeitpunkt hatte sie eine Vorstellung davon, was geschah.«Als die Archäologin Louise Cantor von ihrer Ausgrabung in Griechenland zu einem Vortrag nach Schweden reist, will sie auch ihren 25-jährigen Sohn wiedersehen. Doch als sie die Wohnung in Stockholm betritt, liegt Henrik tot in seinem Bett. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber daran kann Louise nicht glauben. In dem Kleiderschrank ihres Sohnes findet sie eine Menge Material zu der Frage, warum das Hirn von John F. Kennedy nach der Obduktion spurlos verschwand. War Henrik einem kriminellen Geheimnis auf der Spur? Je mehr sie über sein Leben erfährt, umso klarer wird ihr, wie wenig sie ihren Sohn eigentlich gekannt hat. Auf der Suche nach Hinweisen, die seinen Tod erklären könnten, reist sie nach Australien zu ihrem verschwundenen Exmann und folgt Henriks Spuren über Barcelona nach Mosambik. Dort stößt sie auf ein Asyl für mittellose Aidskranke, in dem auch ihr Sohn gearbeitet hat und das von einem reichen weißen Mann aus scheinbar selbstlosen Gründen ins Leben gerufen wurde. Doch Louise ahnt bald, dass sich dahinter ein ungeheurer humanitärer Skandal verbirgt
Two prostitutes have been murdered in Tokyo.
Oktober 1939. Als die Bevölkerung Krakaus die Härte der deutschen Besatzer zu spüren lernt, sind die Prophezeiungen der ehrwürdigen Mutter Kazimierza für viele eine Quelle von Trost und Hilfe. Doch dann wird die Äbtissin im Garten ihres Klosters ermordet. Der deutsche Wehrmachtsoffizier Martin Bora soll das Rätsel um den Tod der als heilig geltenden Frau lösen – und stößt dabei auf eine Wahrheit, die die Handschrift des Teufels trägt.
Kira wollte unbedingt ihr Pferd vor dem «Pferderipper» beschützen. Doch am Morgen nach der Nachtwache liegt die Siebzehnjährige tot nahe der Koppel. War das Mädchen dem «Ripper» in die Quere gekommen? Dann stellt sich heraus, dass Kira schwanger war, und Kommissar Arno Hennings beginnt, auch im privaten Umfeld zu ermitteln – einer Welt, in der eigene Regeln zu gelten scheinen. Denn die feine Familie der Ermordeten weiß ganz offenbar mehr, als sie zugibt ...
22 CDs Vollständige Lesung Sprecher:Rufus Beck
2 CDs Sprecher:Katja Riemann, Heikko Deutschmann, Sky du Mont, Christiane Paul, Barnaby Metschurat, Herbert Knaup, Nina Petri