Cynthia Barcomi's Kochbuch für Feste
Cynthia Barcomi's Kochbuch für Feste. € 19,50 Mosaik bei Goldmann
Festlich gedeckte Tische, elegante Buffets, klirrende Gläser, fröhlich gespannte Stimmung Gäste kommen! Cynthia Barcomi liefert perfekte Menüvorschläge und tolle Einzelrezepte für die verschiedensten Anlässe: von ganz speziellen Gelegenheiten wie dem gefürchteten ersten Besuch der Schwiegermutter oder einem romantischen Frühstück danach bis zu Jubiläen, Geburtstagen und Feiertagen wie Ostern, Thanksgiving oder Weihnachten.Ob für 2 oder für 50 Gäste alles ist leicht nachzukochen, so dass auch die Gastgeber entspannt mitfeiern können. Fantastische Fotos machen Appetit und transportieren Partylaune höchste Zeit, die Einladungen zu verschicken! Cynthia Barcomi führt seit über zehn Jahren einen erfolgreichen Partyservice und beliefert u.a. das KaDeWe Die besten Partyrezepte für die schönsten Feieranlässe
Festlich gedeckte Tische, elegante Buffets, klirrende Gläser, fröhlich gespannte Stimmung Gäste kommen! Cynthia Barcomi liefert perfekte Menüvorschläge und tolle Einzelrezepte für die verschiedensten Anlässe: von ganz speziellen Gelegenheiten wie dem gefürchteten ersten Besuch der Schwiegermutter oder einem romantischen Frühstück danach bis zu Jubiläen, Geburtstagen und Feiertagen wie Ostern, Thanksgiving oder Weihnachten.Ob für 2 oder für 50 Gäste alles ist leicht nachzukochen, so dass auch die Gastgeber entspannt mitfeiern können. Fantastische Fotos machen Appetit und transportieren Partylaune höchste Zeit, die Einladungen zu verschicken! Cynthia Barcomi führt seit über zehn Jahren einen erfolgreichen Partyservice und beliefert u.a. das KaDeWe Die besten Partyrezepte für die schönsten FeieranlässeMissChilli - 14. Okt, 12:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

So viel Kochen war noch nie! Fettarm, gesund und vor allem: lecker. Wer Geflügel auf den Tisch bringt, machte alles richtig. Und mit diesen einfachen und erprobten Rezepten aus der BRIGITTE-Versuchsküche gelingt alles garantiert: Vom Gänsebraten übers Hühnerfrikassee bis zur Wildente. Viel Spaß!
So viel Kochen war noch nie! Kurz & dick, lang & dünn, gefüllt & überbacken und asiatisch: so unterschiedlich wie die Nudeln sind unsere Rezepte. Erprobt in der BRIGITTE-Versuchsküche gelingen sie garantiert: Von Pasta mit Rindsragout über die Ziegenkäseravioli bis zu den Woknudeln. Viel Spaß!
Der Biermösel hat in diesem Sommer seine Ernährung komplett umgestellt und schmiert den Verbrennungsmotor ausschließlich mit Weizenbier. Die dadurch gewonnenen Emissionen treiben das Quecksilber auf unerhörte 56,3, wodurch er sich nicht nur das ideale Wetterchen für den erträumten Grillabend schafft, sondern auch gleich die gesamte wahlkämpfende Bundesregierung auslöscht, bravo!Während der Biermösel munter die Erde erwärmt, kommt er auch noch drauf, dass er einen kleinen französischen Bruder hatte, der im Humtata-Olymp thronte, bevor er mit einer Trompete in der Gurgel sein rechtschaffenes Ende fand. Ganz schön was los wieder im Ausseerland!Es glaubt ja hoffentlich keiner, dass so ein Fideler Herzbube, der in jeder Bierzelt-Bude zum Beispiel dauernd Humtati Humtata singen muss, aus dem Stand heraus beschwingt und fröhlichist, kaum dass er Zwo drei gesagt hat und die Polka anstimmt, ohne gewisse Substanzen geht da gar nichts! Da muss schon der Joe her, damit alle miteinander so fröhlich und beschwingt sind,aber nicht der Joe, der die Quetschenharmonika spielt, sondern der lustige Joe, den man rauchen kann.
Die besten Rezepte von Chateau Vaux-le-Vicomte.
Dieses Kochbuch fängt Geschmack und Atmosphäre Skandinaviens wunderbar ein: die lauen Julinächte an einem See, an dessen Ufer man gartenfrische Salate und feine Meeresfrüchte genießt, genauso wie Spaziergänge in tief verschneiten Wäldern, nach denen man sich behaglich zusammensetzt und sich an herzhaften Eintöpfen und wärmenden Suppen erfreut. Trine Hahnemann hat in diesem Buch die besten saisonalen Rezepte versammelt - vom weltberühmten Dänischen Gebäck bis zu den Spezialitäten, die einfach zu einer ausgelassenen Mittsommerfeier mit Freunden gehören.
Dieses Buch lässt das Herz jedes Schokoladenliebhabers höher schlagen, denn es ist wirklich zum Anbeißen schön! Erkunden Sie die vielfältigen Aromen von Schokolade und machen Sie Verkostungen, bei denen deutlich wird, welche Rolle Herkunft, Kakaogehalt und Weiterverarbeitung der Bohnen spielen. 40 einzigartige Rezepte Desserts, Kuchen und Pralinen bieten Ihnen die Gelegenheit, die ganze Welt der Schokolade zu genießen. Das besondere Geschenk(koch)buch mit 40 unwiderstehliche Rezepten und einer professionellen Anleitung zur Verkostung von Schokolade.
Großartige Köche bekommen Sterne. Und was bekommen großartige Kochbücher? Wenn Sie die Freude an ganz besonderen Büchern mit uns teilen, werden Sie dieses Kochbuch lieben. Für unser bisher ehrgeizigstes Projekt ist es uns gelungen, mit Björn Freitag einen der angesagtesten Sterneköche Deutschlands für eine wunderbare Buchidee zu gewinnen. Björn Freitag hat für dieses Buch mit großem persönlichen Engagement 10 außergewöhnliche 3-Gänge-Menüs auf Sterne-Niveau aus der feinen deutschen Küche komponiert, die auch dem ambitionierten Hobbykoch gelingen werden. Über 15 Millionen Zuschauern beweist Björn Freitag im Fernsehen bereits jeden Monat, dass die richtigen Rezepte auch ohne übertriebenen Aufwand grandios schmecken. Billy Wagner, Sommelier aus dem legendären Monkeys, gibt dazu Weinempfehlungen für Kenner.
Frisches Roggenbrot direkt aus dem Ofen, ein duftendes Brioche - wer kann da schon widerstehen? Überraschen Sie Ihre Familie mit Croissants zum Frühstück, Ihre Freunde mit Plundergebäck zum Nachmittagskaffee und mit kleinen Baguette-Stangen zum Abendessen. Mit einer fantastischen Kruste, einfach zum Reinbeißen und alles liebevoll selbst gebacken! Die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Tipps vom Meisterbäcker Richard Bertinet helfen, dass Ihnen jedes Brot und Gebäck garantiert gelingt. Genießen Sie die Fülle an Köstlichkeiten, die Sie mit diesem Buch nach allen Regeln traditionellen Handwerks zu Hause backen können.
Eischnee nur kurz unterheben? Eclairs füllen? Was andere Backbücher nicht mit Worten ausdrücken können, beschreiben die Fotos aus der Vogelperspektive auf einen Blick: die Zutaten sind ebenso wie die Zubereitungsschritte und das Ergebnis alle abgebildet. 70 Rezepte von Windbeutel bis Profiteroles, von Krapfen bis Himbeermakronen und von Erdbeer-Tartelettes bis Muffins sind perfekt für Anfänger und eine Wonne für visuelle Menschen. Ein einzigartiger Kurs für alle, die gern backen.
Auf dem Landsitz des Grafen de Gesvres ereignet sich ein mysteriöser Einbruch. Obwohl einer der Einbrecher von der Nichte des Grafen im Park angeschossen wird, ist er nicht mehr auffindbar. Die Polizei tappt im Dunkeln bis der junge Gymnasiast Isidore Beautrelet auftaucht und dem Fall eine Wendung gibt. Bekannt für seine außergewöhnliche Intelligenz und kriminalistische Begabung, ist er schnell auf Arsène Lupins Spur. Als dann noch die Nichte des Grafen entführt wird, reihen sich auch Lupins Erzfeinde Herlock Sholmes und Inspektor Ganimard in das Verfolgerteam ein. Gemeinsam kommen sie seinem Geheimnis immer näher.Maurice Leblanc gab mit diesem Roman der bizarren Felsformation vor der Steilküste des normannischen Étretat ihren Namen: »Aiguille Creuse«, »Hohle Nadel«. Für unzählige Künstler romantisches Motiv, ist sie heute ein bedeutender Touristenmagnet. In Leblancs Roman aber ist sie Schauplatz eines rasanten Abenteuers, in dem der berühmte Meisterdieb in höchste Bedrängnis gerät.
Ein Flug nach Virginia. Die Passagiere fühlen sich wohl. Auch Lisa. Bis sich ihr Nachbar zu ihr herüberlehnt und flüstert: Jetzt werde ich dich töten. Erst nach der Landung findet die Besatzung Lisas Leiche. Die FBI-Agentin Smoky Barrett hat nur einen Hinweis: ein silbernes Kreuz im Körper der Toten. Dann tauchen im Internet brutale Videos von Morden auf. Sie scheinen mit Lisas Tod in Verbindung zu stehen. Die Filme verraten Jedes Opfer hatte ein Geheimnis, dasseine Seele belastete. Und eine Seele steht als Nächstes auf der Liste des Mörders: die von Smoky Barrett ...
Im Piemont wird ein Trüffelsucher erschossen. Ein Feinschmecker wird von einem Weinregal erschlagen. Und in Parma liegt ein Delikatessenhändler tot in einer Tiefkühltruhe voller Scampi! Maresciallo Viberti, Polizist und Freund von Hippolyt Hermanus, ist an der Aufklärung dieser Fälle nur wenig interessiert. Schließlich ist Trüffelzeit, und da gibt es viel Wichtigeres für einen berüchtigten Feinschmecker. Und wenn Hippolyt ganz ehrlich ist, wüsste auch er mit seiner Zeit etwas Besseres anzufangen. Doch das schlechte Gewissen treibt ihn schließlich nach Alba ins Piemont, wo er herausfindet, dass der Tod des Feinschmeckers kein Unfall war. Bald überstürzen sich die Ereignisse, und wie immer ist nicht nur Hippolyts Scharfsinn, sondern auch sein Weinverstand gefordert.
Die Ruhe in dem kleinen österreichischen Dorf Landau findet am 12. Dezember ein jähes Ende, als hinter der Kirche eine grausam verunstaltete Leiche gefunden wird.
Ein klassischer Kriminalroman aus dem Jahre 1911.
Die gefeierte Spitzenköchin Tanja Grandits setzt ihren Weg nach oben unaufhaltsam fort: Ab Juni 2008 übernimmt sie die Leitung des legendären, mit 18 GaultMillau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Stucki-Bruderholz in Basel. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze eines Schweizer Top-Ten-Gourmetlokals. Ihrem Markenzeichen, der gekonnten Verbindung von Bekanntem und Ungewohntem, der äußerst subtilen Kombination von Aromen und Gewürzen und ihrem frischen, ungekünstelten Stil, bleibt sie aber treu. Davon zeugt auch ihr neues Buch mit fantasievollen und speziellen Mitbringseln im typischen Stil ihrer Aromaküche.Wer überraschende, neue Ideen für selbstgemachte Geschenke aus der Küche sucht, findet hier über 60 Rezepte: Wie wär es mit einem liebevoll verpackten kleinen Dörrfeigenbrot, einem speziellen Gewürzsalz oder Pesto oder einer besonderen Marmelade? Wer's ausgefallener mag, wählt vielleicht selbstgemachte Lollies, einen Schokoladenkuchen im Glas oder eine Chai-Latte-Gewürzmischung. Alles selbstverständlich aus frischen Zutaten, ohne Zusatzstoffe, schnell und einfach herzustellen. Und dazum perfekten Geschenk auch eine hübsche Verpackung gehört, liefert das Buch auch dazu neue und inspirierende Ideen. Die meisterhafte Fotografie von Michael Wissing und die edle Gestaltung machen das Buch selbst zu einem hervorragenden Geschenk oder Mitbrinsel.
Dies Buch bietet mehr als nur ausgesuchte Schokoladenrezepte. Nämlich auch tolle Dekorationsideen für den Kaffeetisch, den Weihnachtsbaum oder den Kindergeburtstag. Und einfache, aber wirklich pfiffige Verpackungsideen fürs süße Geschenk.
Deutschprofessorin Isolde Peterka stolpert eines Morgens im Konferenzzimmer ihrer Schule beinahe über ihre Direktorin. Was hat die da auf dem Boden zu suchen? Dass die Direx tot ist, spürt Isolde gleich; aber wieso, wo sie doch so elegant wie immer aussieht? Und wie kommt die Tote ausgerechnet hierher? Diese Frage stellen sich auch die Ermittler, an der Spitze Josef Prager, genannt „der Alte". Er versucht das Opfer zu begreifen und fahndet nach den psychologischen Triebfedern von Täter oder Täterin. Isolde Peterka, wie besessen von dem Fall, in den sie hineingestolpert ist, versucht dagegen, die Vorgänge zu interpretieren wie einen Text, ein Kunstwerk. Prager und Peterka werden Freunde und zu einer Art Team. Sie tasten sich, stolpern, schlingern durch den Fall, bis sie wissen, wie es gewesen sein muss. Ein ganz altmodischer Krimi, in dem alles frei erfunden ist.
Tiefgründig, mitunter bitter, aber auch mit einer gehörigen Portion Humor dreht sich dieser Kriminalroman um die Diskrepanz zwischen Sein und Schein: Ein Starfotograf wird aus der Donau gefischt. Tod durch Ertrinken steht in den Polizeiakten, kein Hinweis auf Fremdverschulden. Damit wäre die Sache eigentlich erledigt. Wenn da nicht Paula Ender wäre, Anfang 30, mit dem Hang, ihre Nase ständig in Dinge zu stecken, die sie nichts angehen. Sie erhält den Auftrag, die Biografie des Verunglückten zu schreiben, beginnt zu recherchieren und taucht bald, tiefer als ihr lieb ist, in das Leben des charismatischen Künstlers ein. Ihre Nachforschungen bringen dunkle Facetten seines Charakters ans Tageslicht, die so gar nicht zu dem positiven öffentlichen Bild passen wollen. Zudem trifft Paula auf immer mehr Personen, die gute Gründe hatten, ihn zu beseitigen ...
Ein Abend im »Ritz« bringt so manchen zum Träumen, doch kann er in Barcelona auch blutig enden. Die Suche nach dem Mörder führt von den Ramblas in eines der edelsten Hotels der Stadt, das zwischen Samt-vorhängen und marmornen Bädern ein mörderisches Geheimnis birgt.
Wolfgang Böck, der Kommissar und Günther Schatzdorfer, der Poet kehren von einem Segelturn nach Österreich zurück. Die Fahrt war eine Katastrophe: Bora, Regen, Kälteeinbruch auf einem uralten Holzschiff, das sich als Seelenverkäufer entpuppte. Nun haben sie das Adria-Tief hinter sich gelassen und nichts anderes im Sinn, als sich in Wolfgang Böcks Landhaus im Burgenland ein paar Tage kulinarischer Kontemplation hinzugeben. Doch er hat die Schlüssel vergessen. Um wenigstens ein Dach über dem Kopf zu haben, brechen sie in das leer stehende Auszugshäuser der verstorbenen Tante ein und suchen nach Essbarem. Aber nur der Weinkeller ist noch gut gefüllt. Gegen ihren tierischen Hunger trinken sie Wein und reden. Ihre Gespräche kreisen natürlich nur ums Essen.Die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens der letzten 50 Jahre wird sehr persönlich, witzig und anekdotisch aufbereitet. Ergänzt wird sie um zahlreiche Rezepte und die Streitfragen zu ihrer Zubereitung, die sich daraus ergeben.
Vergleichbar mit dem Spannungsbogen eines Degustationsmenüs gewährt der vorliegende Rezeptband dem Leser vom Amuse bouche bis hin zu den Petit fours erstmals einen umfassenden Einblick in die Küchen- und Qualitätsphilosophie eines der besten Köche Österreichs.
In einem lange vergessenen Kellergewölbe des New York Museum of Natural History ruht ein besonderer Schatz: das Grabmal des Senef, das während des napoleonischen Ägyptenfeldzugs im Tal der Könige entdeckt wurde. Nun soll es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden - doch schon bei den Restaurierungsarbeiten gibt es einen Toten. Ist er das erste Opfer eines uralten Fluchs? Special Agent Aloysius Pendergast hat einen anderen Verdacht: Das Verbrechen trägt die Handschrift eines ebenso brillanten wie eiskalten Wahnsinnigen. Und bei diesem handelt es sich um niemand anderen als seinen eigenen Bruder Diogenes ...
Als ihr Mann bei einem tragischen Unfall stirbt, nimmt Rosa Thorn eine Stelle als Lehrerin an und hoff t, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch die Probleme reißen nicht ab. Bald darauf schließt ihre 14-jährige Tochter Anna Freundschaft mit einem rätselhaften älteren Mann - und dieser besorgt sich umgehend einen Job als Gärtner in dem Park, der dem Haus der Thorns direkt gegenüberliegt. So kann er Rosas Familie zu jeder Tages- und Nachtzeit beobachten ... Als der unheimliche Stalker immer präsenter wird und man schließlich ein Mädchen aus der Nachbarschaft tot auffindet, wendet sich Rosa an die Polizei - und stößt dort auf Unverständnis. Aber dann ist Anna plötzlich verschwunden. In ihrer Panik macht sich Rosa allein auf die Suche und muss sich der entsetzlichsten Situation ihres Lebens stellen ...
Als die idealistische junge Schriftstellerin Ivy Seidel das Angebot bekommt, in einem Hochsicherheitsgefängnis für Gewalttäter nahe der kanadischen Grenze Schreibkurse zu geben, sagt sie sofort zu. Ivys »Schüler« sind ein Querschnitt durch das amerikanische Verbrechen. Einzig Vance Harrow fällt aus dem Rahmen, und die Storys, die er schreibt, sind beeindruckend gut. Offenkundig kreisen sie um den Raubmord in einem Spielkasino, für den Harrow zu 25 Jahren verurteilt wurde. Auf eigenartige Weise fasziniert, kommt Ivy zu der Überzeugung, dass der attraktive Mann unschuldig ist. Innerhalb weniger Tage verstrickt sie sich nicht nur in eine gefährliche Liebschaft, sondern auch in ein undurchdringliches Dickicht der Täuschung und Gewalt ...
Joanna ist sechs Jahre alt, als ihre Familie vor ihren Augen ermordet wird. Noch als erwachsene Frau wird sie sich vorwerfen, ihren kleinen Bruder nicht gerettet zu haben. Für ihren eigenen Sohn schafft sie eine heile Welt. Doch kann man sich vor der Vergangenheit in Sicherheit bringen? Das fragt sich auch der Privatdetektiv Jackson Brodie, dessen Schwester umkam, als er noch ein Kind war. Seither empfindet er es als seine Berufung, andere zu beschützen und zu retten - und in scheinbar aussichtslosen Fällen zu ermitteln.Wer war der Mann, der damals Joannas Mutter ermordete? Der Mann, den sie ganz offensichtlich kannte? Gegen die grenzenlose Traurigkeit, die seither ihr Leben überschattet, rettet sich die erwachsene Joanna in ein Familienidyll, in dem auch das einsame Hausmädchen Reggie auf einen Platz hofft. Tapfer schafft Joanna für ihren Sohn ein harmonisches Zuhause und bemüht sich Tag für Tag, die feinen Risse in ihrer Fassade zu übertünchen. Doch die Geister der Vergangenheit ruhen nicht ...
So schmeckt die Welt ist eine Sammlung an wundervollen Anekdoten und faszinierendem Wissen aus der internationalen Küche in Kombination mit über 200 Lieblingsrezepten renommierter Kochbuchautoren wie Jamie Oliver, Donna Hay und Gary Rhodes.
Wer kennt heute tatsächlich noch die zumeist mündlich überlieferten Kochtricks, mit denen unsere Großmütter ihre legendären Festtagsspeisen auftischten? Oder anders gefragt: Wer könnte die Geheimnisse traditioneller Kochkunst besser aufdecken, als jene herzhaft aufkochenden Großmütter höchstpersönlich?In diesem Sinne haben Christine Dobretsberger und die Fotografin Eva Wahl von Wien bis Vorarlberg fulminate Köchinnen ausfindig gemacht und ihnen im wahrsten Sinne des Wortes in den Kochtopf geblickt. Und eines vorweg: Sie haben viel zu berichten, jene regionaltypisch kochenden Frauen, die sich auf die fast schon vergessen geglaubte Kunst verstehen, aus einfachen Zutaten wahre Köstlichkeiten zu zaubern. Denn: Gute, mitunter deftige, in jedem Fall aber abwechslungsreiche Küche alten Stils schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch leicht nachkochbar; vorausgesetzt man weiß, wie es geht. Und dieses Geschenk machen uns die kochenden Großmütter : dank präziser Kochanleitungen und vieler praxisnaher Tipps. Erfreuen wir uns also gemeinsam an (fast) vergessenen Genüssen.
Eine Reise in eine fast vergessene Welt des Genusses unternehmen Adi Bittermann und Christoph Wagner. Sie entdecken die alte Küche Mitteleuropas neu und führen die Fäden zusammen, die einst vom Eisernen Vorhang und von politischen Umständen auseinandergerissen wurden. Ihr Weg führt sie zurück ins alte Österreich, als der schwarz-gelbe Doppeladler noch weit fliegen konnte. Bis in die Ukraine reicht die österreichischen Küchentradition, deren einstige Weite sich noch heute auf den Speisekarten widerspiegelt: der aus der Türkei stammende Strudel, das aus Ungarn kommende Gulasch, das italienische Siedefleisch, aus dem sich die Tafelspitz-Kultur entwickelte, die böhmischen Dalken, Buchteln und Knödeln, die serbischen Reisfleisch- und Grillgerichte, die Frittata genannten venezianischen Kräuterkuchen, die polnische Kunst der Wurstzubereitung, der gesulzte Karpfen jüdischer Provenienz, die spanische Olla-Potrida, hierzulande als Olio-Suppe bekannt, der slowakischen Vorbildern nachempfundene Liptauer Käse und die irgendwo zwischen Südspanien, Konstantinopel, Venedig und Mailand, jedenfalls aber nicht in Wien erfundene Kunst des Panierens, und somit das Wiener Schnitzel".
Ein neuer Fall für Barbarotti.
Ein behutsam erzählter, einfühlsamer Roman mit sympathischen Charakteren! NEIN! GENAU DAS GEGENTEIL: Fies, bösartig und politisch inkorrekt - feinster Pulp!
Der Küchenspaß für Groß und Klein!
Trüffel und Diamanten haben eines gemeinsam: das Geheimnisvolle, das sie umgibt. Ob der schwarze Périgord-Trüffel, der hauptsächlich im Süd-Westen Frankreichs vorkommt oder der weiße Alba-Trüffel aus Italien, sie sind schwer zu züchten, noch schwerer zu ernten und erzielen exorbitante Preise. Erleben Sie in diesem Buch die Welt der Trüffel mit all ihrer Faszination
Time to say Goodbye: der letzte Fall für Detective John Rebus
Wexfords 20. Fall: Ruth Rendells legendärer Ermittler löst seit mehr als 40 Jahren atemberaubend spannende Fälle mit sozialem Zündstoff!
Sarah Wiener kocht, wie es ihrem Naturell entspricht: mit großer Leidenschaft und tausend Ideen, aber trotzdem bodenständig. Der Geschmack ist ihr dabei das Wichtigste - und, dass die Zutaten frisch und ökologisch sind. Am besten, alles ist selbst gemacht, und das ist leichter, als Sie denken: Sarah Wiener präsentiert in ihrem neuen Kochbuch über 150 Rezepte, für die Alltagsküche und für Festtage. Sie zeigt, wie lecker Bio-Küche sein kann, liefert klassische Grundrezepte und erklärt komplizierte Rezepte für Kochanfänger mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, seltsame Bücher über Zauberei, eine Polizeimarke, ein Flakon mit einer dunkelbraunen Flüssigkeit, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen aufgefunden - auf seinem Körper das Mal eines roten Widderkopfes, das Adamsberg auf die Spur eines rituellen Serienmörders setzt. Auch Grégoire schwebt in Gefahr, doch anstatt sich den Bullen anzuvertrauen, versteckt er die Tasche und schnüffelt ihrem Besitzer auf eigene Faust hinterher. Wann wird der "Widder" wieder zuschlagen?
Das gefährlichste Rendezvous.
Bestseller und Retro-Kult-Klassiker: Ein Millionendieb als Straßenkehrer.
In dieser einmaligen Francis-Durbridge-Edition versammeln sich die besten Detektive des Scotland Yard, eiskalte Mörder, gerissene Gauner und schöne Frauen zu einem Feuerwerk der gehobenen britischen Krimiunterhaltung.
Der wundersame Kommissar Adamsberg hat eine riesige Fangemeinde - zu Recht. Seine Schöpferin Fred Vargas erzeugt in ihren spannungsreichen Geschichten eine Magie, der sich der Hörer nicht entziehen kann.
Rom im Frühjahr 1501: Der schöne Frauenheld Salaì, ein dickköpfiger Dieb und Lügner, trifft mit seinem Stiefvater aus Florenz ein. Was dieser nicht weiß: Salaì hat den Auftrag, ihn auszuspionieren und einen unbekannten Herrn aus Florenz auf dem Laufenden zu halten.Durch den blutigen Mord an einem päpstlichen Skribenten stoßen die beiden auf einen seltsamen Klub deutscher Prälaten, Bankiers und Literaten, der mit allerlei Fälschungen die größte Revolution aller Zeiten vorbereitet. Was Salaì hier aufdeckt, war schon immer für alle sichtbar - aber niemand will davon wissen Eine allzu gefährliche Angelegenheit für den konfusen, unschlüssigen Stiefvater, der seine Zeit mit bizarren Erfindungen verschwendet: ein gewisser Leonardo da Vinci.
Fünfundzwanzig Jahre lang hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger nichts vonseinen Schulfreunden gehört. Dann stolpert er eines Tages im Park über die Leiche eines ehemaligen Kameraden. Doch als er mit der Polizei am Fundort eintrifft, ist nichts mehr von dem Toten zu sehen. War es Einbildung, wie die Polizei glaubt, oder zieht da jemand im Hintergrund die Fäden? Wohl oder übel muss der Metzger selbst nachzuforschen ...
Kasper Krone ist der berühmteste Clown Europas. Seit einem Unfall verfügt er über ein einzigartiges Gehör: Er weiß, auf welchen Grundton die Seele eines Menschen gestimmt ist. Als Musiktherapeut arbeitet er mit der 9-jährigen KlaraMaria, von der eine Stille ausgeht, wie er sie noch nie erlebt hat. Doch dann wird KlaraMaria entführt. Kaspar ahnt, es wird etwas Entsetzliches geschehen, wenn er sie nicht rettet.
WIE UND WAS wir essen, sagt viel über unsere Traditionen aus. Wer heute in alten, oft handschriftlichen Kochbüchern blättert, findet dort kostbare Familienrezepte, die über Generationen weitergegeben werden.
So viel Kochen war noch nie! Ein schönes Stück Fleisch. Und wie weiter? In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen: Die besten Rezepte aus der BRIGITTE für Kurzgebratenes, Große Stücke, Hackfleisch und Schmorgerichte - dazu ausführliche Warenkunde und viele Tipps. Viel Spaß!
Ex-Luftwaffensoldat Ray Kelly fährt mit seinem Vater über den Highway. Plötzlich taucht ein Chrysler auf der Nebenspur auf. Der Beifahrer dreht die Scheibe herunter, eröffnet das Feuer. Einen Monat später kommt Ray im Krankenhaus wieder zu sich ihm fehlt ein Auge, sein Vater ist tot.Von jetzt an zählt nur noch eins: Rache! Er wird den Mörder seines Vaters finden und töten.
20 Jahre lebt der New Yorker Ex-Cop Jack Stang mit der Erinnerung an den Tod seiner Freundin. Sie kam bei einer versuchten Entführung ums Leben.Doch was, wenn sie in Wahrheit gar nicht tot ist? Wenn sie überlebt, aber ihr Gedächtnis und alles andere, was sie besaß, verloren hat? Alles bis auf ihre Feinde?
Miranda Sugarman ist auf dem besten Weg, Ärztin zu werden. Bis zwei Kugeln in den Hinterkopf ihr das Lebenslicht auspusten.Privatdetektiv John Blake enthüllt die geheime Identität seiner Jugendliebe: Sie war eine verführerische Striptease-Königin. Als er immer mehr über ihr Doppelleben erfährt, kommt er weitaus gefährlicheren Dingen auf die Spur...
Gina Moretti, auf der Bühne nur als Angel Dare bekannt, dreht ihren ersten Sexfilm als 20-Jährige. Von da an geht es für das »Porno-Aschenputtel« steil bergauf. Zehn Jahre später verabschiedet sie sich in den Ruhestand.Jetzt leitet sie eine erstklassige Modelagentur, die großes Geld abwirft. Dann erhält sie von einem alten Kumpel das Angebot für einen letzten, lukrativen Film trotz unheilvoller Vorahnungen nimmt sie an. Was sie jedoch noch nicht ahnt, bei diesem Dreh geht es nicht nur um viel nackte Haut, sondern auch um einen Koffer voller Geld. Die toughe Angel geht dem dreckigen Spiel auf den Grund. Ein beispielloser Kampf ums nackte Überleben nimmt seinen Anfang.
Der Broterwerb von Robin Greaves ist bewaffneter Raubüberfall. Als er feststellen muss, dass sein Komplize ein Verhältnis mit seiner Frau hat, werden seine professionellen Prinzipien auf eine harte Probe gestellt.Robin heckt einen teuflischen Racheplan aus. Doch dann bricht die Hölle los: Wie üblich auf simple Gewalt und Geiselnahme ausgerichtet, geht dieses Mal der Überfall auf eine Postfiliale daneben. Ab sofort befinden sich die Bösewichte auf der Flucht vor der Polizei, vor schmierigen Privatdetektiven und einem kaltblütigen Killer, der wohl der Einzige ist, der nicht dem verschwundenen Geld nachjagt. Er wurde eben erst aus dem Gefängnis entlassen und war auf dem Weg zu seiner Mutter, die bei der Post arbeitet.
Spektakuläre Kunstdiebstähle, illegaler Handel mit Kunst und gewagte Fälschungen machen vermehrt Schlagzeilen. Ein unvergesslicher Klassiker bleibt der Diebstahl der Mona Lisa im Jahr 1911. Der Raub der Saliera aus dem Kunsthistorischem Museum Wien hielt die ganze Nation in Atem. Einen aufsehenserregenden Kunstbetrug beging ein New Yorker Händler, der echte Renoirs, Chagalls und andere Meister nach gekonnter Arbeit in jeweils mehrfacher Stückzahl weiterverkauft hat. Und der Krimi geht weiter: Amateur-Diebe gingen professionellen Munch-Duplikaten auf den Leim. Diesen und vielen anderen Fällen spürte der Kunstrechtexperte, Andreas Cwitkovits, nach und verarbeitete sie zu spannenden Geschichten.