Das große Buch der Kräuter & Gewürze
Das große Buch der Kräuter & Gewürze. €71,90 Teubner

Einzigartige Kombination aus Warenkunde, Küchenpraxis und Rezepten vom Spitzenkoch.
Kräuter und Gewürze sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche und prägen den typischen Charakter der verschiedenen Länderküchen. Sie können sowohl das Aroma eines Lebensmittels unterstreichen und die Speise geschmacklich abrunden, als auch Hauptbestandteil eines Gerichtes sein. Ihr Gebrauch in der Küche ist so vielfältig wie die Anzahl an Sorten und Arten der Gewürzpflanzen. Der richtige, gekonnte Einsatz von Kräutern und Gewürzen gilt als die hohe Kunst des Kochens und verlangt einiges an Know-how. DAS umfassende und opulente TEUBNER Standardwerk "Das große Buch der Kräuter und Gewürze" liefert mit seiner einzigartigen Verbindung von Warenkunde, Küchenpraxis und Rezepten Informationen und Anregungen für die Kräuterküche. Den optischen und kulinarischen Höhepunkt des Buches bildet dabei der Rezeptteil, in dem 11 Spitzenköche aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz über 120 neue, raffinierte Rezepte vorstellen und ihre Tipps und Tricks aus der Profiküche verraten.

Einzigartige Kombination aus Warenkunde, Küchenpraxis und Rezepten vom Spitzenkoch.Kräuter und Gewürze sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche und prägen den typischen Charakter der verschiedenen Länderküchen. Sie können sowohl das Aroma eines Lebensmittels unterstreichen und die Speise geschmacklich abrunden, als auch Hauptbestandteil eines Gerichtes sein. Ihr Gebrauch in der Küche ist so vielfältig wie die Anzahl an Sorten und Arten der Gewürzpflanzen. Der richtige, gekonnte Einsatz von Kräutern und Gewürzen gilt als die hohe Kunst des Kochens und verlangt einiges an Know-how. DAS umfassende und opulente TEUBNER Standardwerk "Das große Buch der Kräuter und Gewürze" liefert mit seiner einzigartigen Verbindung von Warenkunde, Küchenpraxis und Rezepten Informationen und Anregungen für die Kräuterküche. Den optischen und kulinarischen Höhepunkt des Buches bildet dabei der Rezeptteil, in dem 11 Spitzenköche aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz über 120 neue, raffinierte Rezepte vorstellen und ihre Tipps und Tricks aus der Profiküche verraten.
MissChilli - 29. Okt, 16:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Das Standardwerk zum Thema Wild der TEUBNER-Edition bietet alles, was man braucht um Wildfleisch in ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu verwandeln.
Lernen Sie auf über 200 Seiten die Geheimnisse der Seafood-Küche kennen. Im TEUBNER Kochkurs für Genießer Seafood können Sie fast wie in einem Live-Kochkurs dem Profi über die Schulter schauen. Er zeigt Ihnen alle wichtigen Grundzubereitungstechniken in Text und Bild und verrät Ihnen seine ganz speziellen Tricks und Kniffe. In über 70 raffinierten Rezepten rund um Fisch und Meeresfrüchte haben Sie dann die Gelegenheit das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Ein Genuß, der sich lohnt!
Backbuch mit RETRO-CHARME!!
Das Beste, was Gourmets je gegessen haben: Austern, Kaviar, Lachs, Trüffel, Champagner nur das Beste hat Eingang in dieses Werk gefunden. Die edelsten und köstlichsten Produkte aus aller Welt.Die Gourmet-Bibel bietet Insiderwissen, Fakten und Informationen rund um den guten Geschmack, akribisch recherchiert und edel präsentiert. Nur Erzeuger, für die Qualität das wichtigste Kriterium ist, werden hier vorgestellt. Der Leser taucht in eine Welt des Genusses ein, die ihresgleichen sucht! Warenkunde auf allerhöchstem Niveau. Warum sind Anchoa del Cantábrico die besten Anchovis der Welt? Was unterscheidet italienische von französischen Artischocken? Was macht die Odenwälder Butter so besonders? Welche Dattelsorten gibt es? Warum ist das Kobe-Rindfleisch seinen Preis wert? Welches Geflügel ist das edelste? Was ist Fugu?Angereichert mit Empfehlungen berühmter Gourmets wie Sternekoch Eckart Witzigmann, Sommelier Arno Steguweit oder Feinkosthändler Michael Käfer. Absolut hochwertige Ausstattung: geprägter Leineneinband, Farbschnitt, Lesebändchen Angereichert mit Empfehlungen berühmter Gourmets
34 köstliche Menüs machen aus jedem Anlass ein kulinarisches Fest, das dem Gast und der eigenen Geldbörse schmeckt.
Zwei Morde an einem Tag - das hat selbst Polizeireporterin Maria Grappa noch nicht erlebt.Opfer Nummer eins: Ekatarina Schöderlapp, eine Aussiedlerin aus der Ukraine, 78 Jahre alt,sie ist in ihrer Wohnung mit einer Plastiktüte erstickt worden. Opfer Nummer zwei: derberühmte Erotikfotograf Hein Carstens. Er liegt mit zertrümmertem Schädel in seinemHotelzimmer. Merkwürdigerweise steht in seinem Notizbuch die Adresse der Rentnerin. Nochmerkwürdiger: Die Polizei stößt in der schäbigen Wohnung der Frau auf 35 kg Kaviar.Grappa findet die Fischeier nur eklig und entgegen der Ermittlermeinung glaubt sie nicht anRache der russischen Kaviar-Mafia. Denn dagibt es noch Filmsternchen Kiki Moreno, diegerade die 356. Folge der Soap "Gute Tage - schlechte Tage" abgedreht hat. Ihre Nacktfotoszieren die Homepage des erschlagenen Fotografen und sie ist die Freundin des russischenKaviarkönigs Boris Gogol. Verdächtig macht sich zudem der örtliche Feinkostkönig Peter Silius,und das nicht nur, weil die tödliche Plastiktüte sein Logo ziert.Ein Dickicht aus Habgier und Völlerei entfaltet sich vor Grappa ...
4 CDs Laufzeit ca.289 Minuten gelesen von Ulricke Hübschmann
Eigentlich ist die junge Rechtsanwältin Laura nicht abergläubisch. Doch der 21. August ist ein Datum, das mehr als ungute Gefühle in ihr auslöst. Am 21. August starb ihre Mutter bei einem mysteriösen Verkehrsunfall auf einer der engen Küstenstraßen Nizzas. Laura glaubt nicht an einen Unfall. Bis heute quälen sie seltsame Bilder aus dem Unterbewusstsein, die sie sich nicht erklären kann. Es waren stets die ältesten Töchter der Familie Rinaldi, die an einem 21. August ums Leben kamen. Und sie waren 33 Jahre alt, so alt wie Laura in diesem Sommer...
So lange war es friedlich in der Kleinstadt. Jetzt aber liegt im Wald eine männliche Leiche. Das Gesicht ist grausam entstellt: Eingeschlagene Nägel bilden eine eiserne Maske. Kriminalhauptkommissar Swoboda erkennt in dem Toten einen alten Schulfreund. Bevor er jedoch die Hintergründe klären kann, gibt es einen zweiten Mord. Und wieder war der Tote ein Freund des Kommissars. Die Morde in der Gegenwart scheinen auf weit zurückliegende Verbrechen hinzuweisen. Mit einem Mal wird die Vergangenheit der Kleinstadt und ihrer besten Familien wieder lebendig. Alles schien begraben im Dunkel der Zeit. Alexander Swoboda ermittelt in einem verwirrenden Geflecht aus Tatmotiven und ahnt nicht, welche Rolle er selbst im Plan des Mörders spielt.
Ein ungarischer Büchernarr gerät auf einem walisischen Schloss unversehens in ein gespenstisches Verwirrspiel.
Februar 1711. Seit zehn Jahren wütet der Krieg in Europa. Abbé Melani, Kastrat und Spion des Sonnenkönigs, ruft seinen treuen Helfer nach Wien. Gemeinsam müssen sie den jungen Kaiser Joseph I. über einen schrecklichen Verrat informieren. Zur gleichen Zeit trifft der türkische Sultan in der Reichshauptstadt ein. Mit Konstantinopel herrscht aber Frieden, warum also jetzt dieser Besuch? Dann setzt eine Reihe bizarrer Morde ein. Bei dem Versuch der Aufklärung kommen unsere Helden einem jahrhundertealten Machtkampf auf die Spur, in den jeder verwickelt zu sein scheint.
Der dritte Bestseller der Autorin nach Cupido und Morpheus
Warum ist Lesen so schrecklich gefährlich?Spuren von Gewalt gibt es nicht. Und doch ist Vera Gavrilovic äußerst beunruhigt. Noch nie ist in ihrer Buchhandlung jemand gestorben. Der Notarzt kommt, und auch ein Inspektor der Kriminalpolizei. Die Untersuchung ergibt gar nichts. Der Tote ist einfach beim Lesen gestorben. Weder medizinische noch kriminelle Ursachen lassen sich finden. Aber bald darauf liegt wieder jemand tot in der Buchhandlung. Aus lauter Verzweiflung verliebt sich die schöne Buchhändlerin in den Kriminalisten, der ein echter Literaturkenner ist. Aber die Serie von Todesfällen in der Buchhandlung "Papyrus" reißt einfach nicht ab. Hat der Geheimdienst etwas damit zu tun? Steckt eine Sekte dahinter? Und was führt der Besitzer des Tee-Salons im Schilde, wo Vera und Lukic sich treffen? Ein spannender, postmoderner Thriller von einem Meister des schwarzen Humors.
Die Starköchin Sarah Wiener erkundet die Geheimnisse der französischen Küchenmeister
Wenn drei faschistische Studenten gemeinsam einen Kommunisten verprügeln, zeugt das nicht gerade von tapferer Männlichkeit. Wenn sich bei der Prügelei ein Schuss löst und einen der Studenten ins Jenseits befördert, ist das Pech. Wenn der anwesende Kommunist einhellig zum Schuldigen erklärt wird, ist das Politik. Wenn die Kugel im Kopf des Opfers jedoch nicht aus der Waffe des angeblichen Täters stammt, ist das seltsam und sehr sizilianisch. Mit intelligentem Spott und entlarvender Menschen-kenntnis nimmt Andrea Camilleri einmal mehr die Eigenheiten seiner Landsleute aufs Korn.
Die Calli, Campi und Caffès, die Brunetti frequentiert, zu Touren verbunden: Dreizehn von Toni Sepeda entwickelte und erprobte Spaziergänge durch die Serenissima erschließen die Welt des Commissario. Und der kennt Venedig wie kein anderer: Reich und Arm, heute und früher, bei Tag und bei Nacht.
Herrlich duftet sie und köstlich schmeckt sie, die Weihnachtsbäckerei, und verleitet Jung und Alt zum Knabbern und Naschen. Damit sich diese Gaumenfreude nicht aufs Gewicht bzw. die Gesundheit schlägt, hat der Kneipp-Verlag die besten Light-Rezepte in diesem Band zusammengestellt. Die Auswahl an Keksen & Co. Reicht dabei von Alt-Bewährtem und Traditionellem bis hin zu Kreativem und Zeitgemäßem.
Der vielleicht „literarischste" Kottan-Fall und der einzige, der als Kinofilm realisiert wurde. In „Schussgefahr" geht es um einen Wiener Grundstücksspekulanten, der aufgrund seiner besten Kontakte zu Politik und Gesellschaft gute Geschäfte macht. Als ein kleiner Betrüger dem Treiben auf die Spur kommt, lässt man einen Profikiller aus den USA einfliegen, der staunend erkennt, dass irgendwer schon seinen Job erledigt hat. Ein verzwickter Fall für Polizeimajor Adolf Kottan, Paul Schremser und Alfred Schrammel. Denn Rache ist ein Stein in diesem tödlichen Puzzle. In Peter Patzaks Filmadaption mit dem Titel „Den Tüchtigen gehört die Welt" (1981) spielte Franz Buchrieser den Kottan und ein blond gefärbter Lukas Resetarits den Gauner.
Im Lotto irrsinnig viel Geld zu gewinnen, ist nicht leicht. Noch schwerer ist nur, darüber Stillschweigen zu bewahren, wenn einem Fortuna einmal gnädig zugewinkt hat. Auch Verena Leinwarther kann ihr Glück nicht still und allein genießen, sie erzählt davon einer Freundin, die das auch nicht für sich behalten kann. Eines Tages wird die nun nicht mehr glückliche Gewinnerin ermordet in der Badewanne aufgefunden. Ihr Geld ist genauso verschwunden wie ihre kleine Tochter Annemarie, wie der Wiener Paradekieberer Trautmann bei seinen Untersuchungen erfährt. War die Kleine zufällig Zeugin der Tat und ist aus Angst geflohen? Oder hat sie der Mörder gleichfalls getötet und dann beseitigt? Trautmann ermittelt im Wurstelprater und auf Flohmärkten - wie immer einige Meter neben dem vorgesehenen Dienstweg. Also: erfolgreich.
Ein ermittelnder Oberkellner, ein Wiener Kaffeehaus und jede Menge originelle Wiener Typen!
12 CDs Laufzeit: ca. 862 Minuten, Hörspiel und Lesung mit Musik
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass auf Cuagach Eilean, auch ‚Pig Island‘ genannt, der Teufel umgeht. Genaues weiß allerdings niemand, denn seit Jahren durfte kein Fremder die kleine Insel vor der schottischen Küste betreten. Bis der Journalist Joe Oakes die Einladung erhält, die dort lebenden Mitglieder einer geheimnisumwitterten Sekte zu besuchen. Oakes, dessen Spezialität die Entzauberung scheinbar paranormaler Phänomene ist, nimmt die Einladung gerne an. Er ahnt nicht, dass er damit einen Sturm aus Gewalt und Mord entfesselt, der sich jeglicher Kontrolle entzieht …
Die kauzige Gwendolyn Chawcer vermietet eine Wohnung in ihrem Haus in London an einen jungen Mann, der ihr schon bald unheimlich ist. Dabei ahnt sie nicht einmal im Entferntesten, was in ihrem neuen Mieter tatsächlich vorgeht. Denn dieser Michael Cellini ist besessen. Nicht nur vom schönen Top-Model Nerisha, sondern auch von seinem großen Idol, dem berüchtigten Serienmörder John Christie. Und so ist es kein Wunder, dass der leidenschaftliche junge Mann sich von Christies Taten inspirieren lässt, als Nerisha sein zärtliches Werben hartnäckig ignoriert …
Tom Sanders, technischer Manager eines High-Tech-Unternehmens, bekommt einen neuen Chef: die attraktive Meredith Johnson. Mit Mühen kann er sich ihrer heftigen Avancen erwehren, zieht sich dadurch aber ihren Hass zu und muss sich wegen angeblicher sexueller Belästigung rechtfertigen. Auf seinem Handy entdeckt Sanders jedoch einen zufällig entstandenen Mitschnitt ihrer Annäherungsversuche und hat damit einen eindeutigen Beweis gegen Meredith. Er meint schon, gewonnen zu haben, doch eine anonyme E-Mail warnt ihn, dass es noch nicht vorbei ist …
Ein actiongeladener Roman um eine weltweite Verschwörung.
Kleine Standuhren, die gnadenlos die letzten Sekunden im Leben der Opfer herunterzählen sie sind das unverwechselbare Markenzeichen des Uhrmachers . Lincoln Rhyme und Amelia Sachs jagen einen Serienkiller, der seine Morde mit der unfehlbaren Präzision eines Schweizer Uhrwerks begeht. Und sie erhalten dabei unschätzbare Hilfe von Kathryn Dance einer weltweit anerkannten Verhörspezialistin, die Verbrecher zuverlässiger entlarven kann als ein Lügendetektor. Doch der Uhrmacher ist den Ermittlern stets einen Schritt voraus und irgendwo im Verborgenen tickt ein Zeitzünder unerbittlich gegen Null ...
Er kam nach München, um Kunstgeschichte zu studieren. Doch inzwischen verdingt Josef Celle sich als Privatdetektiv im Auftrag gehörnter Ehemänner. Und auch Celles jüngster Fall ein siebzigjähriger Mann sucht seine leibliche Mutter verspricht wieder einmal wenig Aufregung. Doch dann stolpert Celle über eine Leiche! Und erentdeckt eine Schmuckschatulle, auf die leider auch ein paar richtige Kriminelle scharf sind. Und was das Schlimmste ist: Dank der regen Münchner Presse finden die üblen Gesellen ganz schnell heraus, wer das begehrte Kästchen gerade in den Händen hält Josef Cell ist eine herrliche Mischung aus Kurt Wallander und Monaco Franze.
FBI-Profilerin Maria Parks verfügt seit einem traumatischen Unfallüber eineübernatürliche Gabe: Sie hat Visionen, in denen sie in den Körper anderer Menschen schlüpft, oftmals Mordopfer in ihren letzten Minuten. Als sie hinzugezogen wird, vier vermisste Nonnen zu finden, sind diese bereits ermordet. Gekreuzigt. Bei den Ermittlungen bringt Maria einenübermächtigen Gegner gegen sich auf: eine uralte Sekte, die skrupellos danach trachtet, das Evangelium des Satans bekannt zu machen und die Vorherrschaftüber die katholische Kirche zu erlangen. Nun, nach Jahrhunderten, wittert sie ihre Chance. Denn der Satan will von der Welt Besitz ergreifen ...
Zwei ungeklärte Todesfälle zur Jahreswende beunruhigen Jane Arnold, die Jagdherrin und Vorsitzende des Jefferson-Jagdvereins. Wieder einmal ist all ihr Geschick gefragt, um zusammen mit ihren schlauen Hunden und Füchsen einen Mörder zur Strecke zu bringen. Fans der Katzenkrimis mit Mrs. Murphy werden auch Fette Beute verschlingen!
Christine Ferber, eine der berühmtesten Zuckerbäckerinnen Frankreichs, hat sich von kulinarischen Passagen in den schönsten Märchen zu 60 phantasievollen Rezepten inspirieren lassen. Eine zauberhafte Reise durch die kulinarische Welt der Märchen.Ob prunkvolles Bankett oder schlichte Mahlzeit, das Essen spielt in vielen Märchen eine entscheidende Rolle. Angeregt von Laurence und Gilles Laurendon hat Christine Ferber mehr als 60 verlockende Rezepte kreiert, die ihren Ursprung in den kulinarischen Passagen von Aschenputtel und Rotkäppchen, Schneewittchen und Hänsel und Gretel, Pinocchio und dem Gestiefelten Kater sowie zahlreichen anderen Märchen haben. Lebkuchenmännchen und Zuckerhölzchen, Feenfinger mit Orangenblüten und Wolfszähne mit Anis,karamellisierte Paradiesäpfel und Orangenstreifen in Mandelmarmelade verwöhnen Gaumen und Phantasie.Wunderschön illustriert mit Aquarellen und Scherenschnitten von Philippe Model und prächtigen Aufnahmen von Bernhard Winkelmann, entführt dieses außergewöhnliche Kochbuch in eine verwunschene Welt und verspricht märchenhaften Genuss.
Sie wollen Ihre Freunde verblüffen? Ihren Chef verhexen? Oder Ihren Angebeteten verzaubern? Dann nichts wie an den Hexenkessel! Brigitte Bulard-Cordeau gibt ihr Wissen über die geheimen Kräfte der Kräuter preis und zeigt in 100 Rezepten, welche magischen Wirkungen kulinarische Köstlichkeiten entfalten können.Dieses Buch ist nicht nur ein umfangreiches und außergewöhnliches Kochbuch mit Rezepten für köstliche Zaubertränke wie Holunderlimonade oder Lindenblütenlikör und magische Gerichte wie Kaninchen in Kakaosauce oder Muschelnudeln mit Rucola und Kiwi. Es ist obendrein ein charmantes Lesebuch, ein Naturführer und ein Herbarium, in dem Sie erfahren, mit welchen kulinarischen Tricks Sie kniffligeSituationen meistern und geheime Wünsche in die Tat umsetzen können. Neben Hexengeheimnissen und Zauberformeln verrät die Autorin zauberhafte Serviervorschläge für Ihre Tafel sowie Anekdoten über verschiedene Zutaten, mit denen Sie bei jeder Konversation glänzen können. Die wunderbare Gestaltung mit alten Fotografien und Stichen, Zeichnungen und Collagen macht das Werk außerdem zu einem Kleinod für Bibliophile. Mit diesem Buch werden Sie garantiert jeden verzaubern!
"Der sympathische Bericht vom Savoir-vivre einer normalen französischen Familie wird mit ebenfalls normalen Rezepten illustriert sowie mit Privatfotos und Illustrationen aus jener Zeit, in der Jacques Tati als Briefträger mit dem Fahrrad unterwegs war." Wolfram Siebeck über Murielle Rousseaus erstes Kochbuch, À table!"
Daniela Kirchlechners kulinarischer Kundschafter Max Michel nimmt uns mit auf eine Deutschlandreise der besonderen Art: Vom Starnberger See bis nach Sylt spürt er all den bekannten und beliebten, aber auch fast vergessenen regionalen Köstlichkeiten nach und verführt uns zum Kochen und Schlemmen.Max Michel stellt uns auf seiner Reise durch Deutschland die kulinarischen Spezialitäten jeder Region vor. Er trifft "Insider" vor Ort, die uns die besten Rezepte verraten, etwa für den bayerischen Schweinsbraten, für Frankfurter "Grie Sooß", "Berliner Buletten" oder "Lübecker National". Wir begleiten ihn ins Rheinland zu Hanna Hüsch, die uns mit frischgebackenen Bergischen Waffeln willkommen heißt, oder nach Schwaben zur Nudelmeisterin Karin Dienzle, die uns in die Kunst des "Knöpfle"-Machens einweiht.Dabei präsentiert uns Max Michel nicht nur rund 120 klassische Rezepte, sondern gibt auch Anregungen für kreative, moderne Varianten. So lässt sich die Vielfalt der deutschen Küche ganz neu entdecken!Daniela Kirchlechner hat alle Protagonisten und Speisen eigens nachgebaut, bemalt und fotografiert und so die Texte und Rezepte einmalig originell illustriert.Ein fröhliches Deutschlandkochbuch und ein wunderschönes Geschenk, für jeden Anlass!
1 mp3-CD Laufzeit: 6 Std. 10 Min.Vollständige englische Lesung, gelesen von Elliott Gould.
3CDs Gekürzte Lesung, gelesen von Peter Davor.
Der zweite Band von Donna Hays neuestem Werk ist der süßen Küche gewidmet. Er enthält 170 klassische Dessertrezepte und die schönsten Rezepte für Torten, Kuchen und Cakes, Törtchen und Kekse sowie Puddings und Flans. Ein Buch für alle Schleckmäuler. »Modern Classics« hat das Zeug dazu, das zeitgenössische Kochbuch für den Alltag und für Gäste und das unentbehrliche Nachschlagewerk einer neuen Generation zu werden. Eine Fülle neuer Inspirationen und Rezepte von Donna Hay. Donna Hays Bücher haben unsere Art zu kochen, zu essen und unser Denken über die Küche verändert.
In ihrem neusten, zweibändigen Werk nimmt die australische Bestseller-Autorin die interessantesten, zeitlosen Klassiker und interpretiert sie auf ihre unnachahmliche Weise neu. Außerdem wählt sie die schönsten neuen Rezepte und erklärt sie zu Küchenklassikern. Der erste Band zeigt in 155 Rezepten die ganze Vielfaltder pikanten Küche, von Suppen, Salaten und Gemüsegerichtenüber klassische Fleischgerichte, Braten und Geschmortes, Pasta-, Nudel- und Reisgerichte bis zu pikanten Kuchen und Tartes.
Aus der asiatischen Küche ist eine Zutat nicht wegzudenken: derIngwer. Ob frisch, getrocknet, kandiert, eingelegt oder als Pulver - vor allem in China und Indien schätzt man die markant-scharfe und würzige Wurzel. Doch langsam beginnt der Ingwer seinen Siegeszug durch die Küchen der Welt - England und die USA sind die Länder außerhalb des Orients, in denen der Ingwer besonders beliebt ist. Doch auch hierzulande finden Spitzenköche die exotisch-fruchtige Asiaknolle unwiderstehlich - nicht nur in der "Fusion Cookery" ist Ingwer unentbehrlich. Schon einmal haben sich Luzia Ellert, Oliver Hoffinger und Ingo Swoboda zusammen getan, um einen neuen Trend des kreativen Kochens zu zelebrieren - Chili. Nun haben die drei den Ingwer für sich entdeckt - die scharfe und dennoch fruchtige Knolle, die in der modernen Fusion-Küche nicht fehlen darf. Nicht nur die Sterneköche, sondern auch ambitionierte Hobbyköche kommen ohne Ingwer nicht mehr aus. Denn Ingwer ist unglaublich vielseitig - ob Suppe, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert, Drink, Sauce oder Dip, allem verleiht der Ingwer Würze und Pfiff.
Ein mondäner Ferienort an der Atlantikküste: Hier verbringt seit Jahren die spanische Elite ihren Sommerurlaub. Als eines Tages ein Richter mit durchschnittener Kehle in seiner Ferienwohnung aufgefunden wird, gerät die gesamte Urlaubsgesellschaft in Panik. Die Richterin Mariana de Marco wird von der Polizei zu Rate gezogen. Doch schon bald merkt sie, dass es nicht leicht ist, sich als Frau in der von Männern dominierten Welt Respekt zu verschaffen.Guelbenzu gelingt mit diesem Krimi eine gekonnte psychologische Gratwanderung: Er hat mit Mariana de Marco eine überaus sympathische, unverwechselbare Serienheldin geschaffen und bringt dem Leser ebenso den düsteren Seelenzustand des Mörders nahe.Für alle Leser von Camilleri und Carofiglio.
Auf einem Flug freundet sich Lisa mit ihrem Sitznachbarn an. Der Mann lädt sie zu einem Drink ein. Nach ein paar Schluck wird Lisa schwindelig. Da lehnt sich der Mann zu ihr hinüber und flüstert: "Ich werde dich töten, Lisa."
Charlie Howard ist Krimiautor. Er ist außerdem ein Dieb. Seine Auftraggeber sucht er sich normalerweise ganz genau aus, aber dem merkwürdigen Angebot des Amerikaners kann er nicht widerstehen. Zwei völlig wertlose Gipsfiguren soll er stehlen. An zwei ganz unterschiedlichen Orten. In nur einer Nacht. Alles reine Routine. Doch dann findet Charlie die Leiche des Amerikaners ...
Wer war Angelo Pardo? Ein harmloser Angestellter? Ein fürsorglicher Bruder? Ein leidenschaftlicher Liebhaber? Commissario Montalbano sieht sich mit einem rätselhaften Mordfall konfrontiert: Man hatte Pardo, von einem Stirnschuss getötet, in obszöner Position in seiner Wohnung aufgefunden. Alles deutet auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin, denn Frauen, das wird Montalbano schnell klar, gab es genügend in Pardos Leben. Seine Schwester zum Beispiel, die ätherische Michela, mit der ihn offensichtlich ein inniges Verhältnis verband, oder die schöne Elena, eine der letzten Geliebten Pardos. Doch auch wenn die beiden Frauen alles daran setzen, Montalbano die Sinne zu verwirren, verliert Montalbano nie den Blick für all jene unscheinbar wirkenden Details, die ihn schließlich einer folgenreichen Tragödie auf die Spur kommen lassen ...
4 CDs 250 Minuten Bearbeitete Fassung gelesen von Simon Jäger
Das Jahr 1914. Die europäischen Großmächte steuern auf den Ersten Weltkrieg zu und der Stadt Sankt Petersburg steht ein bedeutendes Schachturnier bevor: Awrom Rozental fordert den amtierenden Schachweltmeister Emanuel Lasker heraus. Rozental ist genial, aber labil und daher Patient des Psychoanalytikers Dr. Otto Spethmann. Der wiederum hat nicht nur mit seinen Patienten zu kämpfen, sondern auch mit dem Verlust seiner Frau und mit seiner rebellischen Tochter. Zu allem Überfluss wird er des zweifachen Mordes angeklagt. Jeder weitere Schachzug will nun gut überlegt sein -
Das Böse ist stärker als der Verstand
Schein oder Sein? Wahn oder Wirklichkeit?In Håkan Nessers Erzählungen ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint: Ein Sprachlehrer erhält die handgeschriebene Notiz einer Frau, die eigentlich seit über dreißig Jahren tot ist; ein kleines Mädchen trägt sich mit dem Gedanken, seine Mutter verschwinden zu lassen; und ein Schriftsteller wird in Venedig in die Selbstmordpläne eines Liebespaares verwickelt und trifft eine fatale Entscheidung
Eiskalter Tod
Wir haben deine Frau. Für zwei Millionen Dollar kriegst du sie wieder. Der mittellose Gärtner Mitch hält diesen Anruf zunächst für einen Scherz. Doch dann erschießt der Entführer einen zufälligen Passanten, um zu zeigen, wie ernst er es meint. 60 Stunden bleiben Mitch im Wettlauf gegen einen Feind, für den Erpressung nur der Anfang eines mörderischen Spiels ist
In einem piemontesischen Tal wird ein Mann umgebracht: Cesare gilt als Hauptverdächtiger für den Mord an seinem Kumpanen Fausto, mit dem er jahrelang Flüchtlinge von Italien über die Berge nach Frankreich gebracht hat. Hat die Tat einen politischen Hintergrund? Und warum umgibt die Dorfbewohner eine explosive Stille? Welches Geheimnis hüten sie? Erst als eine Frau das Schweigen bricht, kommt es zu einer überraschenden Wendung, und Cesare, der Steingänger, der Wahrheit gefährlich nahe
"Kinkys Krimis sind geschliffen witzige Parodien des Genres, die uns damit überraschen, dass wirklich ein Mord passiert oder jemand gekidnappt wird und dass Kinky, der Held des Romans, tatsächlich in der Lage ist, den Fall zu lösen. Kinky ist ein wahrer Menschen- und Tierfreund, und der Sanfteste in rauer Schale", beschreibt die Los Angeles Times das Erfolgsrezept der Krimis um den exil-texanischen Privatdetektiv in New York, Kinky Friedman.
Mariaseeon, im Süden Münchens: Nach tagelanger Suche findet man den fünfjährigen Jakob nackt, gefesselt und verstört auf einem Holzstoß im Wald. Wenig später wird seine Erzieherin zu Tode gemartert. Eine biblische Opferszene, ein Mord nach Art der Inquisition unter den Dorfbewohnern geht die Angst um. Einer von ihnen ist ein sadistischer Mörder und Kommissar Konstantin Dühnfort muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt.
Warschau: Ein Serienmörder sucht sich scheinbar wahllos seine Opfer. Einziger Anhaltspunkt ist, dass alle Leichen in Straßenbahnen oder in der Nähe von Haltestellen gefunden werden. Kommissar Adam Nowak tappt lange im Dunkeln bis der tollkühne Mörder mit ihm in Kontakt tritt. Er scheint ihm Rätsel zu hinterlassen und ein ganz persönlicher Wettkampf entspinnt sich.
Sie nennen sich Die Standhaften . Doch hinter der gottesfürchtigen Fassade verbirgt sich eine fundamentalistisch-christliche Sekte. Für Anwältin Evan Delaney wird die Sekte zur Bedrohung, als man ihren Bruder des Mordes an dem Sektenführer beschuldigt. Evan macht sich daran, die Unschuld ihres Bruders zu beweisen, und kommt dabei den entsetzlichen Machenschaften der Sekte auf die Spur.Für alle Leser von Patricia Cornwell, Karin Slaughter und Tess Gerritsen.
Das große Kochbuch über die kleine Bohne: Wie Soja wirkt, was Soja für die Gesundheit tun kann und welch leckere Rezepte sich daraus zubereiten lassen. Kleine Bohne, große Wirkung! Dieses Buch eröffnet neue Perspektiven für bewusste Feinschmecker mit Appetit auf Gesundheit. Elisabeth Fischer, renommierte Kochbuchautorin, ist seit vielen Jahren fasziniert vom Potenzial der unscheinbaren Sojabohne. Tofu, Sojamilch, Sojajoghurt, Miso und Sojacreme die wichtigsten Produkte daraus sind richtige Verwandlungskünstler und lassen sich zu Drinks, Snacks, Salaten, Suppen, Hauptgerichten, Desserts und Kuchen verarbeiten. Aber nicht nur der Körper, auch der Verstand will gut ernährt sein. Dr. Irene Kührer, Wissenschaftlerin und Internistin, informiert über die erstaunliche Wirkung von Soja auf die Gesundheit und zeigt anhand neuer Forschungsergebnisse, warum Soja das Altern von Frau und Mann bremst, Herzinfarkt und Krebs vorbeugt, das Gehirn fit, die Haut jung und die Figur schlank hält und warum Kinder gar nicht früh genug auf den Sojageschmack kommen können.
Der moderate Genuss von Wein gilt heute als wichtiger Beitrag zur Präventivmedizin. Plakativ gesagt ist der Verzicht auf Wein ein Risikofaktor für unsere Gesundheit Wein ist eine simple und effektive Anti-Aging-Substanz, die schon seit Tausenden von Jahren bekannt ist und in allen großen Hochkulturen einen enormen Stellenwert hatte. Gießen Sie sich also ein gutes Glas Wein ein, nehmen Sie dieses Buch zur Hand und lassen Sie sich überraschen von Erkenntnissen, die so interessant sind wie eine spannende Geschichte. Eine Geschichte jedoch, die wahr ist und Ihr Leben verändern, ja verlängern wird.