Franz Zeller: Herzlos
Franz Zeller: Herzlos. € 10,20 Österreich-Krimi, Salzburg
Rosa Schwab stirbt in der Salzburger Herzklinik unter mysteriösen Umständen. Aber niemanden scheint's zu kümmern. Wenig später liegt ein junger Arzt im Keller des Spitals tot in seinem Blut. Ein Obdachloser soll's gewesen sein. Doch der haucht selber bald sein Leben aus. Der Leiche, die alles aufklären soll, fehlt das Wichtigste: das Herz. Chefinspektor Franco Moll hat seines noch, aber es ist liebeswund. Moll ermittelt in alle Richtungen. Was steckt hinter den Morden? Und wer ist alles sein Herz los?
Buch kaufen
Rosa Schwab stirbt in der Salzburger Herzklinik unter mysteriösen Umständen. Aber niemanden scheint's zu kümmern. Wenig später liegt ein junger Arzt im Keller des Spitals tot in seinem Blut. Ein Obdachloser soll's gewesen sein. Doch der haucht selber bald sein Leben aus. Der Leiche, die alles aufklären soll, fehlt das Wichtigste: das Herz. Chefinspektor Franco Moll hat seines noch, aber es ist liebeswund. Moll ermittelt in alle Richtungen. Was steckt hinter den Morden? Und wer ist alles sein Herz los?Buch kaufen
edogawa - 29. Jul, 16:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ihr bizarrster Fall - und das Ende überrascht selbst Lindsay Boxer.
Detective Meyer Landsman, abgetakelter Polizist und chronisch depressiv, soll einen Mordfall aufklären. Eigentlich reine Routine. Doch Landsman lebt im fiktiven jüdischen Distrikt Sitka in Alaska, der in Kürze wieder an die USA zurückfallen soll. Für seinen rabenschwarzen Kriminalroman hat Michael Chabon tief in die Geschichte eingegriffen und ein aberwitziges Szenario gewählt: 1948 ist der Staat Israel zusammengebrochen, die Juden wurden nach Alaska umgesiedelt. Als nun die erneute Vertreibung droht, brechen alte Feindschaften auf und Landsman gerät in ein sirrendes Wespennest voller politischer Intrigen und religiösem Wahn. Ein herrlich respektloser Krimi mit schrägen Charakteren, funkelnd vor furiosem Witz und beißendem Sarkasmus.
Als Brady sie in die Bar hereinkommen sah, wusste er: das ist sie. Sie war genau die Art Blondine, die er gerne zu Tode erschrecken würde. Sie war auf was Besonderes aus. Und er, Brady, würde persönlich dafür sorgen, dass sie es auch bekam...
Durch eine illegale Kettenbriefaktion flattern Aaro und seinem Freund Niko massenweise 5-Euro-Scheine ins Haus. Das weckt Begehrlichkeiten und so geht bald darauf eine Erpressermail bei ihnen ein. Aaro und Niko zahlen, heften sich aber an die Fersen des Erpressers - und mischen sich damit in eine der größten Drogenschmuggelaktionen der Geschichte ein. Heroin im Marktwert von mehreren Hundert Millionen Euro soll über einen finnischen Frachthafen nach Europa eingeschleust werden. Aaro und Niko durchschauen das raffinierte Manöver und folgen auf eigene Faust dem Lieferwagen mit der heißen Ware quer durch Finnland. Sie geraten in eine Schießerei und Aaro wird kurzerhand von den Drogenschmugglern auf eine schwimmende Fischfabrik entführt. Nun schwebt er wirklich in Lebensgefahr, denn er weiß einfach zu viel ...
"Ein Landhaus-Krimi-Klassiker mit einem kräftigen Schuss Spukgeschichte" - Krimi-Couch.de
Der Stoff, aus dem die Bestseller sind!
Ein Kind liegt tot im Wald, ein anderes ist spurlos verschwunden - zwei Opfer, eine Leiche und verwirrende Spuren: Mit dem grausigen Fund, den das Ehepaar Ris in einem Waldstück macht, beginnt für Kommissar Konrad Sejer die fieberhafte Suche nach einer Lösung, denn möglicherweise ist ein Serienmörder am Werk ... Karin Fossums neuer Kriminalroman lotet unnachsichtig und mit psychologischer Raffinesse einen Fall aus, bei dem ein Täter auf dem beängstigend schmalen Grat zwischen Gut und Böse wandelt.
Kluftingers vierter Fall.
Kein Mensch hatte Ellen Rupp schreien gehört. Noch im Tod schien sie stumm und entsetzt an der Wand zu lehnen. Die umstrittene Anwältin aus dem schicken Frankfurter Nordend war in der Brandhölle ihrer Wohnung regelrecht hingerichtet worden - wer aber war die verkohlte Leiche, die die Kommissare Niklas und Potofski neben ihr fanden? Astrid Paprotta vereint subtile Spannung mit psychologischer Raffinesse - ein Kriminalroman von höchsten Gnaden.
Als Camilla Baudino mitten in Turin von einem Unbekannten bedroht wird, der ihre Handtasche fordert, ahnt die Lehrerin noch nichts von der Macht des Zufalls. Wenig später ist die Handtasche zwar gerettet, Camilla jedoch in einen gefährlichen Kriminalfall und ein außereheliches Abenteuer verstrickt. Schuld an beidem ist Commissario Gaetano Berardi. Den belastet neben seinen privaten Gefühlen für die verheiratete Camilla beruflich ein grausamer Doppelmord. Er muss herausfinden, wer eine Prostituierte und kurz darauf einen jungen Mann auf brutale Weise ums Leben gebracht hat. Doch es ist Camilla, die, ohne es zu bemerken, dem Mörder immer näher kommt. Am Ende erkennt sie die furchtbare Wahrheit - und muss sich fragen, ob es nicht manchmal besser ist, diese für sich zu behalten.
Günther Wehking weiß, dass er in Gefahr schwebt, und übergibt Anwalt Marc Hagen einen Brief. Im Fall, dass sich Wehking einen Tag lang nicht meldet, soll seine Tochter Edda das Schreiben erhalten. Tatsächlich stirbt er wenig später und Edda kann kaum glauben, was ihr Vater ihr hinterlassen hat: einen Vierzeiler, auf dessen Inhalt sie sich keinen Reim machen kann; von "Irminsul" und "Schicksal" ist die Rede. Gemeinsam mit Marc Hagen versucht sie, die Botschaft zu entschlüsseln; eine rasante Reise in die Vergangenheit und zu deren Zeugnissen beginnt...
In der Provinz Germanien gärt es. Immer wieder stören chaukische Seeräuber durch Überfälle den Frieden, erschweren den Handel zwischen den Römern und einzelnen germanischen Stämmen. Nun sollen die Friesen ihre Nachbarn in die Schranken weisen. Als jedoch das Mitglied einer chaukischen Delegation in der Colonia Agrippininesis erschlagen aufgefunden wird, drohen diplomatische Verwicklungen - und der Überraschungsangriff der Friesen scheint gefährdet. Der junge Römer Quintilianus soll retten, was zu retten ist und den Mörder ausfindig machen. Aber ist die Wahrheit wirklich erwünscht?
Mysteriöse Morde, ein uralter Code, ein unfassbares Geheimnis, die Menschheit in Gefahr: Der Wettlauf beginnt!
London, 1900: Hier treffen dekadente Boheme und abgrundtiefes Elend aufeinander. Und hier führt der brutale Mord an einer jungen Prostituierten den Schriftsteller Denton in das dunkle Herz von London. Auf der Suche nach dem Killer lernt Denton nicht nur die verborgenen Seiten der Londoner Gesellschaft kennen, sondern auch eine ungewöhnliche Frau. Gemeinsam kommen sie der schockierenden Wahrheit auf die Spur.
Meisterhaft: Giorgio Faletti auf den Spuren von Stephen King!
Martin hat den Dreh raus: Seit Jahren schon geht er erfolgreich auf Diebestour. Allerdings lässt er immer nur Dinge mitgehen, die seine "Kundschaft" nicht allzu bald vermissen wird: eine von zig Vorratsflaschen Salatdressing, ein Handtuch, einen lange nicht getragenen Ohrring - und irgendwann, nach vielen Monaten, den zweiten. Niemand schöpft je Verdacht - doch eines Tages manövriert Martin sich selbst ins Abseits, weil er sich nicht an seinen ausgeklügelten Zeitplan hält. Das Organisationswunder droht im Chaos zu versinken, und noch während er versucht, sich selbst aus der heiklen Lage zu befreien, wird er zum Schutzengel einer seiner "Kundinnen".
Tod eines Centurio: 58 v. Chr.: Das Lager der römischen Truppen in Gallien wird von einem Mord in den eigenen Reihen erschüttert. Opfer ist Titus Vinius, ein Centurio, der bei seinen Soldaten wenig beliebt war. Decius Caecilius Metellus wird von Caesar beauftragt, den Mörder zu finden.
Kathryn Guilford kann nicht glauben, dass ihr Jungendfreund Jim wirklich Selbstmord begangen hat, auch wenn die Polizei das behauptet. Hilfesuchend wendet sie sich an den forensischen Entomologen Dr. Nick Polchak. Noch während dieser Jims Leiche - heimlich - auf Fliegen- und Käferbefall hin untersucht, geschieht ein weiterer Mord. Und was als scheinbar harmloses Hirngespinst einer jungen Frau begann, wird bald zu einer gefährlichen Jagd auf einen ebenso raffinierten wie besessenen Killer.
Laura Gottberg und Commissario Guerrini verbringen ihren ersten gemeinsamen Urlaub im noblen Resort "Il Bosco" an der toskanischen Küste. Aber die Idylle hat schnell ein Ende, als Laura morgens beim Baden eine höchst unangenehme Erfahrung macht: Sie stößt im Meer mit einer Leiche zusammen. Guerrini will mit dem Vorfall nichts zu tun haben, schließlich sind sie im Urlaub. Doch nachdem der Tote auf mysteriöse Weise verschwindet udn einer der Wächter des Resorts ermordet wird, können Laura und Guerrini die Sache nicht mehr ignorieren. Die komplizierten und gefährlichen Ermittlungen, die von der Polizei ihres Urlaubsortes nicht gerade unterstützt werden, führen sie zu seltsamen Persönlichkeiten, darunter auch ein alter Bekannter ...
Bernardo Provenzano, 1933 in Sizilien geboren, war lange Zeit der Kopf der sizilianischen Cosa Nostra. Er gehört den Corleonesi an, einer Mafia-Fammilie aus dem Bergstädtchen Corleone. Von den frühen 1960er Jahren bis zu seiner Festnahme 2006 wurde Provenzano nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Da es nur ein Fahndungsfoto aus seiner Jugendzeit gab, veröffentlichte die italienische Polizei jahrelang ein Phantombild. Nach 43 Jahren wurde Bernardo Provenzano im Alter von 73 Jahren am 11. April 2006 von der italienischen Polizei in einem heruntergekommenen Schuppen in der Nähe des Stadtzentrums von Corleone festgenommen. In seinem Versteck fanden sich etwa 200 kleine Zettel, so genannte pizzini, mit Hilfe derer er mit der Außenwelt kommunizierte und die Geschicke der Mafia lenkte.
Skandal im Restaurant Desiree : Ein Gast fällt tot vom Stuhl, er starb an einer vergifteten Portion Mohnnudeln. Was Kriminologe Mario Palinski, der sich neuerdings auch als Gastro-Kritiker versucht, zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Die tödlichen Nudeln waren eigentlich für ihn bestimmt. Und kurz darauf kommt es zu weiteren mysteriösen Vorfällen in der Wiener Gastronomie-Szene
Wien 1903. Auf dem nächtlichen Naschmarkt, dem größten Viktualien-Markt der Stadt, wird die junge Gräfin Hermine von Hainisch-Hinterberg brutal ermordet. Die Presse macht viel Lärm um den Naschmarkt-Mord , vor allem der Journalist Leo Goldblatt übt Druck auf die Polizei aus. Und während sich Joseph Maria Nechyba, Inspector des kaiserlich-königlichen Polizeiagenteninstituts und ausgewiesener Gourmet, lieber seinem leiblichen Wohlbefinden als den Ermittlungen widmet, geschieht ein weiterer Mord am Naschmarkt
Im Sommer 1969 wird in Yorkshire auf einem Musikfestival die Leiche eines Mädchens gefunden. Vier Jahrzehnte später stört die Ermordung eines Fremden die Ruhe im benachbarten Ort Fordham. Die Identität des Opfers bringt Alan Banks auf die Spur des unaufgeklärten Falls von 1969.
Birne, Anfang 30, hat in Kempten gerade seinen neuen Job als Redakteur bei einem Verlag für Wanderführer angetreten, als seine Nachbarin, die alte Frau Zulauf, blutüberströmt aufgefunden wird. Mord inmitten beschaulicher Alpenidylle - so hatte Birne sich seinen Neuanfang im Allgäu nun wirklich nicht vorgestellt!
Im idyllischen Justistal im Berner Oberland prallen Gegensätze aufeinander: Die Wasserwirtschaft plant dort den größten Stausee der Schweiz, ein einflussreicher Dorfbewohner möchte an gleicher Stelle einen riesigen, voralpinen Fun-Park errichten. Dann werden innerhalb kurzer Zeit die Verantwortlichen beider Projekte auf grausame Weise ermordet.
Panik auf Fehmarn. Während der Aufzeichnung der Promi-Kochshow Dinnerparty fällt Gastgeberin Laura Crown tot vom Stuhl. Im Körper der Schauspielerin findet sich ein tödlicher Cocktail aus Medikamenten und Drogen.
Das beschauliche Altaussee im Salzkammergut. In Berenike Roithers neu eröffnetem Teesalon trifft man sich zur Lesung des skandalumwitterten Autors Sieghard Lahn. Doch ein Besucher steht zur Pause nicht mehr auf und schnell ist klar: Der Journalist Robert Rabenstein wurde ermordet.
Im eisigsten Februar seit Menschengedenken geschieht im schwedischen Linköping ein furchtbarer Mord. Die Leiche eines Mannes hängt grausam zugerichtet an einem Baum. Der Tote lebte von der Fürsorge. Wer sollte einen Grund gehabt haben, ihn umzubringen?Kommissarin Malin Fors und ihr Kollege Martinsson geraten aller Kälte zum Trotz ins Schwitzen. Der Mörder ist nicht zu fassen, seine Motive liegen unter dem Staub von Jahrzehnten begraben
Es ist fünf Jahre her, dass Adam Chase in New York ein neues Leben anfing. Er hatte damals South Carolina verlassen, nachdem er von einer Mordanklage freigesprochen worden war. Nun bittet sein alter Freund Danny ihn um Hilfe, und Adam fährt zurück. Doch der Freund ist verschwunden und in der Heimatstadt schlagen ihm Argwohn und Hass entgegen. Als Danny tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht gleich wieder auf Adam. Aber es ist nicht nur dieser neue Mord, der Adam aufwühlt. Er muss sich der Vergangenheit stellen und es gibt dunkle Familiengeheimnisse. John Hart erkundet mit großer Intensität, wie weit Menschen gehen können, wenn es um Geld geht und um Rache.
Nach einem schrecklichen Unfall sucht Edgar Freemantle auf einer einsamen Insel Trost in der Malerei. Die Insel aber übt eine dämonische Macht aus, und bald schon entwickeln Edgars Bilder ein tödliches Eigenleben... Mit "Wahn" hat Stephen King ein Meisterwerk des Unheimlichen geschaffen, einen Roman über die Beharrlichkeit der Liebe und die Gefahren enthemmter Kreativität.
Ein Inspektor-Rutledge-Roman
Der total verrückte Kultbestseller aus den USA
Der Auftakt einer neuen Krimi-Trilogie
Blutige Schießereien auf den Straßen sind zwar selten geworden, doch die Geschäfte der Mafia gedeihen wie nie zuvor: erschreckend leise und diskret. So die Erfahrung von Gianni Palagonia, der als Polizist seit über zehn Jahren an Ermittlungen gegen die organisierte Kriminalität in Italien beteiligt ist. Er erzählt packend und ungeschönt vom Kampf gegen vermeintliche Saubermänner, von Opfern, die man einfach vergisst, der hilflosen Justiz und einer korrumpierten Gesellschaft, die die Mafia insgeheim um ihr leicht verdientes Geld beneidet.
Yorkshire 1983. Ein Schulmädchen wird vermisst. Die Polizei präsentiert schnell einen Hauptverdächtigen. Als dieser angeblich Selbstmord begeht, stellt Rechtsanwalt John Piggott eigene Nachforschungen an und stößt auf grausame Machenschaften und eine Reihe von Kindesentführungen, die nie aufgeklärt wurden. 1983 ist der vierte und letzte Teil des preisgekrönten Red-Riding-Quartetts.
Stellenbosch, Südafrika: Im Fluss treibt die Leiche einer jungen Weißen. Die Öffentlichkeit hat den Täter schnell ausgemacht: Ein Mann aus Burundi, mit dem Melanie eine Affäre hatte, soll die Tat begangen haben. Doch was hat es mit den geheimnisvollen, bedrohlichen Schlafliedern auf sich, die Melanie gesammelt hat? Wusste sie um die Gefahr, in der sie sich befand? Und weshalb fehlt eine Seite aus ihrem Notizbuch? Detective Eberard Februarie, eigentlich damit beschäftigt, seine persönlichen Angelegenheiten zu regeln, lässt der Fall keine Ruhe. Und gemeinsam mit der resoluten Polizeianwärterin Xoliswa stößt er auf ein Ereignis, das tief in die verwobene Geschichte Südafrikas zurückreicht und das noch immer lange Schatten wirft
Petja, Petersburger Avantgardist und Bohemien, gerät 1919 ins Visier der Geheimpolizei und flieht nach Moskau, wo ihn eine Achterbahnfahrt an Abenteuern erwartet. Nicht nur, dass er im Handgemenge einen Schulfreund erwürgt und in einem schrägen Literaturcafé landet - unversehens hat ihn der legendäre Divisionskommandeur Tschapajew, eine Ikone sowjetischer Geschichte, zu seinem Politkommissar ernannt. Wie aber ist es möglich, dass sich Petja plötzlich im Moskau unserer Tage inmitten lauter Neuer Russen und dazu noch in der Nervenklinik von Professor Kanaschnikow wiederfindet?
Auf Lesereise in einer französischen Kleinstadt erhält die Schriftstellerin Helene Wang eine mysteriöse Todesbotschaft. Als sie kurz darauf das Manuskript eines unbekannten Autors liest, weiß sie: Diese Mordschilderungen sind keine Fiktion, sondern grausame Realität. Fieberhaft beginnt Helene die Spur dieses Wahnsinnigen aufzunehmen. Wird sie ihn finden, bevor er wieder tötet? Oder findet er sie zuerst?
Detective Craig McHugh vom Chicago PD ist als Undercover-Agent auf eine chinesische Drogen-Gang angesetzt worden. Craigs ganze Familie gerät unversehens in einen Strudel aus Angst und Gewalt, als seine 17-jährige Tochter anfängt, Ecstasy zu schlucken, das von genau der Gang stammt, die er gerade hochnehmen will. Craigs Tarnung droht aufzufliegen ...
Ein schwerer Hurrikan zieht über Florida hinweg: Privatdetektiv Max Freeman und seine Freundin müssen sich in einer Hütte in den Everglades verbarrikadieren. Als drei Gangster auf Beutezug in die Hütte eindringen, kommt es zu einem heftigen Kampf. Verletzt versucht das Paar durch die Sümpfe zu fliehen, in denen es vor ausgehungerten Alligatoren nur so wimmelt ...
Ein Fall für Sano Ichirô
Ein ermordetes Mädchen. Eine Hütte im Wald. Eine Stadt in Angst.
Bei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpen-Kurort stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Er schlägt sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herum, die Einheimischen spekulieren genussvoll bei Föhn und Bier. Was hatte der Gestürzte oben auf dem Dachboden zu suchen? Und warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil muss Jennerwein einen verdächtigen Trachtler durch den ganzen Ort jagen und stößt unverhofft auf eine heiße Spur...









Neapel, Anfang der dreißiger Jahre. Commissario Ricciardi, ein intelligenter, melancholischer Einzelgänger aus reichem Elternhaus, besitzt eine Gabe, die sein Schicksal bestimmt: Er hört die letzten Gedanken von Ermordeten, sieht sie gefangen im Augenblick ihres Todes. So auch, als Arnaldo Vezzi, der Star der Opernszene, der Lieblingstenor des Duce, ermordet aufgefunden wird...
Ein Krimi, in dem sich alles ums Hören dreht, charmant und bissig erzählt, wie es dem Schauplatz angemessen ist.
Inhalt: Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Der lange Kampf gegen die Leukämie scheint verloren. Doch bevor sie stirbt, will sie leben. Auf einer Liste notiert sie zehn Dinge, die sie tun will. Nummer eins ist Sex. Gleich heute Abend. Aber es ist nicht immer so einfach zu bekommen, was man will. Und Tessa macht es weder sich noch ihrer Familie leicht. Als plötzlich Adam in ihr Leben tritt, wird vieles anders. Wie geht man miteinander um, wenn der Tod immer dabei ist? Und darf man Liebe einfordern, wenn man stirbt? Tessa tut es.
Commissario Soneri verfolgt eine Spur
Der russischstämmige Cop Artie Cohen bekommt Besuch von seinem Neffen Billy. Nur drei Jahre zuvor wegen Mordes in eine Besserungsanstalt abgeschoben, ist aus Billy ein charmanter junger Mann geworden. Doch nicht alle heißen ihn in der russischen Gemeinde willkommen. Um Billy wieder loszuwerden, schrecken seine Feinde auch vor Gewalt nicht zurück. Als dann die Leichen zweier junger Mädchen auftauchen, die an den schrecklichen Mordfall von damals erinnern, gerät Artie immer mehr unter Druck - und selbst ins Zweifeln. Wem kann er noch trauen?