Christine Lehmann: Mit Teufelsgwalt
Christine Lehmann: Mit Teufelsgwalt. € 11,40 ariadne Kriminalroman
Der achte Fall: Lisa Nerz Nachbarin hat Stress mit dem Jugendamt. Lisa muss feststellen, dass es beim Thema Sorgerecht allerhand blinde Flecken gibt, von denen kaum jemand weiß. Kinder verschwinden, eine Richterin stirbt, und Lisa Nerz setzt sich gründlich in die Nesseln
Buch kaufen
Der achte Fall: Lisa Nerz Nachbarin hat Stress mit dem Jugendamt. Lisa muss feststellen, dass es beim Thema Sorgerecht allerhand blinde Flecken gibt, von denen kaum jemand weiß. Kinder verschwinden, eine Richterin stirbt, und Lisa Nerz setzt sich gründlich in die NesselnBuch kaufen
edogawa - 30. Sep, 13:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ein Schneesturm zwingt die Passagiere eines Zuges, in einem norwegischen Berghotel Zuflucht zu suchen. Unter ihnen ist die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen. Als das Hotel komplett eingeschneit wird, geschieht ein brutaler Mord. Panik macht sich unter den Eingeschlossenen breit, und die an den Rollstuhl gefesselte Kommissarin muss ihr Bestes geben, um den Mörder zu enttarnen.
Die jüdische Küche in Wien - ein Potpourri von osteuropäischen, orientalischen und mediterranen Einflüssen. Hier erfahren Sie, was koscher wirklich ist und warum die sephardische Küche mehr Tropenfrüchte verwendet als die aschkenasische. Im Zentrum der jüdischen Küche Wiens steht die Mazzesinsel, die Leopoldstadt im 2. Bezirk. Heute befinden sich rund um den Karmelitermarkt wieder viele jüdische Lokale und Geschäfte. Gekocht werden Rugelach, Charousset, Zimmes und andere köstliche Gerichte. Ein Kulturkochbuch für interessierte Weltbürger!
Eine berühmte Schauspielerin wird ermordet. Die junge Staatsanwältin Emily Wallace soll das Anklageverfahren gegen den Hauptverdächtigen übernehmen. Immer tiefer gräbt sie sich in den Fall- ohne zu erkennen, dass es eine unheimliche Verbindung zwischen ihr und der Toten gibt. Schon längst ist sie selbst in tödlicher Gefahr.
Vom Schokoladenfan zum Hobby-Chocolatier
Leila Lindholm ist eine der bekanntesten und beliebtesten Fernsehköchinnen Schwedens.
Jetzt ist es so weit- das wahre Horst-Lichter-Kochbuch kommt! Kaum ein Koch ist im deutschen Fernsehen in den letzten Jahren so populär geworden wie Horst Lichter. Ob als Gastkoch oder als Moderator- der Mann mit dem Bart hat die rheinische Frohnatur in unsere Küchen gebracht. Wo Lichter kocht, wird gelacht.
Meine liebsten Rezepte für die süße Küche
Alle mögen Frank, den Mann vom Angelladen. Nur wenige kennen ihn als Frankie Machine, den legendären Mafiakiller.
Cornelius Mora, Besitzer eines kleinen Fotoladens, ist tot. Gefesselt und blutig hängt er an einem Kreuz im Hinterzimmer eines SMStudios. War es Mord? Die Bordellinhaberin Clarissa Weberknecht streitet jede Schuld am Tod ihres Kunden ab. Hauptkommissar Polonius Fischer ahnt, dass er belogen wird.
Erzählungen
Eine steinreiche Pariser Familie, hinter deren funkelnder Fassade der Niedergang lauert
Sasha Walleczek ist ein Phänomen. Insgesamt wurden von ihren Büchern über 350.000 Stück verkauft. Viele konnten mit der Walleczek-Methode ihre Ernährung umstellen und ein neues und gesünderes Leben beginnen. Und nun hat die bekannteste Ernährungsberaterin Öster-reichs ihre Methode für Kinder weiterentwickelt. Eltern stehen immer wieder vor unbeantworteten Fragen beim Thema Ernährung für ihre Kinder: Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Gemüse zu essen? Was tun bei anderen Essgewohnheiten bei Omi und Opa? Sasha Walleczek hat ihr Buch genau nach diesen Gesichtspunkten aufgebaut. Sie erklärt, wie Eltern die Ernährung für ihre Kinder optimal zu-sammenstellen sollen, worauf Eltern achten müssen, und gibt zahlreiche praxisnahe und erprobte Tipps für den Alltag. Außerdem in diesem Buch: 40 neue Rezepte, die Kindern sicher schmecken.
Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«
Als Marcus Didius Falco den Auftrag erhält, einen berüchtigten Klatschjournalisten zu suchen, der spurlos verschwunden ist, ahnt er noch nicht, dass ihn seine Nachforschungen in den größten Seehafen des Imperiums führen werden, in dem ein kaltblütiger Mörder offenbar nur auf ihn gewartet hat ...
Einem alten Priester werden im Sarg alle Knochen gebrochen. Ein harmloser Gärtner verfügt plötzlich über mysteriöses Wissen. Sterbende sehen nicht das Licht, sondern unendliches Grauen ... Im Auftrag des Vatikans untersucht der Jesuit Albert Cloister paranormale Vorfälle, doch was ihm in letzter Zeit begegnet, erschüttert nicht nur seinen Glauben an die Wissenschaft. Cloister sucht nach der Wahrheit, genau wie die Therapeutin Audrey - doch wer weiß, ob sie sie ertragen könnten?
Ein Serienmörder tötet auf bestialische Art und Weise. Seine Opfer: junge Mütter. Auf der fieberhaften Jagd nach dem unheimlichen Schneemann kämpft sich Kommissar Harry Hole durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und falschen Spuren. Immer neue Morde geschehen. Als Hole selbst ins Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein gnadenloses Duell.
422 Min.. Sprecher: Oliver Mommsen
Alec Leamas ist im britischen Geheimdienst für Ostdeutschland zuständig. Als sein Gegenspieler, Hans-Dieter Mundt, das Agentennetz der Engländer immer mehr zerstört, sinnt London auf Rache und ergreift Gegenmaßnahmen. Leamas soll dafür sorgen, dass Mundt in Misskredit gerät. Er scheidet aus dem Dienst aus, steigt auf der sozialen Leiter ab und lässt sich - scheinbar unwillig - von der ostdeutschen Seite als Überläufer einkaufen.
Tödliche Weihnachten: rätselhafte Morde, anonyme Briefe und haarsträubende Überraschungen.
Zwei Tote in einer Woche. Einer mit durchtrennter Kehle, ein anderer von einem Fabrikregal erschlagen. Beide waren im beschaulichen Maschen bei Hamburg zuhause, und beide wurden nach Eintritt des Todes grausam verstümmelt. Kommissarin Greve ist ratlos. Bis auf eine ominöse, unauffindbare Frau gibt es keine Spur. Doch dann ereignet sich ein dritter Mord, und mit ihm findet sich der erste Hinweis: Die Opfer gingen alle in dieselbe Schulklasse. Was haben sie sich nur einst zuschulden kommen lassen, dass nach so langer Zeit derart grausam Rache geübt wird?
Eine Leiche - und jede Menge Gründe zum Feiern!
Laube, Liebe, Hoffnung
Gekürzte Lesung. 620 Min.. Sprecher: Dietmar Bär . Millennium Trilogy Tl.3
Mit seinen Kolumnen, die im so genannten Einserkastl auf dem Titelblatt des österreichischen Standard erscheinen, versüßt Daniel Glattauer seinen Lesern zweimal die Woche den Morgenkaffee (Chilli). Sie behandeln jene unspektakulären Ereignisse, zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten und alltäglichen Pannen, die uns täglich beschäftigen. Was wir sagen, wenn uns die Worte fehlen? Ups und O-o! Woran man erkennt, dass man nicht mehr so jung ist wie früher? Richtig, mit dem Schuhlöffeltest. Zu welcher Arbeit Männer, die heutzutage ja sehr viel zerbrechlicher sind, im Haushalt überhaupt noch herangezogen werden dürfen? Nur noch für leichte Tätigkeiten im Küchen- und Sanitärbereich. Kurzum: es sind Geschichten, die das Leben nur deshalb nicht schreibt, weil das Leben nicht schreiben kann , sagt Daniel. Glattauer - und spießt sie an spitzer Feder auf, liebenswürdig und voller blitzender Ironie.
Tarzan lebt. Seit fast 100 Jahren. 1912 setzte ihn der amerikanische Autor Edgar Rice Burroughs in die Welt: als britischen Adligen mit Namen John Clayton, Sohn des Lord Greystoke und seiner Frau Alice, die dem Establishment den Rücken kehren und nach Afrika gehen. Nach ihrem frühen Dschungeltod wird der kleine Lord Greystoke von der Affenmutter Kala aufgezogen, meistert die Gefahren des Dschungels in Lendenschurz statt Smoking, lernt seine Jane kennen und erhitzt fortan die Gemüter der westlichen Zivilisation. Tarzan ist Mythos. Er ist der König der Pulp-Fiction und Fundament der Pop-Kultur. Tarzan ist die Sehnsucht der sterilen Zivilisation nach ihren Wurzeln und zugleich Hassobjekt all jener Kulturmafiosi, die sich aufgeklärt geben und bloß politisch korrekt sind. Tarzan ist eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte in zig Buchausgaben und Verfilmungen. Er machte seinen Schöpfer Edgar Rice Burroughs dermaßen populär, dass sich die kalifornische Gemeinde, in der er seit 1915 lebte, schon 12 Jahre später in Tarzana umbenannte. Tarzan ist eine schillernde Figur mit ganz eigener Geschichte von Interpretationen und Missinterpretationen. Ein berühmtes Beispiel ist der Satz: Ich Tarzan, du Jane , den der Dschungel-Aristokrat nie gesagt hat. Wer Tarzan also kennenlernen will, muss zurück zu den Wurzeln: zu Edgar Rice Burroughs Originalroman von 1912 gelesen von Walter Kreye.
Cannes, Filmfestival, 24 Stunden: Die Schönen, Mächtigen und Reichen im Scheinwerferlicht. In 'Der Sieger bleibt allein' führt uns Paulo Coelho die Abwege vor, auf die man gelangt, wenn man nicht dem eigenen individuellen Lebenstraum folgt, sondern falschen Träumen nachrennt.
Ivor Tesham, ein Machtmensch, Draufgänger und Politiker, macht seiner anderweitig verheirateten Geliebten zum achtundzwanzigsten Geburtstag ein riskantes Überraschungsgeschenk. Ein Geschenk, das seine Karriere und sein Leben zu zerstören droht.
Der Milchmann in der Nacht' ist dreifache Liebesgeschichte, schwarze Komödie, Krimi und politische Satire zugleich - ein Roman mit so vielen Pointen, Wendungen und Geschichten wie Sterne in der Milchstraße.
Kreativ kochen für einen Teller
Originelle Party-Häppchen für unvergessliche Feste
Ein Serienmörder treibt im venezianischen Karneval sein Unwesen
Es ist niemals vorbei: Die FURIE kehrt zurück...
Drei Frauen aus Tibet. Die Geschichte meiner Familie
David Swift, Professor an der Universität von Columbia, wird zu seinem ehemaligen Mentor, dem Physiker Hans Kleinmann, gerufen. Der alte Mann ist brutal überfallen worden und kämpft nun im Krankenhaus um sein Leben. Als Swift an sein Bett tritt, flüstert Kleinmann ihm eine kryptische Zahlenfolge sowie zwei Wörter auf Deutsch ins Ohr: "Einheitliche Feldtheorie"- dann stirbt er. Swift glaubt, dass sein alter Lehrer, der vor fünfzig Jahren Assistent von Albert Einstein war, halluziniert hat. Zeit seines Lebens hat Einstein nach der einheitlichen Feldtheorie gesucht, einer Universalformel, die sämtliche Naturkräfte erklären könnte- allerdings auch die Entwicklung schrecklicher neuer Waffen ermöglichen würde. Einsteins Forschung auf diesem Gebiet blieb vergeblich- oder doch nicht?
Kommissar Berndorf ist zurück!
"This novel has been a strange and wonderful journey. Weaving five years of research into the story's twelve-hour timeframe was an exhilarating challenge. Robert Langdon's life clearly moves a lot faster than mine."
Seit seinem ersten Abenteuer mit dem Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie weiß George, dass der Super-Computer seiner Freunde die Tür ins Universum öffnet.
Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre - leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem "lebendigen" Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee - ein Mutter-Gruselwusel muss her. Dass Mizzi auf diese Weise endlich das Fürchten lernt, kann sie ja nicht ahnen! Die liebevoll erzählte, witzige neue Geschichte von Christine Nöstlinger, dazu die charmanten Bilder von Franziska Biermann: eine unwiderstehliche Kombination, und ein neues Lieblingsbuch für alle kleinen Gruselfans!
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009, Kategorie Preis der Jugendlichen.
Verstörend, aufregend und provozierend
Die Provence - jenseits aller Urlaubsklischees!
Christchurch, Neuseeland. Am örtlichen Friedhof lässt Privatdetektiv Theo Tate eine Leiche exhumieren. Doch als der Sarg geöffnet wird, liegen darin nicht wie erwartet die Überreste eines alten Mannes, sondern der Körper einer jungen Frau. Kurz darauf treiben mehrere Leichen an der Wasseroberfläche des Friedhofssees. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und Tate setzt alles daran, ihn zu stellen. Doch bald gerät er selbst ins Visier der Polizei. Und auch der Killer hat es auf ihn abgesehen.
Der amerikanische Erzähler Dean R. Koontz legt einen Thriller vor, der als psychologisches Meisterwerk bezeichnet werden darf. Spencer Grant ist auf der Suche nach einer geheimnisvollen Frau, die er durch Zufall kennengelernt hat. Das Interesse, das er ihr entgegen bringt, erregt die Aufmerksamkeit gewisser Kreise, denn die Frau, Valerie, weiß zu viel. Sie weiß, daß irgendwo in Amerika eine Behörde existiert, die, ausgerüstet mit modernster Technologie, einer einzigen Aufgabe nachgeht: Fehler der Regierung zu vertuschen.
Wer ist dein Feind, wer dein Freund?
Egal um welche Situation es sich handelt: Professor von Igelfeld tut sicher das Falsche und zieht das Chaos magisch an. So wird der Sprachwissenschaftler Opfer einer Verwechslung und muss in Übersee einen Vortrag über den deutschen Dackel halten. In Kolumbien gerät er in einen Guerilla-Überfall. Unnötig zu sagen, dass er in Liebesdingen auch kein glückliches Händchen hat.
Ein brillanter Psychothriller, der im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht
Wer vor seiner Vergangheit flieht, wird von ihr eingeholt!
Sie nennen sich der "Camel Club". Ihr exklusiver Verein besteht aus nur vier Mitgliedern, und sie alle waren einmal Helden. Doch ihr Land, für das sie ihr Leben aufs Spiel setzten, hat sie vergessen. Nun leben sie am Rande der Gesellschaft, und sie sehen sich als Wächter. Eines Tages, so hoffen sie, werden sie die Regierung zur Rechenschaft ziehen.
Anne und ihr Mann Harald erleben den Albtraum aller Eltern: Während eines Toskana-Urlaubs verschwindet ihr Kind spurlos. Die Suche verläuft ergebnislos und die verzweifelten Eltern müssen ohne ihren Sohn nach Hause fahren. Zehn Jahre später kehrt Anne in die Toskana zurück. Sie will herausfinden, was damals passiert ist. Sie ahnt nicht, wie nahe sie dem Täter kommt und er ihr.
Ein Serienmörder versetzt New York in Angst und Schrecken. Er tötet mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks und hinterlässt bei jedem Opfer seine unverwechselbare Visitenkarte: eine kleine tickende Uhr. Für den gelähmten Ermittler Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia Sachs beginnt die atemlose Hetzjagd nach einem Phantom, das ihnen stets ein paar Schritte voraus ist.
Ein Serienmörder versetzt New York in Angst und Schrecken. Er tötet mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks und hinterlässt bei jedem Opfer seine unverwechselbare Visitenkarte: eine kleine tickende Uhr. Für den gelähmten Ermittler Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia Sachs beginnt die atemlose Hetzjagd nach einem Phantom, das ihnen stets ein paar Schritte voraus ist.
An einem Januarmorgen wird im zugefrorenen Spitzingsee die Leiche einer 15-Jährigen gefunden. Das Mädchen wurde erstochen und trug ein goldenes Brokatkleid. Als man im Mund des Opfers eine Plakette mit einer eingravierten Eins findet, ahnen Kommissar Wallner und sein ewig grantelnder Kollege, Polizeiobermeister Kreuthner, dass dies nur der Anfang einer grauenvollen Mordserie ist ...
Den weißen heterosexuellen Kriegsdienstverweigerer Hap Collins und den schwarzen schwulen Vietnamveteran Leonard Pine verbindet ein Lebensweg nach unten, Saisonarbeit auf den Rosenfeldern von Texas und eine tiefe Freundschaft. Eines Wintermorgens tauchen Haps Ex-Frau Trudy und ein paar Alt-68er auf, die den bewaffneten Kampf gegen das Establishment erneut aufnehmen wollen. Das Startkapital dazu liegt im Sabine River: eine Million Dollar aus einem Bankraub. Hap ist in der Gegend aufgewachsen und soll bei der Suche helfen. Trotz erheblicher Bedenken willigen er und Leonard schließlich ein. Doch die Zeiten haben sich geändert, und selbst ehemaligen Revolutionären sitzt mittlerweile das Hemd näher als die Hose. So bewahrheitet sich bald das, was Leonard von Anfang an klar war: Wo Trudy ist, gibt's Ärger. Es wird ein wilder Winter.
Was geschieht, wenn die Frau außer Haus ist? Der Mann verliert seinen Job, der Sohn fliegt von der Schule - die Gelegenheit, damit beide sich endlich näherkommen. Warmherzig, witzig, charmant: Der perfekte Roman für alle Frauen, die immer schon wussten, dass »ihre« Männer eigentlich ganz anders sind.
Ein kalter, finsterer Oktober auf Öland. Niemand sollte sich jetzt draußen aufhalten. Nebel und Schneestürme kündigen sich an. Joakim hat die Abergläubigen der Insel nicht um Rat gefragt und ist mit seiner Familie auf dem prachtvollen Hof Åludden eingezogen. Aus dem Holz eines Schiffswracks ist das Anwesen errichtet worden. Man sagt, die Leuchtturmbauer haben die Schreie der ertrinkenden Seeleute damals nie vergessen können. Auf den Balken der Scheune stehen noch immer die Namen der Toten eingeritzt, und all seinen Bewohnern hat dieser Ort nur Unglück gebracht. Und dann findet man die Leiche von Joakims Frau Katrine: sie ist tot, ertrunken. Die junge Polizistin Davidsson nimmt sich des Falles an. Was ist mit Åludden? Und welche Rolle spielt Joakims Schwester, zu der die Familie längst den Kontakt abgebrochen hat?
Als Polizist lauert Jack Taylor nur mit einer Thermoskanne voll Brandy mit einem Schuss Kaffee bewaffnet Verkehrssündern auf. Als ein schwarzer Mercedes an ihm vorüberrauscht, hält er den Wagen an. Das Rückfenster gleitet nach unten. Auf der Bank sitzt ein hoher Regierungsbeamter des Finanzministeriums. Und Jack schlägt zu.
Die 32-jährige Casey Marshall lebt in Philadelphia und ist eine ebenso erfolgreiche wie glückliche Frau: Sie stammt aus vermögenden Verhältnissen, ihr Beruf als Innendekorateurin macht ihr großen Spaß, und soeben haben sie und ihr geliebter Ehemann Warren beschlossen, ein Baby zu bekommen. Da ereignet sich plötzlich ein unfassbarer Vorfall: Casey ist im Begriff, in einer Tiefgarage in ihren Wagen zu steigen, als in letzter Sekunde aus dem Nichts ein Wagen auftaucht und in vollem Tempo auf sie zusteuert. Als Casey im Krankenhaus das Bewusstsein wieder erlangt, ist sie völlig orientierungslos: Sie ist umgeben von tiefster Dunkelheit, sie kann sich nicht bewegen und nicht sprechen, und sie hat keine Ahnung, was ihr widerfahren ist. Mit zunehmender Panik entnimmt sie den Gesprächen der Ärzte, dass sie mehrere Wochen im Koma lag und ihr weiteres Schicksal ungewiss ist. Doch es kommt noch viel schlimmer, als sie einem Gespräch in ihrem Zimmer entnehmen muss, dass sie nicht einem Unfall zum Opfer fiel- sondern einem gezielten Mordanschlag. Und sehr bald weiß sie: der Mörder ist in ihrer Nähe und wartet nur darauf, erneut zuzuschlagen. Aber wie soll sie sich verständlich machen in ihrer verzweifelten Lage? Ein erbarmungsloser Wettlauf gegen den sicheren Tod beginnt.