Alyson Noel: Evermore - Die Unsterblichen
Alyson Noel: Evermore - Die Unsterblichen. € 17,50 Page & Turner
Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …
Buch kaufen
Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …Buch kaufen
edogawa - 7. Nov, 12:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Sein Vater hatte ihn zum Tennis getrieben, und das Wunderkind aus der Einwandererfamilie wurde der rebellische Superstar auf dem Centre Court. »Ich hasse Tennis«, gestand Andre Agassi, als er auf der Weltrangliste ganz oben stand - und abstürzte. Sein spektakuläres Comeback und seine Liebe zu Steffi Graf machten ihn zu der großen Persönlichkeit, die er heute ist. Er fördert die Schulbildung benachteiligter Kinder und kann ihnen nun das geben, was sein Triumph ihn selbst gekostet hat.
Die junge Chinesin Jin Li leitet eine Büroreinigungsfirma in New York. Die Geschäftsidee: Industriespionage für Spekulanten aus Fernost. Ihre Lieblingskunden: die Pharma- und die Finanzbranche. Aber jemand muss ihr auf die Schliche gekommen sein: Eines Nachts werden zwei ahnungslose Mitarbeiterinnen grausam ermordet. Jin Li ist klar, dass der Anschlag in Wahrheit ihr galt. Im Moloch New York muss sie nun um ihr Leben rennen ...
In einem tibetischen Kloster will Aloysius Pendergast endlich Frieden finden - doch den Mönchen ist eine Reliquie gestohlen worden, die in den falschen Händen zu einer gefährlichen Waffe werden kann. Pendergasts Ermittlungen führen ihn nach London und auf das Kreuzfahrtschiff Britannia. Der Dieb ist mit der Reliquie an Bord - und kurz nach dem Auslaufen wird für die ahnungslosen Passagiere aus dem geplanten Luxusurlaub ein wahrer Höllentrip ...
In Johannesburg wird eine Mädchenleiche gefunden, ohne Organe und Blut, daneben ein Fetisch. Detective Harry Mason glaubt an die Tat eines Serienkillers. Sein Partner Jacob Tshabalala hingegen sieht einen bösen Zauber am Werk und hat Angst, die Ermittlungen weiterzuführen. Daran droht ihre Freundschaft zu zerbrechen. Ein weiterer Ritualmord bringt Bewegung in den rätselhaften Fall ...
Schlimmes Ende - Furch erregende Darbietungen - Schlechte Nachrichten. 630 Min.. Sprecher: Harry Rowohlt, ab 9 J
Gekürzte Lesung. 1.305 Min.. Gelesen v. Martina Rester
Stephanie Plum feiert Weihnachten
Ein Sputnik, eine Madonna, ein Mord
Liebenswerte jugendliche Helden im Kampf gegen den Herrn der Finsternis und seinen gefährlichsten Dämon
Das Kaffeebuch: Ein Buch für jene...
Detective Inspector Caffery und Flea Marley ermitteln wieder
Nachtschwärze, Eiseskälte, Grabesstille - als Tempe zu sich kommt, ringt sie in Todesangst nach Atem. An Händen und Füßen gefesselt liegt sie lebendig begraben an einem Ort, wo sie niemand rufen hört. Allmählich kehrt ihre Erinnerung an die letzten Stunden wieder...
420 Min., gesprochen von Simone Thomalla
Über 30 Rezepte und viele Grundrezepte von Dieter Müller bilden den Kern dieses Kochbuchs. Jedes Rezept wird mit ganzseitigen Foodfotografien von Christian Schneider (Fotograf von Aroma und Textur, Inspiration, einige kulinarische Entdeckungsreisen) präsentiert.
Wozu braucht Gott Frankreich, wo er doch in Österreich dinieren kann? Und noch dazu im Kirchenschiff eines ehemaligen Kapuzinerklosters. Unbekannt sind in Toni Mörwalds Kloster Und, dem mit einem Michelin-Stern geadelten Restaurant seines Imperiums, die Begriffe Entsagung oder gar spartanische Lebensweise. Hier, wie in den anderen seiner kulinarischen Kleinode, gehen kunstvolle und außergewöhnliche Architektur Hand in Hand mit feinster Küche. Oft in den Grundideen österreichisch, kreiert Toni Mörwald leichte, finessenreiche und elegante Gerichte aus den erlesensten, regionalen Produkten seines Heimatlandes.
Dieses Buch zeigt in 70 Rezepten von Amuse-Bouches und Apéro-Gläschen über Suppen und Vorspeisen bis hin zu Hauptgängen und Desserts die attraktive Zubereitung und Präsentation von Gerichten im Glas.
GET THE PARTY STARTED! Das Spiel mit Aromen, Texturen und Temperaturen geht weiter! Nach dem großen Erfolg der Molekularen Cocktails und den Molekularen Desserts gibt es nun eine neue Variante für Experimentierfreudige und kreative Genießer: Die Molekularen Partyrezepte.
Alfons Schuhbeck gilt zu Recht als"Gewürzpapst"unter den Spitzenköchen: Mit Ingwer, Chili&Co. kennt er sich so gut wie kein Zweiter aus. In seinem neuen Buch verrät er nicht nur die besten Rezepte aus seiner Aromaküche, sondern liefert auch wichtige Informationen zu den 50 beliebtesten Gewürzen. Wenn es um Gewürze geht, ist Alfons Schuhbeck ganz in seinem Element: Er setzt sie immer wieder virtuos in seiner Küche ein und kreiert eigene neue Mischungen. Den beliebten TV-Koch auf einer Reise durch die verführerische Welt der Düfte und Aromen zu begleiten ist genussreich und informativ zugleich. Von ihm erfährt man, welches Gewürz zu welchem Gericht passt, wie Gewürze perfekt eingesetzt werden und in welchen Kombinationen sie ihre Wirkung am besten entfalten - sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich. Um Fragen wie Herkunft, Geschichte und Anbau zu klären, hat sich Alfons Schuhbeck Unterstützung von einer angesehenen Expertin geholt: Die Porträts der Gewürze stammen von Dr. Elisabeth Vaupel, der langjährigen Leiterin der chemischen Abteilung des Deutschen Museums in München. Dieses Gewürzebuch ist ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus!
mit 24 Gummistempeln und Stempelkissen
Manche Bücher sind anders als andere Bücher.
Bibs ist stinksauer! Sein Fahrrad ist weg, sein Bruder Yanni hört im gemeinsamen Zimmer ständig Popmusik, die Eltern schimpfen, und überhaupt: Alle nerven! Am besten, er legt sich in den Wäschekorb. Warm ist es hier und kuschelig. Wenn es nur ein bisschen heller wäre, denkt er. Und plötzlich ist Licht in der Wäschekammer. Eigenartig, aber scheinbar muss Bibs sich nur etwas wünschen, und schon hat es sich erfüllt. In seiner Wut lässt er gleich mal die ganze Welt verschwinden ... Ein phantasievolles Bilderbuch von Hans Magnus Enzensberger und Rotraut Susanne Berner, dem Duo vom erfolgreichen "Zahlenteufel".
Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre - leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem "lebendigen" Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee - ein Mutter-Gruselwusel muss her. Dass Mizzi auf diese Weise endlich das Fürchten lernt, kann sie ja nicht ahnen! Die liebevoll erzählte, witzige neue Geschichte von Christine Nöstlinger, dazu die charmanten Bilder von Franziska Biermann: eine unwiderstehliche Kombination, und ein neues Lieblingsbuch für alle kleinen Gruselfans!
Eine Stadt in der Vertikalen, 3000 Meter über dem Meeresspiegel. Ein vergessenes Volk, bedroht durch eine unheimliche, archaische Macht. Und eine kleine Truppe von Abenteurern aus der alten Welt, zu allem entschlossen. Dies ist die Geschichte des Carl Friedrich Donhauser, der sich selbst Humboldt nannte. Zusammen mit seinen Gefährten bereiste er die letzten noch nicht erforschten Orte der Erde. Er entdeckte vergessene Völker, schloss Freundschaften mit den fremdartigsten Geschöpfen, hob unvorstellbare Schätze und erlebte die haarsträubendsten Abenteuer. Viele seiner Entdeckungen und Erfindungen gehören noch heute zu unserem täglichen Leben. Warum er aber selbst in Vergessenheit geriet, das wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Thomas Thiemeyer verwebt atemraubende Schauplätze und verwegene Charaktere zu einer klassischen Abenteuergeschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird.
Schon bei ihrer Ankunft auf Sizilien fühlt sich Rosa, als wäre sie in einen alten Film geraten - der Chauffeur, der ihre zufällige Reisebekanntschaft Alessandro am Flughafen erwartet; der heruntergekommene Palazzo ihrer Tante; und dann die Gerüchte um zwei Mafiaclans, die seit Generationen erbittert gegeneinander kämpfen: die Alcantaras und die Carnevares, Rosas und Alessandros Familien. Trotzdem trifft sich Rosa weiterhin mit Alessandro. Seine kühle Anmut, seine animalische Eleganz faszinieren und verunsichern sie gleichermaßen. Doch in Alessandro ruht ein unheimliches Erbe, das nicht menschlich ist ...
Ein Roman wie eine Achterbahnfahrt
Ein Fall für Ann Lindell
Australien, 19. Jahrhundert: Lucy Strange - deren Leben kurz sein sollte - und ihr Bruder Tom, nach dem Tod der Eltern halb verwildert, werden von ihrem skurrilen Onkel nach London geholt. Tom arbeitet bei einer Laterna-Magica- Schau, Lucy in einer Fabrik, die lichtempfindliches Papier herstellt. Ein Ausweg aus diesem viktorianischen Elend tut sich auf, als Lucy als mögliche Braut eines alten Freundes des Onkels nach Indien geschickt wird. Doch auf der Reise beginnt sie eine folgenreiche Liebschaft, die ihrem Leben eine überraschende Wendung gibt: Als Lucys letzte Jahreszeit naht, hat sie ein Kind und ist eine der ersten Fotografinnen des Commonwealth.
Gekürzte Lesung. 424 Min.. Sprecher: Hannes Jaenicke
Autorisierte Lesefassung. 386 Min.. Sprecher: Ulrike Hübschmann u. Wolfram Koch
Die Welt entdecken, so, wie sie ist
Das Jubiläumsbuch zum 15-jährigen Bestehen des "Acquarello". Mit neuen Rezepten von Mario Gamba, neuen Fotos von Bodo Schieren sowie Gastbeiträgen u.a. von Heinz Beck, Heinz Winkler und Gualtiero Marchesi.
Denn ein jeder tötet, was er liebt
New York im Sommer 1990: Privatdetektiv Stuart Malone leidet unter der Hitze, unter Schlaflosigkeit und trüben Erinnerungen. Daß die New Yorker Polizei ihn und seine Assistentin Deenie zu laufenden Ermittlungen hinzuziehen will, hebt seine Laune nicht unbedingt. Doch die ehemaligen Kollegen brauchen seine Hilfe bei einer rätselhaften Mordserie in Chinatown. Denn dem ersten Anschein nach haben die Getöteten nur eines gemeinsam: das Zeichen eines Hirsches, das ihnen auf den Arm gemalt wurde.
Ein Roman wie ein Sog- Dan Simmons zieht uns in die dunklen Abgründe Londons im 19. Jahrhundert und lüftet eines der größten Geheimnisse der Literaturgeschichte
Ein idealer Begleiter für Menschen in Büro und Schule und für alle, die viel unterwegs sind.