Christoph Grissemann, Dirk Stermann: Speichelfäden in der Buttermilch. Gesammelte Werke 1
Christoph Grissemann, Dirk Stermann: Speichelfäden in der Buttermilch. Gesammelte Werke 1. Tropen Verlag € 18,00
Die geheimen Tagebücher von Dieter Bohlen und Verona Feldbusch, die 1000 besten Phallussymbole, private Gespräche über Helmut, das sächsische Mädchen, erotische Fischgedichte und vieles mehr, was man vielleicht gar nicht sogenau wissen will, endlich in einem Band.
Christoph Grissemann und Dirk Stermann sind das bekannteste und erfolgreichste österreichisch-deutsche Comedy-Duo. Seit über 20 Jahren sind die beiden im Radio zu hören, etliche Jahre schon im ORF und auf 3Sat im Fernsehen zu sehen. Mit ihren Bühnenshows (zuletzt »Die deutsche Kochshow«) füllen sie Hallen und Theatersälein allen Größen. Hier sind nun erstmals alle für das Radio verfassten Texte in einem Band versammelt. »Speichelfäden in der Buttermilch« ist ein Buch für alle Freunde des schrägen schwarzen Humors: Es wird nicht nur eingefleischte Fans von Grissemann und Stermann glücklich machen, es richtet sich genauso an jene, die erstmals in ein ganz neues Humoruniversum eintauchen möchten.
Buch kaufen
Die geheimen Tagebücher von Dieter Bohlen und Verona Feldbusch, die 1000 besten Phallussymbole, private Gespräche über Helmut, das sächsische Mädchen, erotische Fischgedichte und vieles mehr, was man vielleicht gar nicht sogenau wissen will, endlich in einem Band.Christoph Grissemann und Dirk Stermann sind das bekannteste und erfolgreichste österreichisch-deutsche Comedy-Duo. Seit über 20 Jahren sind die beiden im Radio zu hören, etliche Jahre schon im ORF und auf 3Sat im Fernsehen zu sehen. Mit ihren Bühnenshows (zuletzt »Die deutsche Kochshow«) füllen sie Hallen und Theatersälein allen Größen. Hier sind nun erstmals alle für das Radio verfassten Texte in einem Band versammelt. »Speichelfäden in der Buttermilch« ist ein Buch für alle Freunde des schrägen schwarzen Humors: Es wird nicht nur eingefleischte Fans von Grissemann und Stermann glücklich machen, es richtet sich genauso an jene, die erstmals in ein ganz neues Humoruniversum eintauchen möchten.
Buch kaufen
edogawa - 22. Jan, 14:29
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Insider-Wissen eines NATO -Experten Bedrohungsszenarien für Deutschland und Österreich Wie wir trotzdem sicher leben und reisen. Massenvernichtungswaffen kombiniert mit ausgeklügeltem Cyberterror und dem Ziel, das westliche System zu Fall zu bringen: Europa drohen neue Terroranschläge und sie werden ein bisher nie da gewesenes Ausmaß erreichen. Ein Insider sagt, womit sich die Sicherheitsdienste jetzt befassen und wie wir uns besser schützen können. Ein Buch, das auch den Blick für soziale Ungerechtigkeit und Ausgrenzung als Nährboden für den Terrorismus schärft.
Nach den Alex-Cross-Romanen: die neue große Serie des Bestsellerautors!
Ein entführtes Mädchen, ein trauernder Bruder, ein eiskalter Psychopath ...
Was ist das Jesus-Testament? Erfindung? Fromme Legende? Oder die lang unterdrückte Wahrheit?Ein geheimnisvolles Manuskript in lateinischer Sprache weist eine Spur in die Vergangenheit. Es erzählt von der bemerkenswertesten Frau des
"Wie wird das Wetter, Frau Doktor?" Nikola Rührmann forscht am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg und ist diese Frage längst gewohnt. Mehr Schwierigkeiten macht ihr das Verschwinden eines Computerexperten. Und ein Flirt mit einer Unbekannten trägt ihr böse Blessuren ein. Wer hat hier etwas zu verbergen?
Kuhala ist einsam: Seine neue Liebe, die Kriminalkommissarin Annukka, ist nach Helsinki gezogen, um die eigene Karriere voranzutreiben. Ein spektakulärer Serienmord käme dem Privatermittler zur Ablenkung gerade recht, aber darauf braucht er im beschaulichen Jyväskylä nicht zu hoffen. Immerhin ist ein Werkzeugdiebstahl aufzuklären. Der vermeintlich läppische Fall entpuppt sich jedoch als ganz schön vertrackt. Spätestens seit der mutmaßliche Werkzeugdieb brutal erschlagen vor Kuhalas Füßen liegt
In einer leerstehenden Brauerei im Süden Münchens wird eine enthauptete Frauenleiche gefunden. Kommissar Dühnfort wird bald klar, dass er einen Serientäter jagt, der von Bildern besessen sein muss. Die junge Fotografin Vicki hingegen, die die Leiche gefunden hat, ermittelt auf eigene Faust. Sie kommt dem Mörder schließlich gefährlich nahe...
Ein kalter, finsterer Oktober auf Öland. Niemand sollte sich jetzt draußen aufhalten. Nebel und Schneestürme kündigen sich an. Joakim hat die Abergläubigen der Insel nicht um Rat gefragt und ist mit seiner Familie auf dem prachtvollen Hof Åludden eingezogen. Aus dem Holz eines Schiffswracks ist das Anwesen errichtet worden. Man sagt, die Leuchtturmbauer haben die Schreie der ertrinkenden Seeleute damals nie vergessen können. Auf den Balken der Scheune stehen noch immer die Namen der Toten eingeritzt, und all seinen Bewohnern hat dieser Ort nur Unglück gebracht. Und dann findet man die Leiche von Joakims Frau Katrine: sie ist tot, ertrunken. Die junge Polizistin Davidsson nimmt sich des Falles an. Was ist mit Åludden? Und welche Rolle spielt Joakims Schwester, zu der die Familie längst den Kontakt abgebrochen hat?
Der Tod tanzt mit. Ein Serienmörder im venezianischen Karneval.
Die römischen Saturnalien sind eine Zeit wilder Feste und die ideale Gelegenheit, eine berüchtigte Feindin des Reiches im Triumphzug vorzuführen und den Göttern zu opfern. Doch der Gefangenen gelingt es zu fliehen. Ein Fall für unseren Freund Marcus Didius Falco, der sich einmal mehr seinem Erzrivalen gegenübersieht.
Jamie Oliver, der Meister der Genüsse, lädt in seinem neuesten Kochbuch Jamie unterwegs zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch sechs beliebte Urlaubsländer ein. Jamies Streifzug führt sowohl durch die Küchen Italiens, Spaniens und Griechenlands als auch Frankreichs, Marokkos und Schwedens!
In Amsterdam werden mehrere Menschen ermordet aufgefundet. Ihnen allen gemeinsam ist, dass die Opfer keinen Sinn mehr im Leben sahen; der Tod kam als Erlösung zu ihnen. Die Ermittlungen führen Commissaris Bruno van Leeuwen in ein kleines
Nach einer Autopanne landet Superintendent Andy Dalziel in Lake House, einem etwas heruntergekommenen Herrensitz. Bonnie, die kürzlich verwitwete Hausherrin, hat es Dalziel sofort angetan. Aber zugleich fällt ihm auf, dass sie der tragische Tod ihres Ehemannes nicht allzu sehr zu betrüben scheint ...
In Oslo sterben innerhalb kurzer Zeit drei Frauen auf rätselhafte Weise. Ihre tödlichen Verletzungen deuten darauf hin, dass sie von einem Bären angegriffen und getötet wurden. Kommissar Viken und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel. Dann entdecken die Polizisten, dass der wohlhabende Arzt Axel Glenne die Ermordeten kannte und an seinen Kleidern das Blut der letzten Toten klebte. Doch ist Glenne wirklich ein geisteskranker Serienmörder, der seine Opfer mit einer abgetrennten Bärenkralle malträtiert? Und was ist mit dem ominösen Zwillingsbruder, der seit zwanzig Jahren verschwunden ist und nun plötzlich wieder aufgetaucht sein soll?
Eine stürmische Insel, ein grausamer Mord, ein Ermittler mit Vergangenheit
Im Februar des Jahres 1865 werden in der Bibliothek von San Marco Fragmente eines alten Tagebuchs entdeckt. Der Autor ist Zanetto Tron, ein Teilnehmer des vierten Kreuzzuges. An der Eroberung und Plünderung von Byzanz im Jahre 1204 beteiligt, scheint er eine höchst kostbare Reliquie nach Venedig gebracht und dort versteckt zu haben. Handelt es sich womöglich um den Gral? Haben der Kaiser und der Papst deshalb Sondergesandte nach Venedig geschickt? Muss Zanetto Trons Nachfahre, Commissario Tron, aus diesem Grund in zwei brutalen Mordfällen ermitteln? Die Lösung des Falls scheint sich in einer alten Jagdhütte der Trons am Nordufer der venezianischen Lagune zu verbergen. Dort erwartet den Commissario eine Überraschung, die ihn beinahe das Leben kostet.
Neue Serie! Neue Heldin!
Unwiderstehliche Atmosphäre und psychologische Hochspannung machten seine ersten Kriminalromane "Öland" und "Nebelsturm" zu internationalen Bestsellern. Jetzt legt Johan Theorin sein neues Buch vor, "Blutstein" ein Kriminalroman über die dunklen Mythen einer Insel und ein grausiges Familiengeheimnis.
Allmen, eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler, hat über die Jahre das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das hochherrschaftliche Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene Gärtnerhaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern. Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs war Allmen bei ihm guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant, erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren Herkunft ein Gentleman besser schweigt. Bis ihn nach einem alkoholseligen Opernabend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die See-Villa ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf bezaubernden Jugendstil-Schalen entdeckt, jede ein kleines Vermögen wert. Und jede mit einem Geheimnis behaftet. Eine Herausforderung, an der er wachsen - oder die ihn das Leben kosten kann.
Niemand lotet Charaktere gnadenloser aus, niemand zieht die Leser tiefer in die Atmosphäre: Die junge irische Kriminal-Literatin Tana French.
Tödliche Flammen, eiskalte Lügen ...
Eigentlich ist Redakteurin bei den Mühlviertler Nachrichten nicht unbedingt der Traumberuf von Gudrun Wurm, kurz Gucki genannt, und die Wartezeit für den Karrieresprung nach Wien oder zumindest weg aus der Provinz ist auch nur durch die feuchtfröhlichen Tarockabende mit den Nachbarsbuben allesamt gestandene Mannsbilder halbwegs erträglich. Doch da bricht die brutale Wirklichkeit in die ländliche Idylle, als die Leiche des Jungbauern Harald Baum gefunden wird, der rund ein halbes Jahr zuvor unter mysteriösen Umständen verschwunden war. Ist das die erhoffte Chance für Gucki? Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und stößt nicht nur auf eine weitere Leiche eines anderen Jungbauern, sondern gerät auch selbst ins Visier von Polizei und Mörder. Unkonventionell, radikal und urkomisch lässt Franz Friedrich Altmann ein ländliches Sittenbild erstehen und schafft mit Turrinis Nase nicht nur einen neuen Heimatroman, sondern auch einen Krimi, der in höchst unterhaltsame Sprach- und Denkwelten entführt