Moni Port: Das kenn ich schon
Moni Port: Das kenn ich schon. € 13,30 Klett
Die Welt entdecken, so, wie sie ist
Für Kleinkinder ist eigentlich alles interessant. Auch die Kleinigkeiten. Auch Dinge, die Erwachsene eher unwichtig finden - oder eklig. Oder sogar gefährlich. Die Buchkünstlerin Moni Port geht auf diese ganz besondere Perspektive ein. Ihr Sachenbuch "Das kenn ich schon" ist ein wunderbar unbekümmertes Sammelsurium des Alltags, betrachtet mit den Augen eines zweijährigen Kindes. Eine Perspektive, aus der eine kleine Mauerassel fast so bedeutend ist wie ein großer Elefant. Und aus der ein angebissener Krümelkeks durchaus wesentlicher sein kann als eine Möhre. Jedes Kleinkind entdeckt hier wohlbekannte Dinge aus seinem aufregenden Alltag wieder, von der Windel über die Pfütze bis zum umgekippten Milchglas. Die knappen, dialogischen Bildunterschriften führen direkt zum Gespräch mit den jungen Lebenskünstlern.
Buch kaufen
Die Welt entdecken, so, wie sie istFür Kleinkinder ist eigentlich alles interessant. Auch die Kleinigkeiten. Auch Dinge, die Erwachsene eher unwichtig finden - oder eklig. Oder sogar gefährlich. Die Buchkünstlerin Moni Port geht auf diese ganz besondere Perspektive ein. Ihr Sachenbuch "Das kenn ich schon" ist ein wunderbar unbekümmertes Sammelsurium des Alltags, betrachtet mit den Augen eines zweijährigen Kindes. Eine Perspektive, aus der eine kleine Mauerassel fast so bedeutend ist wie ein großer Elefant. Und aus der ein angebissener Krümelkeks durchaus wesentlicher sein kann als eine Möhre. Jedes Kleinkind entdeckt hier wohlbekannte Dinge aus seinem aufregenden Alltag wieder, von der Windel über die Pfütze bis zum umgekippten Milchglas. Die knappen, dialogischen Bildunterschriften führen direkt zum Gespräch mit den jungen Lebenskünstlern.
Buch kaufen
edogawa - 30. Okt, 11:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wiegenlieder, die in der Familie gesungen werden, bilden oft die ersten musikalischen Eindrücke des Kindes und tragen in besonderem Maße zu seiner geistigen und seelischen Entwicklung bei. Um den Reichtum an Wiegenliedern der deutschen Musikkultur zugänglich zu machen, ist diese wunderbare Sammlung entstanden: 35 der schönsten Wiegen- und Schlaflieder, vom Volkslied bis zum einfachen Kunstlied mit Text, Noten und Harmonien. Die beigefügte Audio-CD, auf der die Melodien auf der Geige gespielt und vom Klavier begleitet werden, unterstützt alle, die mit ihren Kindern gemeinsam die Lieder singen wollen.
Schon bei ihrer Ankunft auf Sizilien fühlt sich Rosa, als wäre sie in einen alten Film geraten - der Chauffeur, der ihre zufällige Reisebekanntschaft Alessandro am Flughafen erwartet; der heruntergekommene Palazzo ihrer Tante; und dann die Gerüchte um zwei Mafiaclans, die seit Generationen erbittert gegeneinander kämpfen: die Alcantaras und die Carnevares, Rosas und Alessandros Familien. Trotzdem trifft sich Rosa weiterhin mit Alessandro. Seine kühle Anmut, seine animalische Eleganz faszinieren und verunsichern sie gleichermaßen. Doch in Alessandro ruht ein unheimliches Erbe, das nicht menschlich ist ...
»Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennenlernen wollt nehmt dieses Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin ...«
Seifenkistenrennen für jedermann, Anleitung zum Baumhausbau, Knoten knüpfen für Anfänger, die besten Zaubertricks mit Karten und Münzen oder Geheimschriften nur für Eingeweihte. Es gibt Dinge, die jedes Kind mindestens einmal ausprobiert haben sollte! 111 Streiche und Zaubertricks, Bauanleitungen und Konstruktionslösungen, Rätsel und Rekorde, Spiele und Beschäftigungsideen machen dieses Buch zu einer wahren Schatzkiste für kleine Abenteurer, Pfadfinder und Bandenmitglieder.
Nach düsteren Tagen wünscht sich Irene das Glück des Sommers. Als sie mit dem Jungen Ismael an der Blauen Bucht liegt, scheint alles perfekt.
Eine völlig neuartige Methode des Geschichtenerzählens mit großen therapeutischen Erfolgen, für Kinder von 4 bis 9 Jahren: Konkrete Alltagsprobleme wie Schüchternheit, Aggressivität oder Ängste werden in einzelnen Tiergeschichten thematisiert. So können sie auf einer unbewussten Ebene wirken und das Verhalten des Kindes verändern - manchmal bereits binnen eines Tages.
Im Echo Falls kann die beschauliche Kleinstadtidylle sehr schnell trügerisch werden. Jederzeit kann plötzlich ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auftauchen. Das hat die dreizehnjährige Ingrid, Sherlock- Holmes-Fan und Hobbydetektivin, schon zweimal feststellen müssen. Diesmal stolpert sie buchstäblich über eine Leiche - und das auf dem Grund und Boden ihres Großvaters, der prompt unter Mordverdacht gerät und verhaftet wird. Ingrid weiß, dass Grampy keinen Mord begangen haben kann, aber aus irgendeinem Grund schweigt er beharrlich. Um seine Unschuld zu beweisen, bleibt Ingrid nichts anderes übrig, als den Fall auf eigene Faust aufzuklären. Dabei gerät sie - ähnlich wie die Gretel aus dem Märchen, das sie mit ihrer Theatergruppe gerade probt - immer tiefer in den gefährlichen Wald und entdeckt noch weit mehr Geheimnisse, als ihr lieb sind ...
Dass jedes Kind die uralten ägyptischen Hieroglyphen mithilfe von Stempeln schreiben und lesen lernen kann das war die geniale Idee für das Buch, das seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1990 weltweit fast eine Million Mal verkauft worden ist. Und jetzt ist es in neuer Ausstattung endlich wieder da: Diesmal gesellt sich ein kleiner farbiger Bildband zu den praktischen Stempeln.