Mein geheimnisvolles Feenhaus
Mein geheimnisvolles Feenhaus. € 15,40
 Tief im Zauberwald leben die geheimnisvollen Feen in einem uralten Baum. Komm und lerne sie kennen! Klappe die magische Spielbox auf und verwandele sie in ein verwunschenes Baumhaus: das Zuhause der zauberhaften Feen. Im dazugehörigen Buch lernst du Melodina, Tulipa, Flauschinchen und ihre Feen-Freundinnen kennen. Jede von ihnen gibt es auch als Spielfigur auf den Bastelbögen. So kannst du ihre Geschichten zum Leben erwecken! Und mit den süßen Feen-Möbeln lässt sich ihr Haus in ein traumhaftes Märchenreich verwandeln. Dazu gibt es ein tolles Feen-Karussel zum selber Basteln, eine Anziehpuppe mit vier liebevoll gestalteten Jahreszeiten-Kleidern und eine fliegende Libelle.
Tief im Zauberwald leben die geheimnisvollen Feen in einem uralten Baum. Komm und lerne sie kennen! Klappe die magische Spielbox auf und verwandele sie in ein verwunschenes Baumhaus: das Zuhause der zauberhaften Feen. Im dazugehörigen Buch lernst du Melodina, Tulipa, Flauschinchen und ihre Feen-Freundinnen kennen. Jede von ihnen gibt es auch als Spielfigur auf den Bastelbögen. So kannst du ihre Geschichten zum Leben erwecken! Und mit den süßen Feen-Möbeln lässt sich ihr Haus in ein traumhaftes Märchenreich verwandeln. Dazu gibt es ein tolles Feen-Karussel zum selber Basteln, eine Anziehpuppe mit vier liebevoll gestalteten Jahreszeiten-Kleidern und eine fliegende Libelle.
Buch kaufen
  
   Tief im Zauberwald leben die geheimnisvollen Feen in einem uralten Baum. Komm und lerne sie kennen! Klappe die magische Spielbox auf und verwandele sie in ein verwunschenes Baumhaus: das Zuhause der zauberhaften Feen. Im dazugehörigen Buch lernst du Melodina, Tulipa, Flauschinchen und ihre Feen-Freundinnen kennen. Jede von ihnen gibt es auch als Spielfigur auf den Bastelbögen. So kannst du ihre Geschichten zum Leben erwecken! Und mit den süßen Feen-Möbeln lässt sich ihr Haus in ein traumhaftes Märchenreich verwandeln. Dazu gibt es ein tolles Feen-Karussel zum selber Basteln, eine Anziehpuppe mit vier liebevoll gestalteten Jahreszeiten-Kleidern und eine fliegende Libelle.
Tief im Zauberwald leben die geheimnisvollen Feen in einem uralten Baum. Komm und lerne sie kennen! Klappe die magische Spielbox auf und verwandele sie in ein verwunschenes Baumhaus: das Zuhause der zauberhaften Feen. Im dazugehörigen Buch lernst du Melodina, Tulipa, Flauschinchen und ihre Feen-Freundinnen kennen. Jede von ihnen gibt es auch als Spielfigur auf den Bastelbögen. So kannst du ihre Geschichten zum Leben erwecken! Und mit den süßen Feen-Möbeln lässt sich ihr Haus in ein traumhaftes Märchenreich verwandeln. Dazu gibt es ein tolles Feen-Karussel zum selber Basteln, eine Anziehpuppe mit vier liebevoll gestalteten Jahreszeiten-Kleidern und eine fliegende Libelle.Buch kaufen

edogawa - 7. Okt, 12:33
  
  0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
 
      
 Thrill and Chill auf Facebook
 Thrill and Chill auf Facebook 
 Seit seinem ersten Abenteuer mit dem Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie weiß George, dass der Super-Computer seiner Freunde die Tür ins Universum öffnet.
Seit seinem ersten Abenteuer mit dem Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie weiß George, dass der Super-Computer seiner Freunde die Tür ins Universum öffnet. Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre - leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem "lebendigen" Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee - ein Mutter-Gruselwusel muss her. Dass Mizzi auf diese Weise endlich das Fürchten lernt, kann sie ja nicht ahnen! Die liebevoll erzählte, witzige neue Geschichte von Christine Nöstlinger, dazu die charmanten Bilder von Franziska Biermann: eine unwiderstehliche Kombination, und ein neues Lieblingsbuch für alle kleinen Gruselfans!
Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre - leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem "lebendigen" Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee - ein Mutter-Gruselwusel muss her. Dass Mizzi auf diese Weise endlich das Fürchten lernt, kann sie ja nicht ahnen! Die liebevoll erzählte, witzige neue Geschichte von Christine Nöstlinger, dazu die charmanten Bilder von Franziska Biermann: eine unwiderstehliche Kombination, und ein neues Lieblingsbuch für alle kleinen Gruselfans! Kurz nachdem ihr Vater unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist, erfährt die siebzehnjährige Lia, dass sie und ihre Zwillingsschwester Alice Teile einer uralten Prophezeiung sind: Eine von ihnen ist das Tor, durch das Samael, der gefallene Engel, aus der Anderswelt wiederkehren und die sieben Plagen über die Menschheit bringen kann. Die Aufgabe der anderen Schwester ist es, darüber zu wachen, dass das Tor den Verlockungen Samaels widersteht.
Kurz nachdem ihr Vater unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist, erfährt die siebzehnjährige Lia, dass sie und ihre Zwillingsschwester Alice Teile einer uralten Prophezeiung sind: Eine von ihnen ist das Tor, durch das Samael, der gefallene Engel, aus der Anderswelt wiederkehren und die sieben Plagen über die Menschheit bringen kann. Die Aufgabe der anderen Schwester ist es, darüber zu wachen, dass das Tor den Verlockungen Samaels widersteht. Sie will den Untoten, sein Bruder ihr Leben
Sie will den Untoten, sein Bruder ihr Leben Was ist der Unterschied zwischen Mann und Frau? Wozu muss man eigentlich atmen? Was passiert mit dem, was man isst? Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen von Kindern so, dass sie mit Riesenspaß bei der Sache sind. Und es hilft Eltern, schwierige Zusammenhänge ganz einfach zu erklären.
Was ist der Unterschied zwischen Mann und Frau? Wozu muss man eigentlich atmen? Was passiert mit dem, was man isst? Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen von Kindern so, dass sie mit Riesenspaß bei der Sache sind. Und es hilft Eltern, schwierige Zusammenhänge ganz einfach zu erklären. Die berühmte Geschichte vom Grüffelo als Theaterstück mit einer wunderschönen Pop-up-Theaterbühne zum Spielen - das Geschenk für die ganze Familie.
Die berühmte Geschichte vom Grüffelo als Theaterstück mit einer wunderschönen Pop-up-Theaterbühne zum Spielen - das Geschenk für die ganze Familie. Heute weiß jedes Kind, dass die Erde rund ist. Aber wie haben sich früher die Menschen unseren Planeten vorgestellt? Die Eskimos dachten ihn sich als Insel aus Eis, die auf dem Meer schwimmt. Für die Azteken war er ein riesiges Kreuz. Die Chinesen wiederum glaubten, in einer Welt zu leben, die die Form einer umgedrehten Teeschale hat. Und Christoph Columbus nahm an, die Erde sei wie eine Birne geformt. Guillaume Duprat hat für uns die Vorstellungen der Menschheit von unserem Planeten gesammelt, nacherzählt und in wundervollen Bildern dargestellt. Reichhaltig ausgestattet mit Karten und Symbolen, zahlreichen Illustrationen und Klapptafeln bietet der Band eine spannende Zeitreise für Groß und Klein. Eine Datumsleiste, die wichtige Erkenntnisetappen von der Frühzeit bis heute darstellt, gibt zusätzliche Orientierung.
Heute weiß jedes Kind, dass die Erde rund ist. Aber wie haben sich früher die Menschen unseren Planeten vorgestellt? Die Eskimos dachten ihn sich als Insel aus Eis, die auf dem Meer schwimmt. Für die Azteken war er ein riesiges Kreuz. Die Chinesen wiederum glaubten, in einer Welt zu leben, die die Form einer umgedrehten Teeschale hat. Und Christoph Columbus nahm an, die Erde sei wie eine Birne geformt. Guillaume Duprat hat für uns die Vorstellungen der Menschheit von unserem Planeten gesammelt, nacherzählt und in wundervollen Bildern dargestellt. Reichhaltig ausgestattet mit Karten und Symbolen, zahlreichen Illustrationen und Klapptafeln bietet der Band eine spannende Zeitreise für Groß und Klein. Eine Datumsleiste, die wichtige Erkenntnisetappen von der Frühzeit bis heute darstellt, gibt zusätzliche Orientierung. Durch eine illegale Kettenbriefaktion flattern Aaro und seinem Freund Niko massenweise 5-Euro-Scheine ins Haus. Das weckt Begehrlichkeiten und so geht bald darauf eine Erpressermail bei ihnen ein. Aaro und Niko zahlen, heften sich aber an die Fersen des Erpressers - und mischen sich damit in eine der größten Drogenschmuggelaktionen der Geschichte ein. Heroin im Marktwert von mehreren Hundert Millionen Euro soll über einen finnischen Frachthafen nach Europa eingeschleust werden. Aaro und Niko durchschauen das raffinierte Manöver und folgen auf eigene Faust dem Lieferwagen mit der heißen Ware quer durch Finnland. Sie geraten in eine Schießerei und Aaro wird kurzerhand von den Drogenschmugglern auf eine schwimmende Fischfabrik entführt. Nun schwebt er wirklich in Lebensgefahr, denn er weiß einfach zu viel ...
Durch eine illegale Kettenbriefaktion flattern Aaro und seinem Freund Niko massenweise 5-Euro-Scheine ins Haus. Das weckt Begehrlichkeiten und so geht bald darauf eine Erpressermail bei ihnen ein. Aaro und Niko zahlen, heften sich aber an die Fersen des Erpressers - und mischen sich damit in eine der größten Drogenschmuggelaktionen der Geschichte ein. Heroin im Marktwert von mehreren Hundert Millionen Euro soll über einen finnischen Frachthafen nach Europa eingeschleust werden. Aaro und Niko durchschauen das raffinierte Manöver und folgen auf eigene Faust dem Lieferwagen mit der heißen Ware quer durch Finnland. Sie geraten in eine Schießerei und Aaro wird kurzerhand von den Drogenschmugglern auf eine schwimmende Fischfabrik entführt. Nun schwebt er wirklich in Lebensgefahr, denn er weiß einfach zu viel ... Ich sehe das Land, dachte Fergus. Mit deinen Augen. Siedlungen, Rinder, Felder. Es ist kalt. Und irgendwo dort unten liegt der See. Wenn die Wolken wandern, kann man ihn gerade noch erkennen. Und es ist schön, eine Schönheit, an der man erst Gefallen finden muss. Eine Schönheit, die man erst im Laufe eines Lebens begreift.
Ich sehe das Land, dachte Fergus. Mit deinen Augen. Siedlungen, Rinder, Felder. Es ist kalt. Und irgendwo dort unten liegt der See. Wenn die Wolken wandern, kann man ihn gerade noch erkennen. Und es ist schön, eine Schönheit, an der man erst Gefallen finden muss. Eine Schönheit, die man erst im Laufe eines Lebens begreift.