Feine Kuchenpralinen - Süße Backideen für kleine Gugelhupfe. Mit Silikonbackform für 18 Stück
Feine Kuchenpralinen - Süße Backideen für kleine Gugelhupfe. Mit Silikonbackform für 18 Stück. € 15,50
Köstliche Kuchen - klein wie Pralinen
Originell und neu: Kleine Kuchenpralinen statt große Torten. Mit diesem einzigartigen Set, bestehend aus Buch und kleinen Silikon-Backformen, lassen sich kleine Gugelhupfe ganz einfach Zuhause backen. Das Buch bietet Rezepte für klassischen Kuchen, fruchtige Variationen und Aromatisches rund ums Jahr. Dazu gibt es verlockende Ideen für süße Saucen oder köstliche Beilagen, die aus den Kuchenpralinen wunderbare Desserts machen. So bietet nicht nur die Teestunde überraschend neue Genüsse.
Buch kaufen
Köstliche Kuchen - klein wie PralinenOriginell und neu: Kleine Kuchenpralinen statt große Torten. Mit diesem einzigartigen Set, bestehend aus Buch und kleinen Silikon-Backformen, lassen sich kleine Gugelhupfe ganz einfach Zuhause backen. Das Buch bietet Rezepte für klassischen Kuchen, fruchtige Variationen und Aromatisches rund ums Jahr. Dazu gibt es verlockende Ideen für süße Saucen oder köstliche Beilagen, die aus den Kuchenpralinen wunderbare Desserts machen. So bietet nicht nur die Teestunde überraschend neue Genüsse.
Buch kaufen
edogawa - 9. Nov, 11:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Seit mehr als tausend Jahren gehören Brot und Gebäck zu unseren Grundnahrungs-mitteln und sind wesentlicher Bestandteil verschiedener Gerichte und Mahlzeiten. Die Ausgangsprodukte sind zwar die gleichen wie anno dazumal, die Ansprüche, die wir an unseren täglichen Brotgenuss stellen, sind aber gerade in heutiger Zeit enorm gestiegen: Die kreative Kombination gesunder Zutaten und eine einfallsreiche Gestaltung sind gefragter als je zuvor, denn das Auge ist ja bekanntlich mit. Diese Eyecatcher mit kulinarischem Mehrwert steigern unsere Lust, sie umgehend genießen zu wollen.
Von rustikal bis elegant, kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie die Linse. Auch die Auswahl ist groß und bunt: braune Tellerlinsen, grüne Puy-Linsen, rote, gelbe und weiße Linsen oder schwarze Beluga-Linsen. Sie eignen sich sowohl als Hauptmahlzeit, als auch als Beilage zu Fleisch, Fisch, Salaten oder für Suppen und Brotaufstriche. Dieses Buch vereint Rezepte mit mediterranem Einschlag und Köstlichkeiten aus dem Nahen Osten und aus Indien. Die Gerichte sind einfach nachzukochen und lassen sich vielseitig abwandeln. Von "handfesten Alltagsgerichten bis hin zu edlen Festspeisen". Linsenlust macht Lust auf Linsengenuss.
Was könnte verlockender sein als der Geruch einer Suppe? Vergessen Sie Nullachtfünfzehn-Suppen. Anne-Catherine Bley hat es geschafft, die unvergleichlichen Noten jeder Gemüsesorte zur Geltung zu bringen. Sie finden in diesem Buch nicht nur die Grundrezepte wie Kürbiscremesuppe, sondern auch eine Reihe ungewöhnlicher Abwandlungen, wie Linsen mit Morteau-Wurst oder Selleriesuppe mit Birne. Mit nur wenigen Zutaten werden Sie die Familie begeistern!
Armin Thurnher präsentiert 100 Kochrezepte und gewährt einen Einblick in seine persönliche Küche. Sein Kochstil ist einfach, seine Rezepte sind fein, aber leicht nachzukochen, und die Geschichten, die er dazu erzählt, lesen sich locker.
Mit ihrem Bestseller "Keine Zeit zum Kochen" hat Donna Hay in Australien wie auch auf dem deutschen Markt alle ihre bisherigen Rekorde gebrochen. Ihr neues Buch ist eine Liebeserklärung an die Jahreszeiten mit allem, was diese zu bieten haben: die besten saisonalen Produkte und 200 Rezepte dazu im typischen, unverwechselbaren Donna-Hay-Stil frisch, unkompliziert, stylish und in verführerischen Bildern in Szene gesetzt.
Nach wie vor ist es der Höhepunkt eines festlichen Essens: der Augenblick, in dem der herrlich duftende Braten frisch und knusprig aus dem Ofen und auf die Teller kommt. Es ist der Moment, der über das Gelingen des gemeinsamen Mahls entscheidet, dem man entgegenzittert ob der bangen Frage: Ist das große schöne Stück Fleisch auch wirklich durch? Mit Christoph Wagners neuem Guide durch die Welt der Bratenkunst ist dieses Hoffen und Bangen Vergangenheit; kenntnisreich demonstriert er, dass ein auf den Punkt gegarter Braten kein Mysterium ist, wenn man nur einige wichtige Grundsätze beachtet und um die besten Bratmethoden für das jeweilige Fleisch Bescheid weiß. Er zeigt die Vorteile der Niedergarmethode ebenso wie diverse Varianten des Füllens und Spickens von Bratenstücken und stellt mit 150 köstlichen Rezepten von Schwein, Lamm und Rind bis zu Geflügel, Fisch und Wild dem Hobbykoch eine zuverlässige Küchenhilfe zur Verfügung. Kein Sonntag mehr ohne Braten!
Seit drei Jahren gibt es die sympathische Wiener Suppenmanufaktur Suppito. Sie wurde von Andrea Scholdan und Laurence Koblinger wegen ihrer Liebe und Leidenschaft zu gesundem und bekömmlichem Essen gegründet. Deshalb wird auch nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin gekocht sowie laktose-, hefe- und glutenfrei.
Es gleicht einem ungeschriebenen Gesetz, dass Wildküche zumeist mit Herbst assoziiert wird. Noch dazu, mit traditionell- deftigen Gerichten. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Wild zu bieten hat. In diesem Buch wird gezeigt, dass zeitgemäße Wildküche das ganze Jahr über genussvoll und, vor allem, unkompliziert