Ravinder Bhogal: Love to cook
Kochbuchtipp: Ravinder Bhogal: Love to cook € 30.80
Lust auf Schokotarte mit doppelt Sahne am Feierabend? Am Vortag zu lange gefeiert und auf der Suche nach einem Katerfrühstück? Oder steht ein erotisches Dinner für ein heißes Date an? Die junge britische Köchin Ravinder Bhogal kennt die wechselnden Bedürfnisse ihrer Geschlechtsgenossinnen und stellt in ihrem Erstlingswerk Lieblingsgerichte für jede Lust und Laune vor. 150 unkomplizierte Rezepte mit dem gewissen Etwas: kreativ, crossover, innovativ und mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Buch kaufen
Lust auf Schokotarte mit doppelt Sahne am Feierabend? Am Vortag zu lange gefeiert und auf der Suche nach einem Katerfrühstück? Oder steht ein erotisches Dinner für ein heißes Date an? Die junge britische Köchin Ravinder Bhogal kennt die wechselnden Bedürfnisse ihrer Geschlechtsgenossinnen und stellt in ihrem Erstlingswerk Lieblingsgerichte für jede Lust und Laune vor. 150 unkomplizierte Rezepte mit dem gewissen Etwas: kreativ, crossover, innovativ und mit einem Augenzwinkern geschrieben.Buch kaufen
edogawa - 3. Dez, 16:47
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Crostini, Bruschetta, Tramezzini, Bagels, Pita, englische Gurken-Sandwiches und Toast Hawaii - da kann keiner widerstehen! Und hierauf können Sie sich freuen: Crostini mit Walnuss-Pilz-Creme, Croutons mit roter Linsencreme und geräucherter Entenbrust, Tramezzini mit Wasabicreme und Räucherforelle, Bagels mit Gorgonzola-Birne, Pitabrot mit scharfen Würstchen und Krautsalat, Smörrebröd mit Cranberrybutter und Schinken, Fischbrötchen oder Schoko-Nuss-Brötchen und Toast mit Dattel-Sesam-Creme ..."
Kaum jemand beachtet sie, dabei sind sie allgegenwärtig und oft sogar direkt vor unserer Haustür zu finden: essbare Wildpflanzen! In unseren Gärten, Wiesen und Wäldern wachsen wahre Aroma-Wunder, die nur darauf warten, für ihren Einsatz in der Küche entdeckt zu werden. Wie Gundelrebe, Hagebutte, Vogelmiere & Co für unvergleichlichen Genuss sorgen, weiß der Meisterkoch Meinrad Neunkirchner, der in seinen Gerichten ganz auf die geschmackliche Vielfalt der wilden Kräuter, Blüten, Früchte, Wurzeln und Pilze setzt. In diesem Kochbuch gibt er seine Geheimnisse rund um die kulinarische Welt der Wildpflanzen preis. Meinrad Neunkirchner und Katharina Seiser zeigen Ihnen, wie Sie mit natürlichen Aromen einfache Gerichte in originelle und unvergessliche Geschmackserlebnisse verwandeln können. 144 Rezepte mit 30 heimischen Wildpflanzen nach Jahreszeiten gegliedert; Genuss fürs ganze Jahr: viele Vorratsrezepte Pflanzenporträts und nützliche Tipps zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten mit praktischem Wildpflanzen-Wegbegleiter zum Mitnehmen ausführliches Stichwortverzeichnis zum schnellen Nachschlagen prächtige Fotos von Thomas Apolt.
Ob Genießer oder Besser-Esser: Jeder kann sich von Sophies Leckereien verführen lassen, stets in zwei Varianten: klassisch oder kalorienbewusst. Himbeermousse, Kakaosorbet oder Zitronentarte - der Sommer kann kommen!
Perfektes Duett: Für dieses Buch haben Promi-Koch Alfons Schuhbeck und Annik Wecker, Bäckerin aus Leidenschaft und erfolgreiche Buchautorin, ihre kreativsten Tarte-Rezepte zusammengestellt. Herausgekommen sind 80 süße und pikante Ideen, die garantiert gelingen: Klassiker wie Quiche Lorraine, Neues und Außergewöhnliches wie Holunderblütentarte oder Kokos-Curry-Tarte mit Hühnchen sowie schnelle Gerichte wie Rotwein-Zwiebel-Tarte oder Johannisbeer-Orangen-Tarte. Besonders praktisch: Eine Tabelle mit Grundrezepten für Böden zeigt an, welcher Boden zu welchem Belag passt.
GET THE PARTY STARTED! Das Spiel mit Aromen, Texturen und Temperaturen geht weiter! Nach dem großen Erfolg der Molekularen Cocktails und den Molekularen Desserts gibt es nun eine neue Variante für Experimentierfreudige und kreative Genießer: Die Molekularen Partyrezepte.
Hubert Obendorfer hat über Jahre Klassikerrezepte gesammelt und die Quintessenz daraus erarbeitet. Nun interpretiert er sie neu und zeitgemäß. Dabei nutzt er alle Möglichkeiten der modernen Küche: Dekonstruktion, neue Garmethoden, Reduzierung der Fette, hochwertigste Zutaten, zeitgemäße Anrichtearten, Portionsgrößen, die dem heutigen Niveau entsprechen und vieles mehr. Entstanden sind wundervolle Gerichte, die herrlich anzuschauen sind und himmlisch schmecken.
Meine liebsten Rezepte für die süße Küche
Matthias Ludwigs hat sich für dieses Buch ein ganz besonderes Konzept ausgedacht. Es ist in einem sogenannten Baukastensystem angelegt: Jedes Kapitel beinhaltet vier Grundprodukte, die in jeweils 4 Kreationen mit steigendem Schwierigkeitsgrad verarbeitet werden. Die für die verschiedenen Bestandteile der Kreationen benötigten Rezepte werden in einem separaten Rezeptteil aufgeführt und sind deshalb auch untereinander