Liköre, Säfte und Co. Hausgemachtes und Heilendes aus Blüten, Früchten und Kräutern
Liköre, Säfte und Co. Hausgemachtes und Heilendes aus Blüten, Früchten und Kräutern. € 14,95 Kneipp Verlag.
Der Trend zum Selbstmachen ist ungebrochen, denn wer einen eigenen Garten hat oder gerne in der Natur sammeln geht, möchte dann auch am liebsten selbst etwas herstellen. Besonders gut eignen sich Liköre. Heilschnäpse, Säfte etc. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen wenig Zubehör oder Fachwissen. Dieses Buch zeigt, wie Sie aus Beeren, Kräutern und Früchten heilsames Liköre ansetzen oder Säfte und Sirupe herstellen können und liefert die nötigen Rezepturen. Eindrucksvoll bebildert von Barbara Korbath.
Buch kaufen
Der Trend zum Selbstmachen ist ungebrochen, denn wer einen eigenen Garten hat oder gerne in der Natur sammeln geht, möchte dann auch am liebsten selbst etwas herstellen. Besonders gut eignen sich Liköre. Heilschnäpse, Säfte etc. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen wenig Zubehör oder Fachwissen. Dieses Buch zeigt, wie Sie aus Beeren, Kräutern und Früchten heilsames Liköre ansetzen oder Säfte und Sirupe herstellen können und liefert die nötigen Rezepturen. Eindrucksvoll bebildert von Barbara Korbath.Buch kaufen
edogawa - 3. Aug, 14:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Backen ist ihre Leidenschaft: Véronique Witzigmann verrät ihre persönlichen Lieblingsrezepte und bietet eine Sammlung klassisch-inspirierter und moderner Rezepte. Mit über 70 einmaligen Ideen für Kuchen, Torten und Kleingebäck bringt dieses Buch frischen Wind in die Backstuben! Es vermittelt zudem den Spaß und die persönliche Leidenschaft am Zubereiten, die Véronique Witzigmann antreiben. Viele individuelle Tipps und Tricks, Rezeptvarianten und ein großes Kapitel mit Weihnachtsrezepten machen dieses Buch so einzigartig.
Man trifft sich zum Aperitif oder auf ein gutes Glas Wein. Für gewöhnlich sind dabei Oliven, Brot, Chips oder Erdnussflocken die treuen Tischgefährten. Es geht aber auch einfallsreicher zur eigenen und zur Freude der Gäste.Die Gourmet-Journalistin Doris Maier hat über 20 Spitzenköche und Patisseure aus ganz Österreich, aus Südtirol und Deutschland gebeten, sich Gedanken zu den vielfältigen Formen feinster Weinbegleiter zu machen: zu Stangerln, Bällchen, Blättchen, Würfeln, Kipferln, Grissini, Crostini oder Blini. Herausgekommen ist eine Sammlung von exquisiten Rezepten, etwa vom italienischen Shooting-Star Egon Heiß, der nach den Sterneküchen Prags und Londons in seine Südtiroler Heimat zurückgekehrt ist, vom Kärntner Haubenkoch Michael Sicher, Betreiber eines der besten Fischrestaurants des Landes, oder von Erich Winkler, Patisseur der legendären Salzburger Konditorei Schatz.
Kochkalender. Bilder und Rezepte. Kalendarium dtsch.-italien. m. Platz f. kleine Notizen. Kalender 13 farb. Bl. 40 x 34,5 cm 468g , in italienischer und deutscher Sprache.
Das Buch für den perfekten Grillgenuss! Die feinen Aromen, die beim Grillen entstehen, sorgen für einen unvergesslichen Geschmack und machen das Kochen im Freien und das gemütliche Zusammensitzen mit Freunden und Familie zu einem besonderen Erlebnis. Renate Wagner-Wittula, Toni Mörwald und Jörg Wörther haben für dieses Buch viele köstliche Rezepte mit österreichischer Note speziell fürs Grillen konzipiert und spannen darin den kulinarischen Bogen von unterschiedlichen Fleischsorten, über Gemüse bis hin zu süßen Kreationen sowie Marinaden, Gewürzmischungen, Saucen, Dips und Beilagen. In einer ausführlichen Einleitung werden außerdem alle Grill-Basics übersichtlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.
Die Gäste sind geladen und auf Ihre Vorfreude folgt Nervosität: Was soll ich bloß kochen? Sie möchten ein besonderes Menü zaubern und gleichzeitig ein entspannter Gastgeber sein? Mit den Rezepten von Bernadette Wörndl ist dies kein Problem: Für jeden Monat hat die erfahrene Köchin drei- und fünfgängige Menüs kreiert, die sich perfekt vorbereiten lassen. So sind kulinarische Aha-Erlebnisse für die Gäste und relaxte Abende für Sie garantiert!
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Eiskaltes Vergnügen: Leichte und raffinierte Rezepte für köstliches Eis, die sich mit oder ohne Eismaschine zubereiten lassen. Ob Eis am Stiel, leichte Parfaits, erfrischendes Fruchteis oder Eisgetränke - die unkomplizierten Rezepte machen Lust auf Sommer, Sonne, Eiszeit! Das Kapitel über Bio-Eis zeigt, wie Eis ganz ohne Chemie-Pülverchen zubereitet werden kann. Denn Eis aus hochwertigen natürlichen Zutaten ist nicht nur gesund, es schmeckt auch einfach besser.
Endlich flügge und unabhängig: Das Leben allein in der eigenen Wohnung kann man vor allem dann richtig genießen, wenn man weiß, wie man sich selbst und seine Freunde kulinarisch verwöhnt. Einige Rezepte dieses Buches sind für ganz Eilige gedacht, andere erfordern mehr Zeit, um ihren Reiz entfalten zu können. Sämtliche Gerichte lassen sich völlig stressfrei kochen, egal ob nach einer durchfeierten Nacht oder ob Freunde zu einem gemütlichen Essen eingeladen werden. Dieses Buch bietet eine Fülle von Anregungen für die vegetarische Ernährung: Rezepte für Salate, Pasta, für leichte und deftige Gerichte, für Gerichte, mit denen man Eindruck machen kann, für Desserts, Rezepte für Eilige und für die, die mehr Muße haben. Ein umfassendes Kapitel liefert Tipps und Tricks für die Küche. Also keine Panik, wer will, kann mit diesem Buch ganz entspannt vegetarisch kochen lernen.