Säfte & Smoothies
Thea Spierings: Säfte & Smoothies. € 13,40
Trendige Rezepte für frische Säfte und Smoothies: unkompliziert, verführerisch und gesund! Die 40 Rezepte bieten von fruchtig bis pikant spannende, neue Ideen für Smoothies und Säfte. Wie wäre es mit einem Italian Dream -Saft aus Tomaten, Basilikum und Orangen? Oder mit einem Yellow-Fruit-Smoothy aus Ananas, Limetten, Kokosmilch, Banane, Mango und Joghurt?
Buch in den Warenkorb legen
Trendige Rezepte für frische Säfte und Smoothies: unkompliziert, verführerisch und gesund! Die 40 Rezepte bieten von fruchtig bis pikant spannende, neue Ideen für Smoothies und Säfte. Wie wäre es mit einem Italian Dream -Saft aus Tomaten, Basilikum und Orangen? Oder mit einem Yellow-Fruit-Smoothy aus Ananas, Limetten, Kokosmilch, Banane, Mango und Joghurt?Buch in den Warenkorb legen
edogawa - 8. Apr, 14:02
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Bier ist das mit Abstand beliebteste Getränk der Österreicherinnen und Österreicher. Erstaunlicherweise gibt es wenig fundierte Literatur dazu. Eine Lücke, die das Österreichisch Bierbuch schließt. 5000 Jahre lassen sich die bewegten Spuren des Getreidegetränks zurückverfolgen – damit zählt es zu den ältesten Kulturgetränken überhaupt.
Johann Lafer, seit Jahren einer der beliebtesten Spitzenköche Deutschlands, öffnet für diese umfangreiche Rezeptsammlung seine kulinarische Schatzkiste und verrät mehr als 250 seiner besten Kreationen. Ob man seine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte oder ein schnelles Jeden-Tag-Gericht für den Familientisch sucht, ob man exotische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren will oder auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört: Johann Lafer bietet in seiner persönlich zusammengestellten Best-of-Ausgabe das passende Gericht für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Alle Rezepte sind so ausführlich beschrieben, dass sie auf Anhieb gelingen, und die vielen Tipps des bekannten TV-Kochs sorgen dafür, dass es in der Küche garantiert keinen Stress gibt. Nie war es genussvoller, vom Profi zu lernen - mit Johann Lafers "Küchenbibel" holt man sich die Sterneküche nach Hause. Ein Muss für alle, die einfach gut kochen wollen!
Wer schneller kocht, kann länger genießen
Gelungene Feste sind untrennbar mit kulinarischen Genüssen verbunden. Ostern ohne Eier und Schinken ist genauso undenkbar wie das Faschingsende ohne Heringschmaus. Der Duft der Gans gehört zu Weihnachten wie feine Kekse und Kerzen. Seit Jahren gibt Andrea Karrer in ihrer wöchentlichen Radiosendung Köstlich kulinarisch Tipps und Anregungen, das kulinarische Repertoire zum passenden Anlass zu erweitern und zu verfeinern. Stets legt sie dabei größten Wert darauf, das saisonale und regionale Angebot in den Speiseplan einzubauen. In ihrem neuen Fest- und Feiertags-Kochbuch finden Sie mehr als 80 köstliche Anregungen, Gäste und Freunde mit pfiffigen neuen Ideen ebenso wie mit wiederentdeckten Klassikern zu verwöhnen. Wie wärs zu Ostern mit glaciertem Schinken mit Osterkrapfen oder einer Eierlikör-Torte? Kennen Sie die 25 Varianten für den Muttertag Obstkuchen? Was kochen Sie für die Hochzeitstafel, und was serviert man eigentlich zu Halloween? Und natürlich gibt es jede Menge Geburtstags-, Advent-, Weihnachts- und Silvester-Rezepte, die den Festreigen komplett machen.
Grillen – auflegen, umdrehen, runternehmen. Vielleicht nicht mal wenden. Einfach und archaisch – oder doch viel mehr als das?
Raffinierte Gerichte, die alle Bedürfnisse abdecken: vom spontanen Mittagessen unter der Woche, bis hin zum gemütlichem Sonntagsbrunch oder blitzschnellem Drei-Gänge-Menü für Gäste. Mit anderen Worten: Die Schnelle Vitalküche garantiert wenig Zeit für Zubereitung dafür umso mehr Zeit für Genuss! Wie in all seinen Büchern (u.a. Die gesunde Küche , Die neue Kürbisküche ) legt Starkoch Johann Pabst auch in der Schnellen Vitalküche höchsten Wert auf die Qualität der Zutaten. Demzufolge gibt ein eigenes Kapitel Aufschluss über die vielfältige Bandbreite feinster Öle, die so manchem Gericht auf einfache und schnelle Weise den letzten Schliff verleihen. Aus dem Inhalt: Salate, Aufstriche & Cocktailhappen; Suppen & Eintöpfe; Wok & Dampfgaren; Pasta & Risotto; Fisch, Wild, Geflügel & Fleisch; Süßspeisen & Desserts
In ihrer neuen, kleinen Kochbuch-Reihe widmet sich die australische »Kochbuch-Queen« jeweils einem bestimmten Thema oder Produkt und verrät dazu ihre 60 besten Rezepte.
Die 60 besten Rezepte mit Huhn leichte Vorspeisen, Suppen und Salate, neue Variationen von Pasta und Risottogerichten, herzhaft Gebackenes und Geschmortes sowie die besten schnellen Pfannengerichte.
Was macht das typische Wiener Wirtshaus aus? Ist es das originale Blunzngröstel, die täglich neu beschriebene grüne Speisentafel, die dunkle Holzvertäfelung oder eher die Schank und der Wirt dahinter? Diesen und mehr kulturgeschichtlichen Fragen gehen Christian Hauenstein und Ingo Pertramer in dem reichhaltig bebilderten Wirtshauskochbuch nach. Dazu liefern sie eine Rezeptesammlung zum Nachkochen für Autodidakten, die die Wirtshausatmosphäre nach Hause holen möchten.