Krimitipp: Robert Pucher: Katerfrühstück
Aufgrund durchwegs positiver Resonanz unserer Kunden auf "Rattenfalle" von Robert Pucher griff ich zu "Katerfrühstück", den 1. Fall mit dem sehr eigenwilligen und wasserscheuen Bezirksinspektor Doppler.Daniel Reichenbach, ein erfogloser Autor, findet sich nach einer durchzechten Nacht in seinem eigenen Alptraum wieder, und der wird immer schlimmer. Leichen und auch Leichenteile, tauchen auf, und verschwinden wieder, wen wundert's, dass dies die Künstlerseele gewaltig durcheinander bringt. Ist er wirklich der Mörder oder treibt da jemand ein böses Spiel mit Daniel? Gut, dass er wenigstens eine ältere Schwester hat, die sich um ihn kümmert, obwohl sie doch als Leiterin der Mordkommission beileibe genug zu tun hat, mit ihrem Mitarbeiter Doppler, ihren Kontrahenten bei der Kripo und nicht zuletzt mit den verwirrenden Mordfällen.
Wenn man sich an den wenigen unnötigen Sexszenen zwischen Doppler und der Reichenbach nicht stört ist "Katerfrühstück" eine gute Unterhaltung mit rasanter Krimihandlung in Wien und skurrilen Haupt- und Nebendarstellern.
Freue mich jetzt auf den 2. Fall mit Doppler, der da heißt "Rattenfalle".
Buch in den Warenkorb legen
Signierte Exemplare bei uns erhältlich








Provence-Krimi mit Rezepten steht am Cover, als Untertitel sozusagen. Was gibt es erholsameres als an grauen und regennassen Novembertagen in die flirrende Hitze Südfrankreichs zu entfliehen, den Duft der macchia einzuatmen und mit Kommissar Arnoult die Geheimnisse der herrschaftlichen Villa und ihrer Bewohner an der Côte d'Azur zu lüften.
Kriminalgeschichten. Drei. Naja, dachte ich zuerst, da will der Verlag noch unbedingt vor Weihnachten einen Vargas-Titel in die Regale bringen. Nachdem es keinen neuen Roman gibt, müssen eben drei Kurzgeschichten her.
Der unbekannte "50/50-Killer" entführt Liebespaare mit dem Ziel deren Liebe zu zerstören. Er quält und foltert einen der Partner solange bis der entweder sich selbst aufgibt oder den anderen verrät. Der altgediente Detective John Mercer geriet bereits vor einigen Jahren in die Netze des teuflichen Mörders und nun ist er wieder mittendrin - der "50/50-Killer" hat wieder zugeschlagen und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Pentti Kirstilä: Klirrender Frost. Grafit Verlag
Auch die schwedische Krimiautorin Karin Alvtegen thematisiert in ihrem neuen psychologischen Kriminalroman menschliche Eiseskälte.
Raab, Thomas: Der Metzger muss nachsitzen
Elizabeth Corley: Sine Culpa
Michael Collins: Schlafende Engel Btb
Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen