Lesung mit Thomas Raab aus dem neuen Metzgter "Der Metzger holt den Teufel"
Thomas Raab: Der Metzger holt den Teufel. € 19,50. Der 4. Metzger ist jetzt erschienen
Lesung mit dem Autor Dienstag, 12. Oktober 19.00
Bitte um Anmeldung per Telefon 890 45 98 01, per Mail oder via fb, Danke!
Mit seinen Kriminalromanen um Restaurator Willibald Adrian Metzger belegte Thomas Raab wochen lang die ersten Plätze der österreichischen Bestsellerlisten: Nun ermittelt der Metzger unter Aristokraten und Musikern und bekommt es mit einem gänzlich unkultivierten Serientäter zu tun.
Willibald Adrian Metzger bekommt Gesellschaft. Denn nicht nur die Polizei rückt ihm im wahrsten Sinne des Wortes zu Leibe, auch eine schöne Unbekannte tritt unvermutet in sein Leben. Alles beginnt damit, dass am Morgen nach dem Besuch eines klassischen Konzerts auch für eine Musikerin des Orchesters der Schlussakkord erklingt vorbei ist es für den Metzger mit der Ruhe. Und es dauert nicht lange, bis er neben weiteren Musikerinnen mit durchschnittener Kehle und einem unleidlichen Kommissar auch noch schwerwiegende private Probleme am Hals hat Thomas Raab schickt seinen erfolgreichen Ermittler Willibald Adrian Metzger in einen neuen
Buch kaufen
Lesung mit dem Autor Dienstag, 12. Oktober 19.00
Bitte um Anmeldung per Telefon 890 45 98 01, per Mail oder via fb, Danke!
Mit seinen Kriminalromanen um Restaurator Willibald Adrian Metzger belegte Thomas Raab wochen lang die ersten Plätze der österreichischen Bestsellerlisten: Nun ermittelt der Metzger unter Aristokraten und Musikern und bekommt es mit einem gänzlich unkultivierten Serientäter zu tun.Willibald Adrian Metzger bekommt Gesellschaft. Denn nicht nur die Polizei rückt ihm im wahrsten Sinne des Wortes zu Leibe, auch eine schöne Unbekannte tritt unvermutet in sein Leben. Alles beginnt damit, dass am Morgen nach dem Besuch eines klassischen Konzerts auch für eine Musikerin des Orchesters der Schlussakkord erklingt vorbei ist es für den Metzger mit der Ruhe. Und es dauert nicht lange, bis er neben weiteren Musikerinnen mit durchschnittener Kehle und einem unleidlichen Kommissar auch noch schwerwiegende private Probleme am Hals hat Thomas Raab schickt seinen erfolgreichen Ermittler Willibald Adrian Metzger in einen neuen
Buch kaufen
edogawa - 6. Okt, 11:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Markus Cheng hat sich in eine Privatidylle zurückgezogen und fühlt sich in keiner Weise davon berührt, als in Wien mehrere Schauspieler ermordet werden, die allesamt "frankiert" wurden: Eine norwegische Briefmarke klebt ihnen auf der Zunge. Cheng hingegen ergibt sich ganz der Aufzucht winzig kleiner Salzkrebse, von denen er einen Batman tauft. Aber wie man so sagt: Die Vergangenheit holt ihn ein und läßt ihn zwischen Madeira und Wien, zwischen Urzeit und Jetztzeit, zwischen Himmel und Hölle alsbald das Gefüge der Welt begreifen.
Eine Krimianthologie zum Thema Wein & Tod mit 18 originellen und spannenden Kurzkrimis von namhaften österreichischen Autorinnen und Autoren.
Donnerstag, 23. September: 
Dienstag, 28. September
Lilly, arbeitslose Schauspielerin in Wien, wittert ihre große Chance doch dann steht sie plötzlich unter Mordverdacht. Sie argwöhnt, dass die exklusive Theaterkommune der berühmten Frieda Bernhard etwas mit der Sache zu tun hat, und schleust sich dort ein. Dann beginnt ein gewagtes Spiel mit dem Feuer.
Georg Haderers zweiter Schäfer-Krimi ein fesselndes Spiel mit Wahn und Wirklichkeit:
Die Angst geht um unter den polnischen Einwanderern in Aberdeen. Keiner weiß, wer von ihnen als nächstes mit ausgestochenen Augen und mehr tot als lebendig irgendwo in der Stadt gefunden wird. Die Briefe, die der Täter an die Polizei schickt, lassen jedenfalls keinen Zweifel daran, dass er auf der Jagd nach immer neuen Opfern ist. Von denen kann oder will keiner den Ermittlern weiterhelfen, und der einzige Zeuge ist ein Pädophiler auf der Flucht. DS Logan McRae und seine Kollegen stehen unter gewaltigem Druck, der noch verstärkt wird durch den Verdacht der Korruption in den eigenen Reihen. Zu allem Überfluss ist McRae auch noch ins Visier von Aberdeens mächtigster Unterweltgröße geraten der Sommer in der Stadt aus Granit verspricht heiß zu werden ...
Lust, Laster und Morde. Erneut taucht Gerhard Loibelsberger ganz tief in das Wien der Jugendstilzeit ein. Begegnungen mit Oskar Kokoschka, Sigmund Freud und Kaiser Franz Josef I. inklusive.
Wien, November 1918. Der Erste Weltkrieg neigt sich dem Ende zu, die Monarchie zerfällt, und Major David Bronstein ist mit dem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung konfrontiert. Während er in einem Mordfall an einer Modistin ermittelt, weiß er nicht mehr, wer jetzt sein Vorgesetzter ist: der kaiserliche oder der republikanische Polizeichef. Und während in den oberen Etagen offen um Kompetenzen gerungen wird, nehmen manche Bürger das Gesetz einfach selbst in die Hand. Bronstein hat alle Hände voll zu tun, um wenigstens in seinem Bereich die Übersicht zu bewahren. Was ihm umso schwerer fällt, als er sich Hals über Kopf verliebt.