Wien geht. Einfach gehen. Durch und um Wien. 25 Tracks und mehr als 30 Points
Wien geht. Einfach gehen. Durch und um Wien. 25 Tracks und mehr als 30 Points. € 14,80
Bist du schon ein WildUrb?
Spazierst du gerne über grüne Wiesen, flanierst du mit Leidenschaft durch belebte Gassen, überholst du lächelnd Autokolonnen und hast du den inneren Drang, ständig neue Wege auszuprobieren? Gratuliere, dann bist du ein echter WildUrb und könntest mit diesem Buch deinen "Wien-Horizont" eweitern. OK, vielleicht bist du aber auch eher ein Faulsack, der dazu neigt, am Sofa anzuwachsen. Auch kein Problem, denn dann hat dir einfach noch keiner gezeigt, wie viel Spaß es macht, sich in und um die Stadt per pedes zu bewegen. Denn es geht ganz einfach: Stelle dich auf die Füße, packe Buch und Jause in den Rucksack, schnappe dir eventuell deine Liebsten, schlage irgendeine Buchseite auf und schon kann dein erstes Abenteuer beginnen.
Mehr dazu auf www.wildurb.at
Meine Meinung: Das kleine handliche Routenbuch macht Lust aufs Wandern vor allem Track_03 "Alpine Momente" lässt allein schon beim Lesen mein Herz höher schlagen, den Kalenderberg in Mödling via Rundwanderweg ausgehend vom Kursalon Mödling besteigen. Was mir fehlt ist eine ungefähre Zeitangabe, km-Angabe allein sagt mir gar nix.
Bist du schon ein WildUrb?
Spazierst du gerne über grüne Wiesen, flanierst du mit Leidenschaft durch belebte Gassen, überholst du lächelnd Autokolonnen und hast du den inneren Drang, ständig neue Wege auszuprobieren? Gratuliere, dann bist du ein echter WildUrb und könntest mit diesem Buch deinen "Wien-Horizont" eweitern. OK, vielleicht bist du aber auch eher ein Faulsack, der dazu neigt, am Sofa anzuwachsen. Auch kein Problem, denn dann hat dir einfach noch keiner gezeigt, wie viel Spaß es macht, sich in und um die Stadt per pedes zu bewegen. Denn es geht ganz einfach: Stelle dich auf die Füße, packe Buch und Jause in den Rucksack, schnappe dir eventuell deine Liebsten, schlage irgendeine Buchseite auf und schon kann dein erstes Abenteuer beginnen.Mehr dazu auf www.wildurb.at
Meine Meinung: Das kleine handliche Routenbuch macht Lust aufs Wandern vor allem Track_03 "Alpine Momente" lässt allein schon beim Lesen mein Herz höher schlagen, den Kalenderberg in Mödling via Rundwanderweg ausgehend vom Kursalon Mödling besteigen. Was mir fehlt ist eine ungefähre Zeitangabe, km-Angabe allein sagt mir gar nix.
edogawa - 2. Mai, 18:06
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Am 26. April 1986 explodierte in Tschernobyl ein Atomreaktor, die Wolke zog über weite Teile Europas und der Sowjetunion. Das atomare Feuer ist nicht erloschen, unter dem Sarkophag wartet die Hölle auf ihre nächste Gelegenheit zum Ausbruch. Es könnte das Ende der Menschheit bedeuten.
Das Salzkammergut gehört mit seinen 76 Seen und seiner einzigartigen Bergwelt zu den interessantesten Regionen Österreichs. Der kulinarisch-kulturhistorische Rundgang vermittelt einen nachhaltigen Eindruck vom Zauber der Region.
Österreich ist ein Land des Teufels. Er begleitet den heiligen Nikolaus als Krampus, tritt uns im Volksbrauch der Perchtenumzüge und im Fasching entgegen und treibt sein Unwesen in einer ganzen Reihe von Sprichwörtern. Österreich hat auch eine teuflische Topografie, sie reicht vom Höllental bei der Rax über den Teufelsturm im Gesäuse bis zum Stephansdom mit seinem Meister Puchsbaum, der vom Teufel in den Tod gestürzt wurde. Zahlreiche Teufelsbrücken, Teufelsmühlen und Teufelssteine gibt es in Österreich und zu allen weiß der Volksmund Sagen zu erzählen. Als Herr der Hexen verführte der Höllenfürst unschuldige Männer und Frauen, Zauberer und Alchemisten gehörten zu seinen Anhängern. Auch die Kirche kämpft weiter gegen ihn und fast jeder von uns hat an einem Beschwörungsritual gegen den Teufel schon teilgenommen: Nämlich als wir getauft wurden. Kurz gesagt, der Teufel lebt in Österreich, wir begegnen ihm täglich er ist Teil unseres kollektiven Gedächtnisses.
Neben den klassischen Routen in Wien und Umgebung verrät Lothar Laaber hier auch viele persönliche Geheimtipps.
Ich bin das Opfer dieser Geschichte...
Sonnenverwöhnte Weine und Slow-Food-Genüsse, Natur satt und Baden am Neusiedler See, musikalische Highlights und die Heimat von Franz Liszt: eine Entdeckungsreise mit Rezepten in Österreichs östlichstes und jüngstes Bundesland.
I love a Martini but two at the most.
„Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein ...“
Es gibt Länder, die sind noch immer in einem frühen Stadium des Kampfes gegen die Korruption. Polizei und Staatsanwaltschaften sind personalschwach, abhängig und stark politisiert, es gibt keine Anti-Korruptionsprogramme der Regierung, politische Unterstützung kann zu einer Beschleunigung von Karrieren in Justiz und Exekutive führen, persönliche Freunde werden ohne Qualifikation in höchste Ämter gehievt, selbst Minister verschaffen sich finanzielle Vorteile, Politiker entziehen sich geschickt und schamlos der Strafverfolgung durch Behörden, die Bürger eines Landes werden systematisch bestohlen, kein Sektor ist immun.