Jarkko Sipilä: Im Dämmer des Zweifels
Jarkko Sipilä: Im Dämmer des Zweifels. € 9,20 rororo
Kommissar Takamäki ermittelt.
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Helsinki wird eine in Müllsäcke gewickelte Leiche entdeckt. Kriminalkommissar Kari Takamäki und sein Team übernehmen den Fall – ohne zu ahnen, auf was sie sich einlassen. Denn schon bald sorgen sie mit ihren beharrlichen Ermittlungen nicht nur in der Unterwelt für Unruhe, sondern auch in der politischen und wirtschaftlichen Elite Finnlands ...
Kommissar Takamäki ermittelt.Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Helsinki wird eine in Müllsäcke gewickelte Leiche entdeckt. Kriminalkommissar Kari Takamäki und sein Team übernehmen den Fall – ohne zu ahnen, auf was sie sich einlassen. Denn schon bald sorgen sie mit ihren beharrlichen Ermittlungen nicht nur in der Unterwelt für Unruhe, sondern auch in der politischen und wirtschaftlichen Elite Finnlands ...
MissChilli - 22. Nov, 12:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Winter auf den Shetland-Inseln. Still ruht die Welt unter einer weißen Decke. Das Mädchen im Schnee trägt einen roten Schal um den Hals. Um sie herum sitzen Raben. Als Fran Hunter die Leiche der Sechzehnjährigen findet, ist es um die Dorfidylle geschehen. Ein Schuldiger ist schnell gefunden: Die Polizei verhaftet Magnus Tait, einen menschenscheuen Sonderling. Doch dann verschwindet während des Wikingerfestivals Up Helly Aa Frans kleine Tochter Cassie …
Saronno, 1525: Der talentierte Künstler Bernardino Luini erhält den Auftrag, ein Fresko in der Santa Maria della Grazia zu malen. Von der Schönheit der jungen Witwe Simonetta di Saronno bezaubert, verewigt er sie - als Madonna. Simonetta widmet ihm als Zeichen ihrer Zuneigung einen Trank aus Mandeln. Als das Fresko und der Mandellikör kurz vor der Vollendung stehen, wird die Beziehung von einem Skandal überschattet, der ihre Liebe bedroht. Und ihr Leben …
Einmal nur Urlaub vom norddeutschen Regen! Journalistin Leo Peheim geht auf Wanderschaft quer durch Spaniens Norden. Der Jakobsweg verheißt nicht nur körperliche, sondern auch spirituelle Ertüchtigung. Weite Landschaften, Sonne, alte Kunst und eine nette Reisegesellschaft – Erholung pur. Wären da nicht dieser ‹Unfall› eines Mitreisenden gleich am zweiten Tag und der plötzliche Tod eines Hostalwirtes. Unfälle? Leo wittert Mord. Umso mehr, als sich einige Mitglieder ihrer Reisegruppe seltsam verhalten. Spätestens am Ziel, in Santiago de Compostela, weiß sie, dass auch Neugier mörderisch gefährlich sein kann.
Oberst Jankovic, in Den Haag als Kriegsverbrecher verurteilt, sitzt in Finnland im Gefängnis. Seine Frau hat er im Balkankrieg verloren, als Nato-Bomber am helllichten Tag einen Personenzug angriffen. Das haben weder er noch seine Söhne Vasa und Radovan vergessen, und sie sinnen auf Vergeltung. Als ein erster Versuch, den Vater zu befreien, scheitert und Radovan dabei getötet wird, brütet Vasa einen neuen, größenwahnsinnigen Plan aus. Am 6. Dezember, dem finnischen Unabhängigkeitstag, an dem sich die Elite Finnlands auf einem Empfang im Präsidentenpalast versammelt, schlägt Vasa zu: Mit Hilfe einer Gruppe militanter Serben bringt er den Präsidenten, die Regierung, die Spitzenbeamten sowie führende Wirtschaftsleute und ihre Frauen in seine Gewalt. Während Timo Nortamo alle Hebel in Bewegung setzt, um diese außergewöhnliche Situation unter Kontrolle zu bringen, gelingt es Johanna Vahtera, sich unter die Geiseln zu mischen. Doch gegen Vasa und seine Männer ist sie in ihrer Lage relativ machtlos. Und ihre Identität lässt sich nicht ewig geheim halten ...
Die Wienbibliothek im Rathaus besitzt einen außergewöhnlichen und umfangreichen Bestand an Kochbüchern und Rezeptsammlungen, darunter wertvolle und legendäre Stücke wie Anna Dorns Großes Wiener Kochbuch, Adolf und Olga Hess Wiener Küche sowie Katharina Pratos Süddeutsche Küche. Die Kochbücher dokumentieren nicht nur historische Essgewohnheiten, sondern vermitteln auch Wiener Alltags- und Mentalitätsgeschichte.






Aberwitzige Verbrechen in atemberaubender Landschaft – erneut lässt Urs Schaub den charismatischen Tanner auf Spurensuche gehen: Simon Tanner, der vor Jahren den Polizeidienst quittiert hat, stolpert unerwartet in einen komplizierten Mordfall. Ein Japaner stirbt in einem zwielichtigen Etablissement, seine Leiche verschwindet auf rätselhafte Weise. Eine zweite Leiche, eine junge Japanerin, wird nackt in einem Brunnen gefunden. Zeuge dieses Verbrechens ist ein Mann, der in einem dornigen Gebüsch lebt und den Untergang der Stadt prophezeit. Und ehe Tanner sich versieht, ist er in ein Netz von Geschäften und Verbrechen internationalen Ausmaßes verstrickt.
6 CDs Autorisierte Lesefassung, gelesen von Simon Jäger
Sie lächelt, als ihr Liebhaber sie im Morgengrauen alleine lässt. Sie weiß noch nicht, dass sie sich niemals wiedersehen werden. Und dass die Hände, die sie als nächstes berühren, sie töten werden.
Luke Fitzwilliam hat sich ins Privatleben zurückgezogen. Doch einmal Polizist, immer Polizist. Ungläubig lauscht er dem Bericht der reizenden alten Miss Pinkerton über die mysteriösen Todesfälle in Wychwood. Wer sollte ein Interesse daran haben, gleich vier harmlose Bewohner umzubringen? Dass jetzt auch noch der allseits beliebte Dr. Humbleby dran glauben soll, erscheint ihm als Auswuchs einer allzu lebhaften Fantasie. Bis Fitzwilliam ein paar Tage später zwei Todesanzeigen entdeckt: die von Dr. Humbleby und Miss Pinkerton.
Sommer 2006, im Westen von Island. Auf der Halbinsel Snæfellsnes wird die Architektin eines Wellness-Hotels tot am Strand aufgefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal erschlagen, in ihren Fußsohlen stecken Nadeln. Rechtsanwältin Dóra Guðmundsdóttir findet heraus, dass die Ermordete sich sehr für die Geschichte der verlassenen Gegend interessiert hat. Vor vielen Jahrzehnten standen auf dem Hotelgrundstück die Höfe zweier Brüder. Offenbar ist sie auf ein unaussprechliches Familiengeheimnis gestoßen ...
Der atemberaubende Auftakt der brillanten Krimiserie mit dem Anwalt Jack Irish
Unfassbare Verbrechen durchdringen die Mauern der Gefängnispsychiatrie
Im heißen Kalabrien kämpft Aurelio Zen erbittert gegen das organisierte Verbrechen
Atemberaubend spannend, dunkel, geheimnisvoll und exotisch!
Der umfangreichste Lokalführer Österreichs, verschafft Gourmets und Gourmands, Frühstücksaficionados und Nachtschwärmern, Wienerinnen, Wienern und Stadtbesuchern den ultimativen Überblick über die Lokalszene der Stadt: Mit über 4000 Adressen, vom Wiener Beisl bis zum angesagten Szenetempel.
Die Küche Thailands gehört zu den traditionsreichsten der Welt und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Duftreis, Currypasten, Fischsauce, Kokos und Koriander gehören zu ihren wichtigsten Zutaten. In rund 130 Rezepten, zahlreichen Exkursen zu kulinarischen Einzelthemen und opulenten Farbfotografien zeichnet dieser Band ein faszinierendes Panorama der thailändischen Küche. Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise.
Peggy Porschen ist der »süße Liebling« der Londoner Promis. Ihre Kunstwerke aus Teig und Zuckerguss begeistern Stars wie Elton John oder Stella McCartney. Vor vier Jahren hat die gebürtige Rheinländerin ein Tortenstudio in der britischen Metropole eröffnet — heute setzt sie an der Themse die kreativen Trends. Kein Wunder, dass Peggy Porschen auch den Süßmäulern in Deutschland längst ein Begriff ist.Um in den Genuss ihrer originellen Backwerke zu kommen, muss man aber nicht extra nach London reisen. Denn jetzt präsentiert die »Bäckerin der Stars« ihre schönsten Kreationen zum Selberbacken und -dekorieren. Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe,Valentinstag oder Party – in ihrem Buch findet man für jeden Anlass fantasievoll verzierte Torten, Plätzchen oder Kuchen. Originelle Designs und pastellige Farben gelten als Markenzeichen von Peggy Porschens filigraner Zuckerbäckerei. Ihre Torten und Cookies sind für ambitionierte Hobbybäcker mit Fingerspitzengefühl Herausforderung und Vergnügen zugleich. Nur Plätzchen- und Kuchenbacken war gestern, mit Peggy Porschen wird es ein kreatives Highlight – garantiert sweet and stylish!
Alfons Schuhbeck weiß nicht nur, was gut schmeckt, sondern auch, was gut tut. Wie kaum ein anderer Sternekoch beschäftigt er sich seit Jahren mit Ernährungsfragen. Nun zeigt er, wie leicht man Gesundheit und Genuss unter einen Hut bringen kann.
Ein kleiner Junge liegt in der Kühlkammer von Dr. Kay Scarpettas Labor in Charleston. Sein toter Körper wurde in einem abgelegenen Sumpf nahe der traditionsreichen Südstaatenstadt gefunden. Scarpettas Untersuchungen beweisen, dass er in den sechs Jahren seines kurzen Lebens schwer misshandelt wurde, aber seine Identität bleibt für sie trotz aller Anstrengungen im Verborgenen. Und keine Mutter, kein Vater, niemand scheint das Kind zu vermissen.

Die indische Küche ist von faszinierender Vielfalt und hat neben den auch bei uns bekannten Currys unzählige andere Köstlichkeiten mit Gemüse, Fleisch und Fisch zu bieten. Dieser Band stellt über 170 authentische Rezepte aus den verschiedensten Regionen des Landes vor und entführt den Leser auf eine opulent bebilderte, mit zahlreichen Hintergrundinformationen angereicherte kulinarische Entdeckungsreise.
Florenz, 1780: Ein grausamer Mord, ein verschwundenes Kind und eine Ermittlerin wider Willen.
Das Grauen aus nächster Nähe – ein Thriller der Extraklasse!
Das französisch-italienische Autorenduo Christophe Moret und Francesco Berardinelli teilt eine große Leidenschaft: Pasta. In diesem Buch zeigen Sie 160 außergewöhnliche Rezepte für jeden Anlass, vom leichten Sommergericht bis hin zur feierlichen Dinnerparty. Entdecken Sie die große Vielfalt an Rezepten von neu interpretierten Klassikern wie Lasagne bis hin zu Eigenkreationen wie z.B. Riccoli mit kleinen karamellisierten Kartoffeln oder saisonalen Pastagerichten wie schwarzen Spaghetti mit Lobster-Sauce. Inspiriert von der mediterranen und der asiatischen Küche wird Pasta hier nicht nur als Hauptgericht präsentiert, sondern auch als Aperitif, Vorspeise oder gar als süßes Finale, wie z.B. die appetitlichen Schokoladenravioli oder die Rigatoni in Zuppa Inglese. Die große Vielfalt der Pastagerichte ist eine Quelle der Inspiration in der Küche und eine Freude auf dem Tisch. Die meisten Rezepte sind einfach nachzukochen und schnell vorzubereiten.Christophe Moret:Der Franzose ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Mitarbeiter von Alain Ducasse: nachdem er drei Jahre lang im Restaurant Louis XV (3 Michelin Sterne) arbeitete, wurde er1998 der Chefkoch im Spoon Food&Wine in Paris. Seit 2004 ist er Chefkoch im berühmten 3-Sterne-Michelin-Restaurant Plaza Athenee in Paris.Francesco Berardinelli:Der Italienische Koch stammt ursprünglich aus der Toscana. Francesco Berardinelli eröffnete sein erstes Restaurant 1994 (L Oteria di Rendola), das zweite folgte im Jahr 1999 (Il Beccofino). Er ist derzeit als Berater innerhalb Groupe Alain Ducasse tätig.
12 Tiroler Hauben-Köche unter einen Hut zu bekommen war – einfach ! Fanden es doch so illustre Küchenmeister wie Alexander Fankhauser, Siggi Kröpfl und Werner Grafoner höchst an der Zeit, das klischeebehaftete Bild vom Lederhosenkulinarikum zu revidieren und eine moderne kulinarische Interpretation ihrer Heimat einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Und siehe da: Es gibt viel zu entdecken!
6 CDs 474 Minuten Bearbeitete Fassung gelesen von Joachim Kerzel
2 CDs 139 Minuten Bearbeitete Fassung gelesen von Silvia Vas
Den Mörder im Nacken – Benni Harper in höchster Gefahr.
Als Mathieu Durey, Polizist bei der Kripo in Paris, erfährt, dass sein Kollege Luc versucht hat, sich das Leben zu nehmen, hat er nur noch einen Wunsch: herauszufinden, warum. Denn Luc ist nicht nur sein Kollege, er ist auch sein bester Freund.
Ein grausamer Mord – und eine Journalistin, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird
Ein Weinkrimi zwischen Big Business und Genuss.
Anno Domini 1412: In Köln, Straßburg, Regensburg, Chartres und Amiens stürzen Pfeiler ein, bersten Treppen, lösen sich Schlusssteine aus den Gewölben der Dome und Kathedralen - Strafe Gottes oder Teufelswerk?
Burkhard Driest ist ein Meister der psychologischen Spannung
Spannender Medizinthriller!
Die packende Geschichte einer jungen Frau, die bedingungslos vertraut – und unversehens zum Spielzeug des Teufels wird.
Gnadenlose Morde, skrupellose Hintermänner
Was passiert, wenn ein Serienkiller die ideale Partnerin findet? Lily leidet unter einem schweren Kindheitstrauma und flüchtet manchmal in fremde Persönlichkeiten. In einer psychiatrischen Klinik lernt sie den Serienkiller Maxwell kennen, dem nach seiner Heilung der Prozess gemacht werden soll. Dabei droht ihm die Todesstrafe. In Lily findet er eine kongeniale Partnerin. Da beide noch einige Rechnungen offen haben, planen sie die Flucht. Eine beispiellose Mordserie beginnt.
Es ist ein Auftrag, den Privatdetektiv Max Mingus nicht ablehnen kann: Zehn Millionen Dollar bietet ihm der Milliardär Allain Carver, wenn Max dessen Sohn findet. Von dem kleinen Charlie fehlt seit über drei Jahren jede Spur, und er ist nicht das einzige Kind, das auf Haiti verschwunden ist. In dem Land des Voodoo und der schwarzen Magie kursieren zahllose Geschichten über die mythische Figur des Mr. Clarinet, der seit dem 18. Jahrhundert Kinder auf der Insel stehlen soll. Doch die Wahrheit ist weit schockierender als die Legende – und die Gefahr zu kennen, heißt nicht, dass man den Morgen erleben wird …
Damals hatte ich noch die Hoffnung, dass bei der Hauptverhandlung endlich die Wahrheit ans Licht kommt und ich wieder nach Hause kann. Nach der Verurteilung wegen Raubmordes, den ich nicht begangen habe, brach alles zusammen, ich konnte nicht glauben, was da mit mir geschehen war. Im Juni 1994 wird der Fliesenleger und Präsenzdiener Peter Heidegger aus Gmunden wegen Raubmordes in Salzburg verurteilt. Er wird für schuldig befunden, eine Taxifahrerin beraubt und erschossen zu haben.Peter Heidegger kämpft jahrelang um die Wiederaufnahme des Verfahrens. Seine Anwälte stoßen dabei auf viele Versäumnisse und Fehler in der Arbeit der Kriminalbeamten. Es kommt zu einem zweiten Verfahren, bei dem Heideggers Unschuld klar bewiesen wird. Nach acht Jahren Gefängnis, nach 2865 Tagen Haft, wird er freigesprochen. Der Fall Peter Heidegger zählt zu den größten Justizirrtümern Österreichs wenn nicht zum größten überhaupt. Das Buch schildert, sowohl aus der Sicht von Peter Heidegger als auch auf Basis der umfangreichen Protokolle und Akten, das Zustandekommen des Fehlurteils, die Wiederaufnahme des Verfahrens und den Beweis der Unschuld des Fliesenlegers.