Kurt Palm: Bad Fucking
TippKurt Palm: Bad Fucking. € 10,30
mit Postgrußkarte "Gruß aus Bad Fucking" zum Verschicken
Grüne Wiesen, hohe Berge, schlechter Sex und ein paar Tote.
Für ihr Ferienlager hat die Cheerleadergruppe Vienna Honeybees ein hübsches, ruhiges Fleckchen ausgewählt. Doch es braut sich etwas zusammen im idyllischen Bad Fucking: Der Sonderling Vitus Schallmoser liegt plötzlich tot in seiner Wohnhöhle, der Zahnarzt Dr. Ulrich wird von seiner Putzfrau mit Nacktfotos erpresst, und dann verschwindet auch noch die Innenministerin spurlos. Sie wollte am Höllensee ein Asylantenheim errichten lassen. Camilla Glyck vom Bundeskriminalamt steht vor einem Rätsel.
Das alles (und noch viel mehr) geschieht, während sich Tausende Aale und ein Mordsunwetter auf Bad Fucking zubewegen ...
"Böse, obszön, zum Brüllen komisch." (Focus online)
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2011!
Buch kaufen
mit Postgrußkarte "Gruß aus Bad Fucking" zum Verschicken
Grüne Wiesen, hohe Berge, schlechter Sex und ein paar Tote.Für ihr Ferienlager hat die Cheerleadergruppe Vienna Honeybees ein hübsches, ruhiges Fleckchen ausgewählt. Doch es braut sich etwas zusammen im idyllischen Bad Fucking: Der Sonderling Vitus Schallmoser liegt plötzlich tot in seiner Wohnhöhle, der Zahnarzt Dr. Ulrich wird von seiner Putzfrau mit Nacktfotos erpresst, und dann verschwindet auch noch die Innenministerin spurlos. Sie wollte am Höllensee ein Asylantenheim errichten lassen. Camilla Glyck vom Bundeskriminalamt steht vor einem Rätsel.
Das alles (und noch viel mehr) geschieht, während sich Tausende Aale und ein Mordsunwetter auf Bad Fucking zubewegen ...
"Böse, obszön, zum Brüllen komisch." (Focus online)
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2011!
Buch kaufen
edogawa - 2. Aug, 10:32
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag ist die Weltenbummlerin Lucy Jarrett beruflich und emotional an einem Tiefpunkt angelangt. Kurzfristig beschließt sie, in ihre Heimat nach Upstate New York zu fahren. Doch zu Hause empfangen sie unerwartete und schmerzliche Konflikte. Nie hat Lucy den ungeklärten Tod ihres Vaters verwunden, und plötzlich stößt sie auf ein lange verschüttetes Familiengeheimnis, das immer mehr in die Gegenwart hineinwirkt.
Das Mündungsdelta des Po ist das ideale Versteck für Abtrünnige, und seine Wasser sind tödlich: In der idyllischen italienischen Stadt Ferrara stirbt ein Gymnasiast, der
Im Zeichen Odins
Bei Urteil: Mord
Sei bereit. Sei schnell. Sei gnadenlos. Nathan Stiedowe hat einen Plan: Er will der perfekte Killer sein. Seine Vorbilder sind Meister ihres Fachs, kaltblütige Monster wie Charles Manson. Nathan ahmt ihre Taten nach und begeht die grausamsten Morde der Geschichte ein zweites Mal, jedoch ohne die Fehler zu machen, derentwegen seine Idole geschnappt wurden. Sein Meisterwerk soll eine Frau werden, die ihm vor vielen Jahren entkommen ist. Sie ist ein schwieriges Ziel, denn ihr Job ist es, Serienkiller zur Strecke zu bringen Die FBI-Agentin Dana Whitestone steht in einer Blutlache. Vor ihr liegt der aufgeschlitzte Torso eines Mädchens. Der Cleveland-Slasher hat wieder zugeschlagen. Dieser Teufel ist der beste Killer, der Dana in ihrer Karriere begegnet ist, und Dana ist schon lange im Geschäft. Als junges Mädchen musste Dana mitansehen, wie ein Serienmörder ihre Eltern tötete. Die Jagd nach diesen Bestien wurde zu ihrem Lebensinhalt, und die Opfer besuchen Dana in ihren Träumen. Nur der Alkohol lässt ihre Schreie verstummen. Das Einzige, auf das sich Dana verlassen kann, ist ihr Jagdinstinkt. Und dieser Instinkt verheißt nichts Gutes. Denn der Killer hat jedem seiner Opfer einen Plastikbuchstaben in die Bauchhöhle eingenäht. Zusammengefügt ergeben sie ein Wort: D A N A
Bier, ein Getränk, das allerhand Stoff für spannende Geschichten bietet - das weiß Günther Thömmes, Autor von drei Bierbrauer-Romanen und Herausgeber der vorliegenden Anthologie, schon lange. Dass auch Bier und Krimis wunderbar zusammenpassen, beweist dieser Band, in der bekannte Krimiautoren aus Deutschland und Österreich prickelnd-spannende Krimis rund um das Thema Bier präsentieren.
Wien, 27. Juli 1911. Ein Großbrand wütet auf den Holzlagerplätzen am Nordwestbahnhof. Erst nach zwei Tagen kann er unter Einsatz von 167 Mann der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Inmitten tausender Schaulustiger wird ein Mann brutal zu Tode geprügelt. Frantisek Oprschalek und sein bester Freund Nepomuk Budka, ein mehrfach verurteilter Gewaltverbrecher, ziehen eine blutige Spur von Morden und Brandstiftungen durch Wien. Inspector Nechyba und seine Frau Aurelia geraten in einen Strudel der Gewalt, der sie auch ganz persönlich bedroht.
So wird die tägliche Pflicht zur Wohlfühlzeit: Mit dem Wellness-Konzept für Wickelkinder (WellKin®) fördern Eltern spielerisch die Entwicklung und schenken ihrem Baby ungeteilte Aufmerksamkeit fernab vom Alltagsstress. Die besten Bewegungs- und Entspannungsübungen machen aus dem morgen- und abendlichen Wickeln ein besonderes Erlebnis mit Kuschelfaktor.
Backen ist ihre Leidenschaft: Véronique Witzigmann verrät ihre persönlichen Lieblingsrezepte und bietet eine Sammlung klassisch-inspirierter und moderner Rezepte. Mit über 70 einmaligen Ideen für Kuchen, Torten und Kleingebäck bringt dieses Buch frischen Wind in die Backstuben! Es vermittelt zudem den Spaß und die persönliche Leidenschaft am Zubereiten, die Véronique Witzigmann antreiben. Viele individuelle Tipps und Tricks, Rezeptvarianten und ein großes Kapitel mit Weihnachtsrezepten machen dieses Buch so einzigartig.
Auge in Auge mit der Sphinx in Ägypten, die schwindelerregende Höhe des Londoner Riesenrads hautnah erleben oder in die zerklüftete Landschaft des Grand Canyon eintauchen: Magic World Junior präsentiert die spannendsten Schauplätze der Welt in fesselnden 3D-Schnappschüssen. Von Kindern für Kinder. Persönlich in Scrapbook-Optik mit großformatigen Fotos gestaltet, wird die Welt durch die Kameralinse junger Globetrotter lebendig. Ein echter Hingucker.
Schrei doch, dachte er, schrei.
"Rosa ist in die menschliche Psyche eingedrungen, um Landkarten zeitgenössischer Ängste zu zeichnen - ein großartiges und beklemmendes Buch!" El País
"Die etwas stärkere Dosis für Camillieri-Fans" Publishers Weekly
Verspielt, berührend, sexy und originell die Liebesgeschichte von Michela und Giacomo vor der traumhaften Kulisse Manhattans.
Ein sehr wertvoller rosa Diamant ist verschwunden, und ebenso ein mysteriöser Russe mit Wohnsitz in der Schweiz, der verdächtigt wird, ihn entwendet zu haben. Das Duo Allmen/Carlos soll ihn ausfindig machen, und die Spur führt von London über diverse schäbige Zürcher Außenquartiere zu einem Grandhotel im deutschen Ostseebad Heiligendamm, und zurück zum Gärtnerhaus der Villa Schwarzacker. Wo es bald sehr ungemütlich wird ... Es wird also ernst: Der erste große Fall für "Allmen International Inquiries".
Eine Gruppe sechs- bis zwölfjähriger englischer Schuljungen überlebt während eines Atomkriegs einen Flugzeugabsturz auf einer unbewohnten Pazifikinsel. In dieser Lage ist die Gruppe gezwungen, ihr Zusammenleben zu organisieren. Einer der älteren Jungen, Ralph, wird zum Führer bestimmt; zu ihm gesellen sich u. a. der intellektuelle Piggy und der »visio-näre« Simon. Jack, der Anführer einer zweiten Gruppe, der Jäger, beginnt einen brutalen Machtkampf, in dessen Verlauf die Gruppe alle zivilisatorischen Hemmungen verliert.
Meisterwerk vom Kap der Finsternis!
Ein Sommer in Spanien, nach dem nichts mehr so sein kann, wie es war. Vier äußerst unterschiedliche Menschen, alle auf der Suche nach der Sonnenseite des Lebens. Aber kann man das Glück buchen wie einen Urlaub, alles inklusive?
Jahrelang bleibt der Hilfeschrei ungehört, als Brief im Inneren einer verwitterten Flaschenpost verborgen. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Entsetzt stellen Kommissar Carl Mørck und sein Assistent Assad fest, dass der Brief mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Offenbar ist er das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt wurden. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald steht fest: Der Täter läuft noch immer frei herum.
"Für Deutsche kann Wien vor allem dann gefährlich werden, wenn sie sich von der vermeintlich selben Sprache einen Startvorteil erhoffen. Solch freudiger Erwartung wird hier mit allen Mitteln der Garaus gemacht. Seit Jahren zirkuliert die Anekdote von der naiven deutschen Studentin, die sich von ihren Wiener Bekannten mit einem frohgemuten "Sakalaa" zu verabschieden begann. Sie soll die mürrische Abschlussfrage der Supermarkt-Kassierinnen, "Sackerlaaa?" ("'ne Tüte auch?") für eine Grußformel gehalten haben; in einer Stadt, in der man sich mit "Babaaa" verabschiedet, gar nicht so abwegig. Und was taten die Wiener, als sie dahintergekommen waren? Sie grüßten die Ahnungslose fortan feixend mit "Sakalaa"; eine Eigenschaft, die der Philosoph Rudolf Burger in anderem Zusammenhang "zähnefletschende Herzlichkeit" nannte. Für das körperlose Quälen seiner Mitmenschen hat der Wiener übrigens annähernd so viele Worte wie der Eskimo für den Schnee: "sekkieren", "häkeln", "papierln", "pflanzen", "buserieren", "tratzen", "abschasseln" und so weiter. Und der Deutsche ist sein liebstes Versuchstier."
Ist es ein Unfall oder der perfekte Mord, wenn Herrn Moser an einem heißen Sommertag ein Doppler Wein auf den Kopf fällt? Sitzen die Feindschaften zwischen ehemaligen Heumarkt-Catchern auch nach vielen Jahren noch tief genug für eine ominöse Gewalttat namens "Halsknacker"? Und warum will ein eigentlich kaltblütiger und vor nichts zurückschreckender Auftragskiller partout nicht nach München geschickt werden, um dort sein Opfer Puppi von Haindlfing auf so hässliche Art wie nur möglich ins Jenseits zu befördern?In gewohnt skurriler Manier entführt Stefan Slupetzky seine Leser in das Wien vergangener Zeiten, auf eine ferne Bohrinsel oder den nächsten Golfplatz immer im Gepäck sein Gespür für das perfekte Lokalkolorit und seine schrägen Pointen.Ein besonderes Gustostück für alle Freunde des schwarzen Humors sowie all jene, die selbst gern einmal ein bisschen böse wären.
Ein markerschütternder Schrei hallt durch den Kirchenbau, er kommt von oben, nahe der Orgel. Ein Schrei in Todesangst, das spürt Lionel Kasdan sofort. Lionel ist Polizist im Ruhestand und zufällig vor Ort. Er will zu Hilfe eilen und kommt
Phantomalarm in Santa Polenta! Natürlich wäre das alles nicht passiert, wenn Olaf Olafson nicht vergessen hätte, Antonella in der Schule anzumelden. Weil die beiden aber plötzlich das Reisefieber überfällt, packen sie kurz entschlossen ihre Koffer und fahren nach Italien. In Santa Polenta können sie dann was erleben! Erst will ein fieser Immobilienhai sich Signor Trullos Hotel unter den Nagel reißen, und dann verschwinden auch noch Lady Winterbottoms Juwelen. Das kann doch nur das grüne Phantom gewesen sein, der berühmteste Juwelendieb von ganz Santa Polenta oder?
Eine Italienerin erscheint im Münchner Polizeipräsidium und bittet um Hilfe. Die Frau eines mächtigen Mailänder Industriellen wird mit Fotos erpresst, die sie und ihren Geliebten zeigen, einen englischen Adeligen. Kommissarin Laura Gottberg misstraut den Schilderungen der Dame. Als in einem Münchner Luxushotel ein Toter gefunden wird, gerät Laura in einen Strudel von Ereignissen und Emotionen, der sie und Commissario Guerrini an die eigenen Grenzen führt.
Aus Raub wird Mord und die einzige Zeugin ist Lucas Davenports Frau ...
Thomas Adam, 50, genannt Steiger, ist Mitglied des Einsatztrupps der Dortmunder Polizei. Vor kurzem untersuchte er den Sexualmord an einem jungen Mädchen. Der Täter war schnell gefasst und durch eindeutige Spuren überführt. Trotzdem hat Steiger Zweifel. Zum Ärger seiner Dienststelle ermittelt er weiter und stößt auf zwei ähnliche Fälle. Handelt es sich um einen Serienmörder? Und wie kommen die Spuren an die Tatorte, die auf andere Täter hinweisen? Die Wahrheit ist so ungeheuerlich, dass der Fall selbst dem abgebrühten Steiger an die Nieren geht.
Florenz, Berlin, Amsterdam
Eine der größten internationalen Banken wird erpresst, täglich sterben unschuldige Mitarbeiter ein Fall für die hochkarätige und eigenwillige Agentin Solveigh Lang.
Bezirkspolizist Paul Kendzierski stößt auf eine Leiche, hinter deren Geheimnis plötzlich noch viele andere her sind. Und auch diesmal muss er tief in rheinhessische Weinkeller eintauchen, um den Täter zu finden.
Michael Connelly ist ein Rastloser, und er durchquert das Land mit nur einem Ziel: Rache zu üben. Denn dort draußen, zwischen den ratternden Zügen, den Lagern der Landstreicher und der endlosen Prärie verbirgt sich der Mann, der Michaels Tochter ermordet hat. Michael kennt weder den Grund für die Tat, noch weiß er, wohin er sich wenden soll. Aber er wird seine Suche zu Ende führen, und sie wird in Blut enden. Denn niemand kennt den Täter, und doch flüstert jeder seinen Namen: Mr. Shivers
Ein toter Mönch im Kloster der Herz-Jesu-Schwestern ihr achter Fall führt Inspectora Petra Delicado und Subinspector Fermín Garzón in den Schoß der Kirche und auf die Spur eines besonders geschickt verschleierten Verbrechens.
Alfred und Sally sind schon lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Haus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich die entscheidende Frage: Was weiß ich eigentlich von dieser Frau? Arno Geiger schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit.
'Ich starrte auf die Katze auf dem Plakat des Theaters gegenüber und hatte Angst. Bitte, lass mich erzählen, sagte ich.'
Nathalie und François sind ein Paar wie aus dem Märchenbuch, mit Feingefühl und Geschmack. Doch eines Tages kommt François nicht vom Joggen zurück, eine Blumenhändlerin überfährt ihn.
Wien, 1777. Franz Anton Mesmer, der wohl berühmteste Arzt seiner Zeit, soll das Wunderkind Maria Theresia Paradis heilen, eine blinde Pianistin und Sängerin. In ihrer hochmusikalischen Sprache nimmt Alissa Walser uns mit auf eine einzigartige literarische Reise. Ein Roman von bestrickender Schönheit über Krankheit und Gesundheit, über Musik und Wissenschaft, über die fünf Sinne, über Männer und Frauen oder ganz einfach über das Menschsein.
Eine etwas andere Sicht der Dinge
Kritzelbücher sind Kult die Kinder Künstlerbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind kreativ, innovativ, fantasievoll, witzig und frech oder ganz einfach genial. Und so folgt nun ihr dritter Coup. Mehr Mitmachen und schöner Schenken geht nicht.
Chicago 1920: Hadley Richardson hat die Liebe und das Glück bereits aufgegeben, als sie Ernest Hemingway trifft und sofort von seinem guten Aussehen, seiner Gefühlstiefe und seiner Kunst, mit Worten zu verführen, angezogen wird. Die beiden heiraten und gehen nach Paris, wo sie Teil einer schillernden Gruppe Amerikaner werden, unter ihnen Gertrude Stein, Ezra Pound und die Fitzgeralds. Doch im Paris der goldenen 20er fiebrig, glamourös, verwegen lassen sich Familie und Treue kaum aufrechterhalten. Während Hadley, inzwischen Mutter, mit Eifersucht und Selbstzweifeln ringt und Ernests literarische Arbeit allmählich Früchte trägt, wird das Paar mit einer Enttäuschung konfrontiert, die das Ende all dessen bedeutet, was es gemeinsam erträumt hatte.
Wie man schnell Geld verdient - und sich fulminant ins Abseits stellt
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blickte der Westen voller Verachtung auf China, galt das Land doch als hoffnungslos rückständig und unterentwickelt. Bis der Engländer Joseph Needham nach ausgedehnten Forschungsreisen ins Reich der Mitte bewies, dass in China schon vor 5000 Jahren eine hochentwickelte Kultur existierte.
Ausflüge in das unbekannte Land der Frauen
Emma lebt in Barcelona. Sie hat einen Mann, eine Tochter, einen Job. Ein sorgloses Leben in geregelten Verhältnissen. Doch eines Tages bricht Emma aus. Lässt alle Angepasstheit, alle Enttäuschungen und Routine hinter sich und wagt einen radikalen Neuanfang - auf der Straße. Und neben aller Demütigung und Armut findet sie dort wieder, was sie verloren glaubte: Liebe, Würde und das zarte Gefühl des Glücks.
Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet, seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht. Er gewinnt im Toto. Doch anstatt seine Freude groß hinauszuposaunen, beginnt er ein Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Schon bald wird die Idylle gestört und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall zu klären
Der Polizeibeamte David Bronstein muss weisungsgemäß bei der Ausschaltung des Österreichischen Nationalrats 1933 zugegen sein. Er spürt, dass hier etwas zerbricht, und fragt sich unwillkürlich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, liegt doch die Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg noch gar nicht so lange zurück
Weihnachtszeit in Wien. Im Café Heller finden zeitgleich die Weihnachtsfeier der Bekleidungsfirma Frick und die Debatte eines Philosophenzirkels statt. Die ganze Aufmerksamkeit gilt der offenherzigen Veronika Plank, die mit mehreren Männern auf die eine oder andere Weise verbandelt zu sein scheint. Nach einigen Gläsern Punsch kommt es zum Streit und Veronika verlässt das Kaffeehaus. Kurz darauf wird ihre Leiche im frischen Schnee entdeckt, offenbar wurde sie mit einem Schal erwürgt.
Wien, im November 2011. Max Petrark wacht am Krankenbett seines Bruders Maurice. Dieser hat einen schweren Autounfall nur knapp überlebt und liegt im Koma. Während die Polizei von einem Selbstmordversuch ausgeht, macht sich Max auf die Suche nach der Wahrheit. Doch diese scheint unbequem, ja sogar tödlich zu sein. Und allmählich begreift er das ganze Ausmaß der Ereignisse: Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von New York zeichnet sich eine neue Tragödie von weltpolitischer Bedeutung ab in einem Zug zwischen Salzburg und Wien.
Eine gnadenlose Jagd durch die südafrikanische Hölle
Kein Geld, kein Job, keine Fans. Und keine Chance, dass sich das ändert. Als der ehemalige Topstar der Football-Liga, Griff Burkett, seine Gefängnisstrafe abgesessen hat, ist ihm nichts geblieben außer einem Polizisten, der ihm unbedingt einen Mord anhängen will.
Schuld und Sühne auf schwedisch.
Mord in Leuterding. Der Wirt vom Hammer-Eck ermittelt
Tödliche Rache
Mysteriöse Kindesentführungen und eine abenteuerliche Verschwörung im Machtzentrum der katholischen Kirche
Texas 1871: während die Commune in Paris in einem Blutbad endet, arbeitet Greene als Leihsklave einer Strafvollzugsanstalt bei dem Besitzer einer Baumwoll-Plantage und kämpft bei unmenschlicher Hitze, eine rote Fesselkugel am Knöchel, ums Überleben. Er hat dabei nur einen Gedanken im Kopf: so rasch wie möglich auszubrechen. Aber er wird scharf bewacht ...
Nach einer Party im Atelier eines Malers wird eine junge, dem Künstler unbekannte Frau erdolcht aufgefunden. Um einen Skandal zu vermeiden, ruft dieser Nestor Burma zu Hilfe.
Tempe Brennan jagt einen Mörder. Ihren eigenen.
Jack Whalen hat seinen Job als Polizist in Seattle hingeschmissen und versucht einen Neuanfang. Als ihn ein alter Freund um Hilfe bei einem mysteriösen Mordfall bittet und gleichzeitig seine Frau Amy mehrere Tage unauffindbar ist, beginnt sein Leben aus dem Ruder zu laufen. Jack ist verunsichert. Manchmal überkommt ihn das unerklärliche Gefühl, nicht immer er selbst zu sein. Und warum benimmt sich Amy nach ihrer Rückkehr so eigenartig? Als Jack beginnt, Nachforschungen anzustellen, stößt er auf ein Geheimnis, das schwärzer ist als jeder Alptraum.
Man trifft sich zum Aperitif oder auf ein gutes Glas Wein. Für gewöhnlich sind dabei Oliven, Brot, Chips oder Erdnussflocken die treuen Tischgefährten. Es geht aber auch einfallsreicher zur eigenen und zur Freude der Gäste.Die Gourmet-Journalistin Doris Maier hat über 20 Spitzenköche und Patisseure aus ganz Österreich, aus Südtirol und Deutschland gebeten, sich Gedanken zu den vielfältigen Formen feinster Weinbegleiter zu machen: zu Stangerln, Bällchen, Blättchen, Würfeln, Kipferln, Grissini, Crostini oder Blini. Herausgekommen ist eine Sammlung von exquisiten Rezepten, etwa vom italienischen Shooting-Star Egon Heiß, der nach den Sterneküchen Prags und Londons in seine Südtiroler Heimat zurückgekehrt ist, vom Kärntner Haubenkoch Michael Sicher, Betreiber eines der besten Fischrestaurants des Landes, oder von Erich Winkler, Patisseur der legendären Salzburger Konditorei Schatz.
Wien 1903: Die Starsängerin der Hofoper wird tot aufgefunden. Zunächst scheint es, dass sie an einer Überdosis Beruhigungsmittel gestorben ist. Doch der Pathologe stellt einen Rippenbruch fest: Jemand muss sie erstickt haben. Der Verdacht fällt auf ihre Konkurrentin in der Oper, der sie die Rolle der Senta im »Fliegenden Holländer« weggeschnappt hat. Doch dann stellt sich heraus, dass sie schwanger war vom Wiener Oberbürgermeister, der gerade eine beispiellose Kampagne gegen Juden beginnt. Inspektor Rheinhardt und sein Freund, der Psychoanalytiker Liebermann, müssen sich wappnen, um gegen die politischen Ränkeschmiede bestehen zu können.
Ein neuer Fall für Kostas Charitos.
Emmanuel Cooper ist nach Durban versetzt worden. Hier soll er undercover im Hafen nach korrupten Beamten fahnden, doch außer seinem frühen Boss Van Nierkerk weiß niemand von seinem Auftrag. In einer Gasse findet er einen toten weißen Jungen und zwei junge Inder und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Doch als seine Vermieterin und deren Hausmädchen ermordet werden, ist er plötzlich im Visier der berüchtigten Security Branch. Man findet ihn mit meinem Messer in der Hand neben der Leiche, und nur zu gern würde die Behörden ihn, den Außenseiter, hinter Gittern sehen. Van Niekerk kann ihm eine Gnadenfrist verschaffen: Cooper hat achtundvierzig Stunden Zeit, den Mörder zu finden sonst landet er im Gefängnis.
Zwei extrem raffiniert verwobene Fälle stellen die Ermittler und Leser auf die Probe.
wenn auch der Sommer etwas braucht, um in die Gänge zu kommen, wir haben dafür einen heissen Sommer-Lesetipp: den dritten Fall für Carl Mork und Assad "
Zwei Leichen, eingemauert in einem Kriegerdenkmal, sind nur der Anfang einer gnadenlosen Jagd nach Wissen, das dem Vatikan in blutigen Schlachten abhanden gekommen ist. Wagner und Sina sind einem Geheimnis auf der Spur, das die Kirche erschüttern wird. Als sie sich nicht von Recherchen abhalten lassen, tritt ein mörderischer Geheimdienst auf den Plan. Gesucht wird ein geheimnisvolles Archiv, das in den letzten Kriegstagen von Himmlers Wewelsburg in die Alpenfestung transportiert werden sollte, doch nie dort ankam. Aber da ist noch etwas ... viel Älteres ... viel Gefährlicheres. Was mit einem Rätsel auf einem Pilgerweg beginnt, endet mit einem blutigen Alptraum in Turin. Spannend. Gefährlich. Teuflisch.
So ein blöder Sonntag, findet die elfjährige Freddy. Morgen ist der erste Schultag nach den Ferien, der Ranzen ist noch nicht gepackt, das Zeugnis nicht unterschrieben, ihre große Schwester Mia eine alte Zicke und ihr Vater hat nur noch seinen Kochfimmel im Kopf. Da kann man sich ja fast auf die Schule freuen! Doch am nächsten Morgen geschieht das Unglaubliche: Als Freddy aufwacht, ist schon wieder Sonntag! Der letzte Ferientag wiederholt sich, wieder und wieder und Freddy scheint die Einzige zu sein, die merkt, dass sie alle in einer verrückten Zeitschleife feststecken Freddy entdeckt das Gute daran, aber irgendwann möchte sie nur eines: dass endlich wieder Montag ist!
Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo Moros. Darin beschreibt Ines offenbar ihre eigene Ferienarbeit vor mehr als dreißig Jahren als Zimmermädchen im Hotel Manente, schreibt von Liebe, Verrat und Subversion, erzählt aber die Geschichte ihrer Chefin Emma Manente, die seit 1938 in Rom lebt und zum Leidwesen ihrer Südtiroler Familie einen Italiener geheiratet hat. War sie tatsächlich Johann aus Stillbach versprochen gewesen, der 1944 bei einem Partisanenanschlag in Rom getötet worden war? Und ist der Historiker Paul, den Clara in Rom kennenlernt, der Geliebte von Ines aus jenem Jahr? Wie wirken die Spannungen um Südtirol und seine Zugehörigkeit seit der NS-Zeit und dem Faschismus bis heute nach?
Der aus Brasilien stammende Autor Ricardo Coler, Arzt, Journalist, Fotograf reiste nach Südchina zu den Mosuo: Die
Carmine Delmoncio hat als Mordermittler einen eher ruhigen Job. Bis in einem Institut in einem Kälteraum, in dem eigentlich die Kadaver von Versuchstieren gelagert werden, Teile einer schwarzen Frauenleiche auftauchen. Schnell stellt sich heraus, dass ein beinahe genialer Serienmörder am Werk sein muss, der schon häufiger gemordet hat. Delmonico bleibt nicht viel Zeit, denn politische Kräfte wollen die Morde nutzen, um Unruhen zu schüren. Die Polizei ermittle nicht richtig, weil die Opfer farbig seien, so der Vorwurf. Zum Glück bekommt Delmonico unerwartet Hilfe von Desdemona, der attraktiven Geschäftsführerin des Instituts. Doch plötzlich gerät auch sie ins Visier des Täters.