Isabel Pin: Ein Tag mit mir
Bilderbuchtipp für Kinder ab 2 Isabel Pin: Ein Tag mit mir. € 15,40
Das Buch von den Gefühlen
Isabel Pin (Autorin von "Die Geschichte vom Loch") zeigt in diesem verspielten Buch, was ein Kind von morgens bis abends zusammen mit seinem Hund erlebt und welche Gefühle es dabei empfindet. Werden die Gesichter in der Mitte des Buches gleichzeitig mit den Seiten umgewendet, passen sie zu den Bildern. Noch lustiger wird es, wenn die Köpfe nicht passen. Ein Buch zum Spielen, Mitspielen und Weiterspielen.
Buch kaufen
Das Buch von den Gefühlen
Isabel Pin (Autorin von "Die Geschichte vom Loch") zeigt in diesem verspielten Buch, was ein Kind von morgens bis abends zusammen mit seinem Hund erlebt und welche Gefühle es dabei empfindet. Werden die Gesichter in der Mitte des Buches gleichzeitig mit den Seiten umgewendet, passen sie zu den Bildern. Noch lustiger wird es, wenn die Köpfe nicht passen. Ein Buch zum Spielen, Mitspielen und Weiterspielen.Buch kaufen
edogawa - 3. Sep, 15:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Kinder lieben es, draußen zu spielen. Sie sammeln Steine oder Stöcke, werfen Herbstlaub durch die Luft oder toben im Schnee.
Schon Kinder unter zwei Jahren brauchen ein Bilderbuch, in dem sie die Welt so wiederfinden, wie sie sie selbst sehen und erfahren: das Zuhause mit seinen verschiedenen Zimmern und den Sachen darin, den Garten, die Welt draußen mit Straßen, Fahrzeugen und Häusern, die Natur, den Spielplatz und vieles andere. Ole Könnecke verbindet die liebevoll gezeichneten Bilder meisterhaft mit Sprache und schafft so erste Bildergeschichten. Geschichten, die davon erzählen, wozu man zum Beispiel Hammer, Nägel und Bretter brauchen kann oder was in der Küche mit dem Gemüse geschieht, das im Garten gegossen wird. Ein wundervolles Papp-Bilderbuch, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf.
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Zerkugelung. In dieser Hoffnung lassen Melanie Laibl und Alexander Strohmaier zwei Bilderbuch-Misanthropen aufeinander treffen: Herrn Grimm und Frau Groll – und mit ihnen seitenweise Blitz und Donner, Pest und Cholera, Zeter und Mordio. Geradlinige Worte, schräge Bilder und ein wahrer Knalleffekt in der Mitte machen auch die neue Geschichte des Wiener Duos zum (Vor-)Lesevergnügen der besonderen Art.
Böse böser Mr Gum!
Anfangs etwas wacklig unterwegs, sind die Kleinsten schnell Profis auf dem Laufrad. Vom Helmaufsetzen über das Bremsen und Hinfallen bis zum Verhalten im Straßenverkehr - ein Buch nah am Kinderalltag.
Spürst du, was sie wirklich fühlt? Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod. Die grandiose Fortsetzung des Bestsellers "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele". Nominiert zum Book of the Year (Publishers Weekly)
Christopher ist auf der Flucht. Gemeinsam mit der gleichaltrigen Serenity ist er unterwegs in der Wüste Nevadas. Irgendwo dort draußen muss Serenitys Vater leben, der Visionär und Vordenker Jeremiah Jones, der sämtlicher Technik abgeschworen hat, nachdem er erkennen musste, welche Gefahren die weltweite Vernetzung mit sich bringen kann. Doch eine Flucht vor der Technik - ist das heute überhaupt möglich? Serenity ahnt bald, auf was und vor allem auf wen sie sich eingelassen hat. Denn der schwer durchschaubare Christopher ist nicht irgendjemand. Christopher hat einst den berühmtesten Hack der Geschichte getätigt. Und nun ist er im Besitz eines Geheimnisses, das dramatischer nicht sein könnte: Die Tage der Menschheit, wie wir sie kennen, sind gezählt.
Elizabeth ist 15 Jahre alt - und wenn sie es sich aussuchen dürfte, hätte sie gerne ein anderes Leben: Ihres ist nicht nur langweilig, sondern auch ein bisschen einsam, da sie in ihrer Schule noch keine Freunde gefunden hat. Doch dann ändert sich alles. Elizabeth bekommt einen Aushilfsjob im kuriosen New Yorker Repositorium der verleihbaren Schätze, in dem man Kunst und Krempel, Wertvolles und Verrücktes ausleihen kann. Hier lernt Elizabeth Gleichaltrige kennen, die sie verstehen. Hier verliebt sie sich zum ersten Mal. Und hier wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf sie: Im Keller gibt es eine geheime Sammlung magischer Schätze darunter die Siebenmeilenstiefel, gleich zwei Tischlein-deck-dichs und der übellaunige Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter. Sie beweisen, dass die Märchen der Gebrüder Grimm alles andere sind als erfundene Geschichten. Doch nun hat jemand begonnen, ihren Zauber zu stehlen, und nur Elizabeth und ihre Freunde können dies noch aufhalten.
Der geheimnisvolle Magier Magnus Myst meldet sich wieder zu Wort und sucht Mitstreiter im Kampf gegen die dunklen Mächte. Diesmal wird er unterstützt von Frick und Behti, zwei Feen der etwas anderen Art. Mit ihnen gemeinsam gilt es für die LeserInnen, Aufgaben zu bestehen, Rätsel zu lösen und den mysteriösen Elementar zu finden.