Eva Marebu: Der magische Skarabäus
Eva Marebu: Der magische Skarabäus. € 15,40. 10+
An ihrem 12. Geburtstag erhält Paula einen rätselhaften Brief. Ihr Großvater, der seit vielen Jahren in Ägypten verschollen ist, vermacht seiner Enkelin darin seinen wertvollsten Fund: einen steinernen Skarabäus.
Um ihren Großvater zu finden, muss Paula das Geheimnis des Skarabäus entschlüsseln und auf eine gefährliche Reise in die ägyptische Vergangenheit gehen. Doch die alten Dämonen, die dort lauern, kann sie nur mit der Hilfe der Götter besiegen ...
Buch kaufen
An ihrem 12. Geburtstag erhält Paula einen rätselhaften Brief. Ihr Großvater, der seit vielen Jahren in Ägypten verschollen ist, vermacht seiner Enkelin darin seinen wertvollsten Fund: einen steinernen Skarabäus.Um ihren Großvater zu finden, muss Paula das Geheimnis des Skarabäus entschlüsseln und auf eine gefährliche Reise in die ägyptische Vergangenheit gehen. Doch die alten Dämonen, die dort lauern, kann sie nur mit der Hilfe der Götter besiegen ...
Buch kaufen
edogawa - 6. Jul, 10:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Tiere, die sich echt bewegen. Ein Scanimation Buch. Weltpremiere Kino im Buch. 24 S. m. zahlr. bunten u. bewegl. Trickbild.
Mit neuen Augen sehen! MIRA MIRA - guck mal! - ist wirklich ein magisches Buch. Hier heißt es: Augen auf! und sich überraschen lassen von den vielen verschiedenen Effekten, die dem Sehsinn geboten werden. Ob es eine Drehscheibe mit rotierenden Mustern ist; Sterne, die im Dunklen leuchten, ellenlang gezogene Wörter, die man nur flach unterm Auge lesen kann, Linien, die vor dem Auge in Bewegung geraten, und viele optische Täuschungen mehr. Für manche Effekte braucht man Extras, die im Buch enthalten sind (Farbscheiben und Spiegelfolie).
In den bunten Wimmelbildern von Ralf Butschkow kann jeder nach Herzenslust stöbern und gemeinsam mit Lisa rätseln, was hier alles nicht stimmt. Denn Lisa begegnen die merkwürdigsten Sachen: ein Schneemann steht im Backofen, auf dem Bauernhof tragen die Schafe handgestrickte Pullover und der Gärtner züchtet Glühbirnen!Die schönsten Abenteuer von Lisas verrückter Welt gesammelt in einem Band.
Jim Knopf feiert Geburtstag. Ganz Lummerland ist eingeladen. Sogar von ganz weit her kommt Besuch. Und jeder hat eine Überraschung mitgebracht. Es wird ganz schön eng auf der kleinen Insel, aber lustig!
Flo liebt ihre kleine Schwester Kiki. Aber manchmal kann sie ganz schön nervig sein. Und eigentlich heißt Kiki auch gar nicht Kiki, sondern Maxi. Doch wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat ... So schafft Kiki es, sich selbst und die große Schwester einen ganzen verregneten Nachmitttag bestens zu unterhalten - als Wüstenforscherin, Popstar, Pirat und ... Und als sie nach dem gruseligen Film nicht schlafen kann, flüchtet sie zu Flo und ist ruck, zuck eingeschlafen. Allerdings erst, nachdem sie Flo mit ihren fantasievollen Ausschmückungen, was alles passieren könnte, in Unruhe versetzt hat. Ideal zum Selberlesen für kleine Leser und als Gutenachtlektüre zum Vorlesen.
Langsam kommt Gerry wieder zu sich. Er hat überlebt! Einen Flugzeugabsturz, irgendwo in der afrikanischen Steppe. Doch irgendwas ist anders und seltsam. Und dann stellt Gerry fest: Er ist ein Pavian! Gefangen in einem Affenkörper. Allein hat er in der Wildnis keine Chance. Er muss er sich einer Paviangruppe anschließen und sich an deren Regeln halten. Und er muss versuchen, sich mit seinen Eltern in Verbindung zu setzen. Nur wie soll das funktionieren, wenn man nicht sprechen kann und langsam aber sicher seine menschlichen Sinne verliert?
In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht: Erebos. Als Raubkopie geht es von Hand zu Hand und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Spielregeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Und - wer gegen die Spielregeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Merkwürdig ist aber, dass die Aufgaben, die Erebos stellt, nicht in der Welt von Erebos, sondern in der Wirklichkeit ausgeführt werden müssen. Die Fiktion des Spiels und die Realität verschwimmen auf irritierende Weise. Auch Nick ist süchtig nach Erebos, bis das Spiel ihm befiehlt, einen Menschen umzubringen. Natürlich führt er diesen Auftrag nicht aus und wird prompt vom Spiel ausgeschlossen. Als auch noch sein bester Freund Jamie schwer verunglückt, begreift Nick: Erebos ist weitaus mehr als nur ein harmloses Computerspiel!
Was zählt, wenn jeder Tag der letzte sein könnte?