Viva Espana. Das Kochbuch
Viva Espana. Das Kochbuch. € 41,10 Christian Verlag
"Ob Madrids Köche oder Galiziens Witwen, die baskische Postfrau oder der Weinbauer im Jerez, sie ließen mich alle in den Kochtopf gucken." Camorra erweckt mit seinen kulinarischen Erlebnissen und authentischen Rezepten die echte spanische Landküche zum Leben. Eine Liebeserklärung an Tapas und Eichelschweine, Pa amb tomàquet (Brot mit Tomate auf Katalanisch) und Männerkochclubs, frische Fischküche und ehrliche Gastfreundschaft …
Buch kaufen
"Ob Madrids Köche oder Galiziens Witwen, die baskische Postfrau oder der Weinbauer im Jerez, sie ließen mich alle in den Kochtopf gucken." Camorra erweckt mit seinen kulinarischen Erlebnissen und authentischen Rezepten die echte spanische Landküche zum Leben. Eine Liebeserklärung an Tapas und Eichelschweine, Pa amb tomàquet (Brot mit Tomate auf Katalanisch) und Männerkochclubs, frische Fischküche und ehrliche Gastfreundschaft … Buch kaufen
edogawa - 5. Jul, 18:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Da, wo der Wein wächst, ist die Landschaft außergewöhnlich schön, sind die Menschen besonders freundlich und die Gaststätten wirklich gastlich. Wer möchte an diesen paradiesischen Flecken Erde nicht gerne sein? Bei einem guten Tropfen im Weingarten sitzen, bodenständige Köstlichkeiten genießen und einkaufen, auf Radtouren und Spaziergängen Kopf und Körper auslüften, ein bisschen Kultur schnuppern oder der Geschichte nachspüren Klaus Egle, Top-Weinexperte und Autor zahlreicher Bücher über den österreichischen Wein, begleitet den Leser auf genussvollen und vergnüglichen Reisen in die schönsten Weinregionen des Landes. Sachkundig präsentiert er die grandiose Vielfalt der heimischen Weinrouten: von den malerischen Hügelketten der Steirischen Toskana und den steilen Weingärten des Sausal bis zum unvergleichlichen Flair der Wachau und den idyllischen Kellergassen des Weinviertels. Unterhaltsam und mit viel Liebe zur Materie erzählt er von Land und Leuten, führt zu den Spitzenbetrieben ebenso wie zu kleinen, versteckten Geheimtipps und lädt ein zum vergnüglichen Verkosten und Genießen. Der perfekte Wein-Reiseführer, der so richtig Lust auf Wein und genussvolle Entdeckungen im Weinland macht!
100 Rezepte wie sie authentischer nicht sein könnten: ehrlich, geschmackvoll und mit viel Herzenswärme. »Gute Zutaten, einfach zubereitet und mit Familie und Freunden genossen mehr braucht man nicht!«. Hochwertige Ausstattung mit Plakat-Schutzumschlag: die Innenseite als Küchenposter! Das schönste Sizilienkochbuch überhaupt.
Aus Parma kommen all die Köstlichkeiten, die die italienische Küche in der ganzen Welt berühmt gemacht haben: Parmigiano-Reggiano, Prosciutto di Parma, Culatello di Zibello, Salame di Felino. Parma wurde im 18. Jahrhundert in einem Atemzug mit Paris genannt. Sie war die »Petite Capitale«, eine Stadt mit einer glanzvollen Vergangenheit. Parma ist aber auch eine Stadt mit vielen schönen Bars, mit zahlreichen Ristoranti, in denen lustvoll und üppig gegessen wird. Nikko Amandonico hat sich in die Stadt am Parmafluss verliebt. Mit seinem humorvollen und informativen Text, begleitet von den zauberhaften Fotos von Ewa-Marie Rundquist, zeichnet er das Portrait einer Stadt, die neben Bologna und Modena die meisten pezzi di buon gusto, die meisten Delikatessen bietet. 60 Rezepte der klassischen italienischen Menüfolge lassen den Leser teilhaben an einer Küche, die zu den besten der Welt
So hat man Pastarezepte noch nie präsentiert gesehen: in der kulinarischen Schatzkiste aus Italien! Dem Leser werden auf aufstellbaren Karten im praktischen DIN-A5-Format nicht nur klassische Pastarezepte aus allen Regionen Italiens präsentiert, er erhält zugleich viele interessante Informationen über das Rezept, erfährt Anekdoten und Legenden, Kurioses und Hintergründiges. Die Geschichten, die sich um die Rezepte ranken, werden durch die Zeichnungen von Bernd Wiedemann kongenial illustriert. Ein köstliches, originelles Geschenk für jeden Pastafan und für alle, die die italienische Küche lieben. Ein außergewöhnliches Geschenk, das zugleich praktisch und attraktiv ist.
Sommerzeit - Eiszeit. Schlecken, lecken, schmecken: cremig-schmelzendes Milchspeiseeis, kühl klirrende Granita, zarte frozen joghurts oder knisternde Sorbets. Und als krönende Abrundung: Eistorten und anderes Backwerk, das den Hauptdarsteller Eis würdig inszeniert. Köstliche Saucen verfeinern die Eiskreationen und runden das Dessert würdig ab.
Das Standardwerk zum Thema »frisches Fleisch«. Im Überblick: alle Fleischstücke, Zuschnitte und Zubereitungsarten. Umfassende Warenkunde mit Informationen zu Qualität und Einkauf. 150 köstlich-klassische Rezepte, die Fleisch in all seinen Variationen zur Geltung kommen lassen. Mit Extrakapitel zum Thema Grillen.
Wie die Schwammerln schießen die Grillgeräte im Mai aus den heimischen Gärten. Für alle Grillmeister und solche, die es noch werden wollen, gibt’s jetzt das umfangreiche Nachschlagewerk – informatives Handbuch und bebildertes Kochbuch in einem. Doppelgrillweltmeister Adi Matzek gibt dem Grillfan im ersten Teil des Buches alle notwendigen Informationen zur Hand: von der Auswahl des richtigen Grillgeräts und einer Fleisch- und Ölkunde über das „Gewusst, wie“ des Anzündens und die richtige Kohlentemperatur bis zum perfekt zubereiteten Gargut. Auch wer glaubt, dass sich am Grillrost nur Fleisch kalorienarm brutzeln lässt, wird hier lustvoll eines Besseren belehrt: Käse, Gemüse, Obst und sogar Süßspeisen gelingen perfekt mit der gesunde Garmethode. Der zweite Teil beinhaltet über 100 raffinierte, vom Grill(welt)meister mit genauen Zeit- und Temperaturangaben versehene Rezepte. Step-by-Step-Anleitungen und viele Bilder machen das Nach-Grillen zum feurig-einfachen Vergnügen.
Genießen Sie einen Spaziergang durch den Obstgarten der Natur, vollgepackt mit Vitaminen und sonnengereiften Früchten! Erntefrisch vom Markt oder im eigenen Garten gepflückt, warten Himbeeren, Pfirsiche, Feigen, Birnen oder Mangos nur darauf - ob als ungewöhnliche Zutat oder als fruchtig-frische Hauptdarsteller - Ihre Geschmacksnerven zu verführen: von Apfel-Sellerie-Cremesuppe mit Mohn übert In Honig marinierte Entenbrust-Aprikosen-Spießchen bis Brombeer-Gratin mit Marsala - so schmeckt der Sommer!
Alain Ducasse bekannte einmal, nie wieder eine andere Konfitüre als die von Christine Ferber essen zu wollen. Ihre Kreationen von Marmeladen, Konfitüren, Kompott, Sirup und Chutneys aus Beeren, Wildfrüchten, Obst und Gemüse sind einfach die besten, und Christine Ferber gibt in diesem Buch erstmalig alle ihre Geheimnisse preis!