Bill Buford: Hitze
Bill Buford: Hitze. € 10,30
Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling.
Bill Buford, Ex-Verleger und Ex-Literaturchef, kündigt seinen Job bei der renommierten Zeitschrift New Yorker, um ein Jahr lang in der Küche des Sterne-Restaurants Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und zu lernen. Am Ende kocht er tatsächlich wie ein Profi und hat vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten und ihrer Erzeugung an. Und so reist er nach Italien, um im Chianti die Pastaherstellung zu lernen und bei einem Metzger alles zu erfahren, was man über Fleisch wissen muss. Zurück in New York, kauft er ein ganzes Schwein und verarbeitet es komplett: zu 450 Mahlzeiten.
"Ein Meilenstein der Reportageliteratur", lobt die Süddeutsche Zeitung "Hitze". Um die Intensität seiner Erlebnisse werden die Leser Buford beneiden.
Bill Buford, Literaturchef beim renommierten»New Yorker«, kündigt von heute auf morgen seinen Job, um ein Jahr lang im Sterne-Restaurant Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und das Kochen von der Pike auf zu lernen. Bis er im Schlaf Gemüse würfeln kann und riecht, wann ein Braten gar ist. Am Ende kocht er tatsächlich wie ein Profi und hat vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten an. Und so reist er nach Italien, um die Pastaherstellung zu lernen und alles zu erfahren, was man über Fleisch wissen muss. Mit jedem Stück neuerworbenen Wissens wird er neugieriger auf das nächste Abenteuer. Die Geschichte einer wunderbaren Passion.
Eine glänzend geschriebene Reportage über die unbezähmbare Leidenschaft fürs Kochen.
Buch kaufen
Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling.
Bill Buford, Ex-Verleger und Ex-Literaturchef, kündigt seinen Job bei der renommierten Zeitschrift New Yorker, um ein Jahr lang in der Küche des Sterne-Restaurants Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und zu lernen. Am Ende kocht er tatsächlich wie ein Profi und hat vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten und ihrer Erzeugung an. Und so reist er nach Italien, um im Chianti die Pastaherstellung zu lernen und bei einem Metzger alles zu erfahren, was man über Fleisch wissen muss. Zurück in New York, kauft er ein ganzes Schwein und verarbeitet es komplett: zu 450 Mahlzeiten."Ein Meilenstein der Reportageliteratur", lobt die Süddeutsche Zeitung "Hitze". Um die Intensität seiner Erlebnisse werden die Leser Buford beneiden.
Bill Buford, Literaturchef beim renommierten»New Yorker«, kündigt von heute auf morgen seinen Job, um ein Jahr lang im Sterne-Restaurant Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und das Kochen von der Pike auf zu lernen. Bis er im Schlaf Gemüse würfeln kann und riecht, wann ein Braten gar ist. Am Ende kocht er tatsächlich wie ein Profi und hat vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten an. Und so reist er nach Italien, um die Pastaherstellung zu lernen und alles zu erfahren, was man über Fleisch wissen muss. Mit jedem Stück neuerworbenen Wissens wird er neugieriger auf das nächste Abenteuer. Die Geschichte einer wunderbaren Passion.
Eine glänzend geschriebene Reportage über die unbezähmbare Leidenschaft fürs Kochen.
Buch kaufen
edogawa - 21. Apr, 13:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Dieses Buch entfaltet die ganze Magie der afrikanischen Küche. Dodo Liadé unternimmt eine kulinarische Reise von Abidjan nach Sansibar. In den über 60 Rezepten spielen Gewürze und Gewürzmischungen die Hauptrolle. Sie sind kleine Naturwunder, sie entscheiden über gut oder schlecht, über Lust und Unlust. Gewürze haben etwas Magisches. Sie helfen, die positiven Kräfte des Menschen zu entfalten. Sie sind für Speisen das, sagt Dodo Liadé, was der Duft für die Haut ist: launisch, anspruchsvoll, erotisch. Im Mittelpunkt dieses Buches steht eine Auswahl von köstlichen Rezepten für Suppen, Reis und Hülsenfrüchte, für Fleisch, Fisch und Geflügel sowie für Getränke und Desserts. Ein großartiges, ein einzigartiges Buch. Ein Buch voller Sinnlichkeit, voller Überraschungen in einer außergewöhnlichen Gestaltung.
Johann Lafer präsentiert herrlich raffinierte Grillrezepte. Menü-Vorschläge für verschiedenste Anlässe machen Lust auf Deftiges und Feines von Steak bis Seeteufel. Originelle, aber leicht zuzubereitende Rezepte bieten reiche Gaumenfreuden für jeden Geschmack: etwa für das stilvolle Abendessen mit Gästen, ein romantisches Candle-Light-Dinner, bunte Sommerfeste für Freunde und Familie oder spontanes Grillen im Alltag. Dazu gibts Grill-Knowhow für angehende Grillmeister sowie überraschende Deko-Ideen für eine festliche Tafel. Und auch der neueste Trend fehlt nicht in diesem exquisiten Kochbuch: Wintergrillen - ein ganz besonderer Zauber für Grillfans und solche, die es werden wollen.
Die Aromen Venedigs sind unglaublich vielfältig. Denn der ehemalige Reichtum der Stadt war Garant für ein genussvolles kulinarisches Leben, das kaum Wünsche offen ließ.
70 neue Rezepte für leckere Muffins, Scones, Cookies, Pies und Brote von der Berliner Baking Queen
Vegetarier sind die kreativsten Köche, und die Küchen rund ums Mittelmeer bieten in verschwenderischer Fülle, was sie für ihren kulinarischen Tatendrang brauchen: frisches Gemüse, Olivenöl und provenzalische Kräuter und, weiter südlich, in Spanien, herzhafte Hülsenfrüchte und die fruchtig-nussigen Aromen von Orange und Mandeln, die entlang der nordafrikanischen Küste von raffinierten Gewürzkombinationen und feinem Arganöl abgelöst werden. Und hier gibt's dazu die besten Rezepte!
Frisches Gemüse, knackige Hülsenfrüchte und wertvolles Getreide werden von den über 170 Rezepten dieses Buches genussvoll in Szene gesetzt, denn die Zeiten, in denen sie ein trauriges Dasein als schnöde Beilage und geschmacklose Diätmahlzeit fristeten, sind schon lange vorbei. Jane Price kredenzt alltagstaugliche und doch raffinierte Kreationen: gesunde Snacks und Vorspeisen, erstklassige Salate und Beilagen, gehaltvolle Pasta- und Reisgerichte sowie wärmende Eintöpfe, Currys, Wokgerichte und Aufläufe.
20 Jahre Osterie d Italia: Auch in diesem Jahr erscheint der Führer als komplett neu recherchierte Ausgabe und lädt Sie in die schönsten Gasthäuser des Landes ein. Osterie d'Italia 2010/11 empfiehlt eine einzigartige Auswahl von über 1.700 Osterien, Trattorien, Enotecen, Bars und Konditoreien, die im Sinne der Slow Food-Philosophie für eine originäre regionale Küche, ursprüngliche Gastlichkeit und sinnlichen Genuss stehen. Neu und nur in dieser Jubiläumsausgabe: Italienische Persönlichkeiten präsentieren ihre Heimatregionen in einem Vorwort. Darüber hinaus: Informationen zu landestypischen Traditionen und Bräuchen sowie Tipps zu besonderen kulinarischen Einkaufsmöglichkeiten. Nur in der deutschen Ausgabe: Ein umfangreiches kulinarisches Lexikon italienisch - deutsch hilft beim Einkauf und im Restaurant. Damit wird Osterie d'Italia 2010/11 unentbehrlich für Ihren nächsten Italienaufenthalt.
Sophie Dahl, Enkelin des weltberühmten Autors Roald Dahl und inzwischen selbst eine gefeierte Schriftstellerin, beweist mit ihrem Kochbuch einmal mehr ihr vielseitiges Talent. Ende der neunziger Jahre war sie die sinnliche Antwort auf Kate Moss. Heute ist sie nicht minder erfolgreich mit ihrer Philosophie des Genuss-Essens: kein Kalorienzählen, sondern erfrischende Wellness-Küche. Mit opulenten Bildern, klugen, selbstironischen Texten, illustriert mit eigenen Zeichnungen, und ausgesuchten Rezepten, von denen jedes eine kleine Geschichte erzählt, ist Miss Dahls Buch ein Kunstwerk für alle Sinne. Extravagant und mit Liebe zum Detail, verführt das Model mit zauberhaftem Charme und unverstellter Freude am Essen. Ein sehr persönlicher Blick in ihr Leben - und ein Hochgenuss!