Hannes Finkbeiner: Kochimpuls. 30 Spitzenköche (u.a. Walter Eselböck, Heinz Hanner) - 40 Sterne und 150 Rezepte
Hannes Finkbeiner: Kochimpuls. 30 Spitzenköche (u.a. Walter Eselböck, Heinz Hanner) - 40 Sterne und 150 Rezepte. € 51,30 Matthaes Verlag
Geballte Kreativität - dieses Buch ist mehr als eine Ansammlung von Rezepten beliebiger Spitzenköche: Autor Hannes Finkbeiner hat sich mit dem Fotografen Jasper Ehrich auf eine Monate andauernde Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz begeben. Zusammen haben sie jeden einzelnen Koch besucht, um ihn und seine Arbeit zu porträtieren.
Die Aufgabe der Köche war es, aus 4 Grundzutaten je einen Gang eines Menüs zu konzipieren. Darüber hinaus durfte jeder Koch sein Lieblingsrezept vorstellen. Aber nicht nur die exquisiten Rezepte und liebevollen Portraits der Köche machen dieses Buch so einzigartig, abgerundet wird es durch informative Warenkunde. Die Zutaten hat der Autor mit einer Agrarwissenschaftlerin gemeinsam erarbeitet.
Die Köche in alphabetischer Reihenfolge: Jean-Claude Bourgueil, Thomas Bühner, Lothar Eiermann, Klaus Erfort, Walter Eselböck, Bastian Falkenroth, Rolf Fliegauf, Heinz Hanner, Stefan Hartmann, Nils Henkel, André Jaeger, Dieter L. Kaufmann, Michael Kempf, Marcus G. Lindner, Dirk Luther, Thomas Martin, David Martinez Salvany, Andreas Mayer, Marco Müller, Peter Nöthel, Hubert Retzbach, Jörg Sackmann, Peter Maria Schnurr, Achim Schwekendiek, Michael Sicher, Ronny Siewert, Wolfgang Staudenmaier, Hans Stefan Steinheuer, Harald Wohlfahrt.
Buch kaufen
Geballte Kreativität - dieses Buch ist mehr als eine Ansammlung von Rezepten beliebiger Spitzenköche: Autor Hannes Finkbeiner hat sich mit dem Fotografen Jasper Ehrich auf eine Monate andauernde Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz begeben. Zusammen haben sie jeden einzelnen Koch besucht, um ihn und seine Arbeit zu porträtieren.Die Aufgabe der Köche war es, aus 4 Grundzutaten je einen Gang eines Menüs zu konzipieren. Darüber hinaus durfte jeder Koch sein Lieblingsrezept vorstellen. Aber nicht nur die exquisiten Rezepte und liebevollen Portraits der Köche machen dieses Buch so einzigartig, abgerundet wird es durch informative Warenkunde. Die Zutaten hat der Autor mit einer Agrarwissenschaftlerin gemeinsam erarbeitet.
Die Köche in alphabetischer Reihenfolge: Jean-Claude Bourgueil, Thomas Bühner, Lothar Eiermann, Klaus Erfort, Walter Eselböck, Bastian Falkenroth, Rolf Fliegauf, Heinz Hanner, Stefan Hartmann, Nils Henkel, André Jaeger, Dieter L. Kaufmann, Michael Kempf, Marcus G. Lindner, Dirk Luther, Thomas Martin, David Martinez Salvany, Andreas Mayer, Marco Müller, Peter Nöthel, Hubert Retzbach, Jörg Sackmann, Peter Maria Schnurr, Achim Schwekendiek, Michael Sicher, Ronny Siewert, Wolfgang Staudenmaier, Hans Stefan Steinheuer, Harald Wohlfahrt.
Buch kaufen
edogawa - 15. Okt, 12:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Für sein neuestes Kochbuch machte Jamie Oliver einen Road Trip quer durch Amerika. Für Jamie war klar: Dieses riesige Land hat viel mehr zu bieten als Fastfood und Mega-Portionen. Auf den Spuren des American way of cooking reiste er von New York bis nach Los Angeles. Abseits der klassischen Reiserouten lernte er unterschiedlichste Kulturen kennen, wie z.B. die vielseitige Welt der Einwanderer von New York City oder das einfache Leben der Navajo in Arizona. Gefunden hat er eine Küche, die so vielfältig ist wie die Menschen und die Kulturen, die in den USA leben.
Dass Weihnachtskekse & Co. nicht nur köstlich, sondern auch gesund sein können, verrät der heimische Bio- und Vollkornbäcker Clemens Waldherr in seinem Backbuch. Er präsentiert kinderleichte Rezepte aus Vollkornmehl, ohne Zucker, aus biologischen Zutaten, mit verschiedenen Getreiden wie Kamut und Dinkel und aus glutenfreien Mehlen. Viele österreichische und internationale Rezepte mit Spezialkapiteln für Diabetiker, Veganer und Personen mit Glutenunverträglichkeit.
Johanna Maier gilt als beste Köchin der Welt und beweist jedes Jahr aufs Neue, dass ihre Leidenschaft für das Kochen nicht nachlässt. Für alle, die diese Begeisterung mit ihr teilen, erscheint nun ihr Lebenswerk: 20 Jahre Sterneküche. Ihre harmonisch abgestimmten Menüs und die modernen, zeitgemäßen Rezepte zeigen den Facettenreichtum von Johanna Maiers Kochkunst, die sie im Laufe der Jahre durch harte Arbeit und große Leidenschaft perfektioniert hat.
Die Autorin über die Idee zum Buch:
Starköchin Sophie Wright präsentiert unkomplizierte Rezepte, die dem jungen Lebensstil entsprechen und sich in einen abwechslungsreichen Alltag integrieren lassen. Alle Rezepte sind zugeschnitten auf bestimmte Stimmungen und Situationen. "Cook it easy" bietet tolle Kochideen für den späten Brunch am Sonntagmorgen oder den schnellen Snack im Büro, den Imbiss nach einer durchfeierten Nacht oder das hinreißende Dinner, mit dem man seine Freunde ganz lässig beeindrucken kann. Ideal für alle, die nicht lange am Herd stehen wollen und ihre Zeit am liebsten mit Freunden am Tisch verbringen!
Längst haben britische Köche die kulinarische Welt erobert es ist an der Zeit, einen Blick in die Töpfe ihres Herkunftslandes zu werfen! In den vergangenen Jahren hat sich in Großbritannien die köstliche Modern British Cuisine entwickelt, unter anderem mit Einflüssen der indischen, chinesischen und karibischen Küche. Ed Baines stellt die ganze Vielfalt an Rezepten vor: Herzhaftes für den Brunch, pikante Currys, Braten- und Fischgerichte, unwiderstehliche Pasteten und Desserts ein neuer kulinarischer Horizont!
Weshalb harmonieren bestimmte Aromen perfekt miteinander? Alles eine Frage der richtigen Auswahl und Kombination. Gordon Ramsay zeigt, dass das Geheimnis guten Essens keine Zauberei ist. Anhand seiner 100 besten Rezepte verrät der Spitzenkoch hier, welche Zutaten am besten miteinander kombiniert werden. Mit frischen Produkten, durch eine schonende Zubereitung und durch sparsame Verwendung von Sahne und Butter kann der wahre Geschmack aller Zutaten erhalten bleiben und die Rezeptkreationen perfekt gelingen. Entdecken Sie den Geschmack!
Im neuen Buch des Profi-Kochs Gerd Wolfgang Sievers dreht sich alles um das Rind: von den einzelnen Rassen, den verschiedenen Fleischsorten und -schnitten, der fachgerechten Zubereitung von Steaks, der richtigen Anleitung für den perfekten Braten bis hin zur konservierenden Fleischveredelung.
Dampfgaren ist eine besonders schonende Zubereitungsart. Sie hat ihren Ursprung in der chinesischen Küche und ist seit langer Zeit bekannt. Viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, aber auch natürliche Aromastoffe bleiben durch das Dampfgaren erhalten. Dadurch werden die Speisen äußerst schmackhaft und sind ernährungsphysiologisch besonders wertvoll. Die Gerichte können auch sehr kalorienarm zubereitet werden, da man auf die Zugabe von Fett verzichten kann. Ingrid Kiefer widmet ihr neues Kochbuch diesem Trendthema und zeigt, welche Vielfalt an Gerichten sich im Dampfgarer zubereiten lassen. Die erprobten Rezepte sind gesund, kalorienarm und genussvoll mit einem Wort: die Basis einer modernen, leichten Küche.