Krimitipp: Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten
Krimitipp: Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten.
Sie waren noch nie in Laos? Dann ist das die Gelegenheit ein Land kennenzulernen, dass gemäß Wikipedia der einzige Binnenstatt Südostasiens ist und an China, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Myanmar grenzt.
Hauptstadt und größte Stadt ist Vientiane, wo auch die Krimigeschichte um "Dr. Siri und seine Toten" ihren Anfang nimmt.
Zeitpunkt der Handlung: die 70-er Jahre im kommunistischen Laos, einem Land zwischen Moderne und Tradtion
Hauptdarsteller: Dr. Siri, der mit seinen 72 Jahren noch einen neuen Beruf erlernen muss. Er wird, mangels Alternativen, kurzerhand zum Pathologen ernannt. Mit einfachsten Mitteln versucht er nun den mysteriösen Tod der Frau des Parteisekretärs zu lösen, weitere Tote folgen.
Was "Dr. Siri und seine Toten" besonders macht: die Charaktere, die liebevoll gezeichnet sind, witzige Dialoge, Beschreibung skurriler Umstände, der zweifach exotische Schauplatz (Südostasien einerseits und das kommunistisches Laos andererseits).
Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten. € 18,50 Buch in den Warenkorb legen
Colin Cotterill: The Coroner's lunch € 12,20 Add to Basket
Für alle die nicht auf die Fortsetzung in deutscher Sprache warten können, Band 2 und Band 3 sind schon auf Englisch lieferbar:
Colin Cotterill: Thirty-Three Teeth. € 11,60 Add to Basket
Colin Cotterill: Disco for the Departed. € 11,40 Add to Basket
Sie waren noch nie in Laos? Dann ist das die Gelegenheit ein Land kennenzulernen, dass gemäß Wikipedia der einzige Binnenstatt Südostasiens ist und an China, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Myanmar grenzt.Hauptstadt und größte Stadt ist Vientiane, wo auch die Krimigeschichte um "Dr. Siri und seine Toten" ihren Anfang nimmt.
Zeitpunkt der Handlung: die 70-er Jahre im kommunistischen Laos, einem Land zwischen Moderne und Tradtion
Hauptdarsteller: Dr. Siri, der mit seinen 72 Jahren noch einen neuen Beruf erlernen muss. Er wird, mangels Alternativen, kurzerhand zum Pathologen ernannt. Mit einfachsten Mitteln versucht er nun den mysteriösen Tod der Frau des Parteisekretärs zu lösen, weitere Tote folgen.
Was "Dr. Siri und seine Toten" besonders macht: die Charaktere, die liebevoll gezeichnet sind, witzige Dialoge, Beschreibung skurriler Umstände, der zweifach exotische Schauplatz (Südostasien einerseits und das kommunistisches Laos andererseits).
Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten. € 18,50 Buch in den Warenkorb legen
Colin Cotterill: The Coroner's lunch € 12,20 Add to Basket
Für alle die nicht auf die Fortsetzung in deutscher Sprache warten können, Band 2 und Band 3 sind schon auf Englisch lieferbar:
Colin Cotterill: Thirty-Three Teeth. € 11,60 Add to Basket
Colin Cotterill: Disco for the Departed. € 11,40 Add to Basket
edogawa - 12. Jan, 17:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Dem Literatur - Nobelpreisträger Axel Ragnerfeldt, der nach einem Schlaganfall bewegungsunfähig und aber bei völligem Bewußtsein in seinem Rollstuhl ausharren muss, droht die Vergangenheit nach Jahren einzuholen. In seinem bewegungslosen Körper gefangen, kann er nur tatenlos und ohnmächtig abwarten ob sein gut gehütetes Geheimnis, das seine Existenz im Nachhinein vernichten würde, im Verborgenen bleibt. Als seine ehemalige Haushälterin Gerda stirbt steigt die Angst, daß das Geheimnis an die Öffentlichkeit kommt. Karin Alvtegen entführt in die dunkle Seele eines Schriftstellers, der um seinen literarischen Ruf als Nobelpreisträger beizubehalten bereit ist alles zu tun.
Linnea Ravaska wird von ihrem Neffen und dessen zwielichtigen Freunden tyrannisiert. Pünktlich einmal im Monat suchen sie die ältere Dame in ihrem Haus auf um von ihr Geld zu fordern. Bei ihrem neuerlichen Besuch verwüsten sie ihr Haus und versuchen mit roher Gewalt ein Testament zu ihren Gunsten zu erzwingen. Linnea kann sich gerade noch mit einem kleinen Koffer in den Wald retten. Sie flüchtet zu einem alten Freund nach Helsinki, der dort als Arzt lebt und ihr Zuflucht gewährt. Linnea beschließt, sich gegen die drei jungen Männer zu wehren........
Im Kloster St. Michael's gab es einen Einbruch, ein Raum wurde verwüstet. Die Polizei nimmt auf der Wache Fingerabdrücke von sämtlichen Nonnen. Ein Polizist gibt diese routinemäßig ins System ein und findet einen Treffer. Als er die Archivnummer und die dazugehörige Akte hat, trifft ihn fast der Schlag: Es ist der Fingerabdruck von Anna Brennan, eines dreijährigen Mädchens, das einundzwanzig Jahre zuvor an Heiligabend aus der vollbesetzten Kirche verschwand, offenbar entführt wurde und nie wieder auftauchte. Der berühmteste ungelöste Fall Australiens. Die ermittelnden Beamten, Greg Raine und seine Kollegin Nikki, konfrontieren die Nonnen mit ihren Erkenntnissen. Detective Raine will auch die Eltern der damals verschwundenen Anna informieren. Doch sein Chef bremst ihn, da Annas Vater inzwischen ein mächtiger Politiker und Anwärter auf den Posten des Polizeiministers ist, und auch andere erweisen sich nicht als hilfreich, z.B. Gregs eigener Vater, der früher selbst Polizist war und den Brennan-Fall bearbeitete, und die Kollegen für interne Ermittlungen, die Greg und seine Kollegin bei ihren Nachforschungen heimlich beobachten. Dennoch geben die beiden nicht auf und verfolgen alle alten Spuren nochmal.
Meine Meinung: Der Schauplatz, ein kleines abgelegenes Tal im Piemont an der Grenze zu Frankreich. Wortkarge Dorfbewohner, die einander gut kennen. Man kennt die dunklen Seiten seiner Mitbewohner. Dann passiert ein Mord, einer der Ihrigen wird ermordet. Einer, der als Schleuser Flüchtlinge über die Berge gebracht hat, was alle im Dorf wussten. Gerade die Kargheit der Umgebung spiegelt sich in der Nüchternheit der Sprache, in der dieser Roman erzählt wird. Ein ungewöhnlicher Krimi in geschliffener Sprache.
Ein neuer Fall für Barbarotti.
Ein behutsam erzählter, einfühlsamer Roman mit sympathischen Charakteren! NEIN! GENAU DAS GEGENTEIL: Fies, bösartig und politisch inkorrekt - feinster Pulp!
Als die Familie seines besten Freundes verreist, versteckt sich der 17-jährige Derek im Keller, um sich im leeren Haus heimlich mit seiner Freundin zu treffen. Während er noch unter der Treppe kauert, kehrt die Familie überraschend zurück. Derek grübelt, wie er seine Anwesenheit erklären soll. Da klingelt es an der Tür. Der Vater öffnet und wird sofort niedergeschossen. Ein Killer ermordet die ganze Familie. Derek kann entkommen und kehrt völlig verstört nach Hause zurück. Aus Angst verrät er seinen Eltern und der Polizei nicht, dass er der einzige Zeuge des Verbrechens im Nachbarhaus ist. Und so kommt viel zu spät ans Licht, dass der Killer es wahrscheinlich gar nicht auf Adams Familie abgesehen hatte.
Zwei Welten - drinnen, im Knast, und draußen
Ein Verbrecher auf dem Weg in ein bürgerliches Leben.