Krimitipp: Michael Theurillat: Eistod
Krimitipp: Michael Theurillat: Eistod. List € 9,20
Zürich im Winter kann eisklat und tödlich sein.
Kommissar Eschenbach, Whiskygenießer und Jazzliebhaber über 50, ermittelt im Spannungsfeld zwischen gescheiterter Ehe, politischen Interessenvertretern, alten Freunden, einer neuen Liebe und seinen Vorgesetzten.
Einem äußerst sympathischen Ermittler gelingt es einen sehr schlüssigen und spannenden Fall aufzuklären.
Bitte mehr Krimis mit Kommissar Eschenbach!
Buch in den Warenkorb legen
Zürich im Winter kann eisklat und tödlich sein.Kommissar Eschenbach, Whiskygenießer und Jazzliebhaber über 50, ermittelt im Spannungsfeld zwischen gescheiterter Ehe, politischen Interessenvertretern, alten Freunden, einer neuen Liebe und seinen Vorgesetzten.
Einem äußerst sympathischen Ermittler gelingt es einen sehr schlüssigen und spannenden Fall aufzuklären.
Bitte mehr Krimis mit Kommissar Eschenbach!
Buch in den Warenkorb legen
edogawa - 4. Sep, 10:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ein ständig alkoholisierter Eigenbrödler, ein tiefer Bergsee irgendwo in der österreichischen Provinz inklusive Seeungeheuer und menschlichem Skelett, Löcher in den Wänden des Kunsthistorischen Museums in Wien, eine Reihe Plastikfiguren aus Überraschungseiern für Erwachsene sowie der herrlich arrogante Inspektor Lukastik. Das sind einige der Zutaten aus Heinrich Steinfests neuesten Kriminalroman „Mariaschwarz“. Mit der gewohnten Virtuosität entspinnt Steinfest daraus eine Geschichte voll Spannung, überraschender Wendungen und skurrilen Begebenheiten. Seine ausgefeilte Sprache und sein scheinbar grenzenloser Einfallsreichtum machen den Roman, bei dem auch der Krimiplot mehr als überzeugt, zu einem literarischen Genuss für jeden aufmerksamen Leser.
Wenn man bereits die beiden ersten Krimis von Robert Pucher,
Zum nunmehr 3. (und wahrscheinlich) letzten Mal entführt uns Bernhard Jaumann in das kleine Bergdorf Montesecco in den Marken.
Parker, der nicht alternde Anti-Held, Berufsverbrecher, Gangster, der mit allen Wassern gewaschene Profi trifft auf einen ganz normalen Bürger, der sich doch nur nehmen will, was ihm seiner Meinung nach längst zusteht.
Inhalt: Ein ganz gewöhnlicher Samstagnachmittag. Deine Kinder spielen im Garten. Im Fernseher läuft Fußball. Da klingelt das Telefon. Es ist dein bester Freund aus der Schulzeit. Er fleht um Hilfe. Jemand fügt ihm schreckliche Schmerzen zu. Dein Freund stößt sechs Wörter hervor, die ersten zwei Zeilen deiner Adresse. Dann herrscht eisige Stille. Was wirst du tun?
Tiburn. Ein Mix aus Gewalt, Sex und Kleinstadt. Ein ehrgeiziger und erpressbarer Professor, die minderjährige Nachbarstochter, ein Gangster auf der Flucht, eine desillusionierte FBI-Agentin.






goes to the best-selling American novelist, Sue Grafton. (Auszeichnung für ihr Lebenswerk)
For the best crime novel of the year.
For the best crime novel translated into English
The dagger and £2000 prize money are awarded for the best adventure/thriller novel in the vein of James Bond. Sponsored by Ian Fleming Publications Ltd.
This award, for the best non-fiction book, is made biannually in even-numbered years. It is sponsored by Owatonna Media and carries a prize of £2000.
Awarded in memory of CWA founder John Creasey, this dagger for first books by previously unpublished writers is sponsored by BBC Audiobooks.
This Dagger, sponsored by Random House and is awarded to "the author of crime fiction whose work is currently giving the greatest enjoyment to readers"; authors are nominated by UK libraries and Readers' Groups and judged by a panel of librarians.