Thomas Glavinic: Das Leben der Wünsche
Thomas Glavinic: Das Leben der Wünsche. € 22,10. Hanser
Stellen Sie sich vor, Ihre geheimsten Wünsche würden wahr. Die innersten, dunklen Wünsche, von denen Sie selbst bisher nichts ahnten. So ergeht es Jonas, dem ein Unbekannter eines Tages ein unerhörtes Angebot macht: "Ich erfülle Ihnen drei Wünsche." Der Ehemann, Vater, Werbetexter und leidenschaftliche außereheliche Liebhaber lässt sich auf das Spiel ein. Bis seine Frau eines Abends tot in der Badewanne liegt. Weiß die Nacht etwa mehr von Jonas' Wünschen als er selbst? Unverwechselbar erzählt der in Wien lebende Schriftsteller Thomas Glavinic die Geschichte eines ganz normalen Mittdreißigers, der genau das bekommt, was er sich wünscht. Und noch ein bisschen mehr.
Buch kaufen
Stellen Sie sich vor, Ihre geheimsten Wünsche würden wahr. Die innersten, dunklen Wünsche, von denen Sie selbst bisher nichts ahnten. So ergeht es Jonas, dem ein Unbekannter eines Tages ein unerhörtes Angebot macht: "Ich erfülle Ihnen drei Wünsche." Der Ehemann, Vater, Werbetexter und leidenschaftliche außereheliche Liebhaber lässt sich auf das Spiel ein. Bis seine Frau eines Abends tot in der Badewanne liegt. Weiß die Nacht etwa mehr von Jonas' Wünschen als er selbst? Unverwechselbar erzählt der in Wien lebende Schriftsteller Thomas Glavinic die Geschichte eines ganz normalen Mittdreißigers, der genau das bekommt, was er sich wünscht. Und noch ein bisschen mehr.Buch kaufen
edogawa - 4. Aug, 12:12
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Im Kriegssommer 1941 macht Elna aus Sandviken mit ihrer südschwedischen Brieffreundin eine Radtour zur norwegischen Grenze. Die Daisy Sisters, wie die Mädchen sich nach amerikanischem Vorbild nennen, lernen zwei schwedische Soldaten kennen, und die naive Elna, die keinen Alkohol verträgt, wird ungewollt schwanger. Den Vater des Kindes wird sie nie wiedersehen, ihre Tochter Eivor zieht sie nur widerwillig auf. Eivor ihrerseits versucht schon als Halbwüchsige mit einem jungen Kriminellen durchzubrennen, aber das Abenteuer geht auf tragische Weise schief. Fern von Mutter und Stiefvater will sie sich nun eine eigene Existenz als Schneiderin aufbauen. Doch es kommt anders als geplant ... Ein bewegender Generationenroman aus Schweden über drei Frauen, die aus ihrem engen sozialen Milieu und ihrer vorgezeichneten Rolle ausbrechen wollen.
Der Mann, der sich nur daran erinnert, am Vorabend als Wolfgang Amadé Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, kann sich die bizarre Umgebung nicht erklären, in der er erwacht: Musik ohne Orchester, Fuhrwerke ohne Pferde, Licht ohne Kerzen.
Martin hat den Dreh raus: Seit Jahren schon geht er erfolgreich auf Diebestour. Allerdings lässt er immer nur Dinge mitgehen, die seine "Kundschaft" nicht allzu bald vermissen wird: eine von zig Vorratsflaschen Salatdressing, ein Handtuch, einen lange nicht getragenen Ohrring - und irgendwann, nach vielen Monaten, den zweiten. Niemand schöpft je Verdacht - doch eines Tages manövriert Martin sich selbst ins Abseits, weil er sich nicht an seinen ausgeklügelten Zeitplan hält. Das Organisationswunder droht im Chaos zu versinken, und noch während er versucht, sich selbst aus der heiklen Lage zu befreien, wird er zum Schutzengel einer seiner "Kundinnen".
Der total verrückte Kultbestseller aus den USA
Petja, Petersburger Avantgardist und Bohemien, gerät 1919 ins Visier der Geheimpolizei und flieht nach Moskau, wo ihn eine Achterbahnfahrt an Abenteuern erwartet. Nicht nur, dass er im Handgemenge einen Schulfreund erwürgt und in einem schrägen Literaturcafé landet - unversehens hat ihn der legendäre Divisionskommandeur Tschapajew, eine Ikone sowjetischer Geschichte, zu seinem Politkommissar ernannt. Wie aber ist es möglich, dass sich Petja plötzlich im Moskau unserer Tage inmitten lauter Neuer Russen und dazu noch in der Nervenklinik von Professor Kanaschnikow wiederfindet?
Das Opus magnum Marcel Mörings zeigt großes Welttheater, das sich in einer kleinen Provinzstadt abspielt, in einer einzigen warmen Juninacht. Ein gewaltiges, packendes Epos voller unerwarteter Wendungen, das spielerisch und souverän große Themen wie Judentum, Philosophie und Menschheitsgeschichte in Literatur überführt.
Ein Frauenschicksal aus der spannendsten Epoche der japanischen Geschichte
Südfrankreich im 14. Jahrhundert: Getrieben von Abenteuerlust und einem unbändigen Freiheitsdrang beschließt die junge Alaïs, als Gehilfin des Wanderchirurgen Aurel Astard durch die Lande zu reisen. Aurel, berüchtigt für seine unkonventionellen Forschungsmethoden, hat es sich zum Ziel gesetzt, der bedeutendste Medicus Europas zu werden. Und sein Drang nach Ruhm ist ebenso bedingungslos wie die Liebe, die Alaïs für ihn empfindet
Er verführte die schönsten Frauen, gewann den "Grand Prix d?Eurovision" und provozierte die unterhaltsamsten Skandale: Serge Gainsbourg war Sänger, Texter, Komponist, Schauspieler, Regisseur, Werbefilmer und Schriftsteller in einer Person. Mit dem Song "Je t aime, moi non plus" machte sich Serge Gainsbourg unsterblich, aber auch seine zahlreichen Skandale und Affären hallen bis heute nach. Sylvie Simmons gibt in ihrer Biografie erstaunliche Einblicke in ein atemberaubendes Leben.